|
wikileaks' neuester coup
|
|
 01 Dec 2010, 13:37
|

fuk da hataz         
Punkte: 15000
seit: 27.05.2003
|
komisch, gibt noch gar keinen thread dazu.. was haltet ihr von der geschichte? ich finde das unglaublich brisant, und vermutlich sind die folgen noch gar nicht zu erahnen. ich tendiere inzwischen zu der meinung, dass diese dokumente nicht hätten veröffentlicht werden sollen. darüber gibt es aber verschiedene ansichten. für us-außenministerin clinton ist das der 11. september der außenpolitik. blogger sascha lobo sagt zum beispiel: "Das ist nur ein kleiner Teil des Kontrollverlusts, den die Gesellschaft in den nächsten Jahren erleben werde". ist das die rache der elektronischen kommunikation? hintergrund: der plattform wikileaks wurden über 250.000 papiere übermittelt, die vertrauliche bis streng geheime korrespondenzen zwischen den amerikanischen botschaften und dem us-außenministerium enthalten. seit vorgestern werden die dokumente geprüft und nach und nach unter dem namen "cablegate" veröffentlicht (derzeit nicht abrufbar). die gesamten informationen gingen zugleich an mehrere redaktionen großer zeitungen (le monde, the guardian, el pais und der spiegel). die dokumente enthalten einschätzungen der politischen Lage im jeweiligen land, gesprächsprotokolle, hintergründe zu personalentscheidungen und ereignissen, oder auch psychogramme einzelner politiker. besonders problemländer sind betroffen, aber auch deutschland ist wird erwähnt. dabei gehören abfällige äußerungen über merkel, westerwelle und seehofer noch zu den amüsantesten informationen. dem handelsblatt zufolge ist offenbar us-obergefreite und sicherheitsexperte bradley manning die quelle der veröffentlichten daten.
--------------------
onkelroman war hier
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 01 Dec 2010, 14:05
|

Voll Laser       
Punkte: 1430
seit: 21.08.2008
|
Zitat(onkelroman @ 01 Dec 2010, 12:37) komisch, gibt noch gar keinen thread dazu.. was haltet ihr von der geschichte? ich finde das unglaublich brisant, und vermutlich sind die folgen noch gar nicht zu erahnen. ich tendiere inzwischen zu der meinung, dass diese dokumente nicht hätten veröffentlicht werden sollen. darüber gibt es aber verschiedene ansichten. für us-außenministerin clinton ist das der 11. september der außenpolitik. blogger sascha lobo sagt zum beispiel: "Das ist nur ein kleiner Teil des Kontrollverlusts, den die Gesellschaft in den nächsten Jahren erleben werde". ist das die rache der elektronischen kommunikation? hintergrund: der plattform wikileaks wurden über 250.000 papiere übermittelt, die vertrauliche bis streng geheime korrespondenzen zwischen den amerikanischen botschaften und dem us-außenministerium enthalten. seit vorgestern werden die dokumente geprüft und nach und nach unter dem namen "cablegate" veröffentlicht (derzeit nicht abrufbar). die gesamten informationen gingen zugleich an mehrere redaktionen großer zeitungen (le monde, the guardian, el pais und der spiegel). die dokumente enthalten einschätzungen der politischen Lage im jeweiligen land, gesprächsprotokolle, hintergründe zu personalentscheidungen und ereignissen, oder auch psychogramme einzelner politiker. besonders problemländer sind betroffen, aber auch deutschland ist wird erwähnt. dabei gehören abfällige äußerungen über merkel, westerwelle und seehofer noch zu den amüsantesten informationen. dem handelsblatt zufolge ist offenbar us-obergefreite und sicherheitsexperte bradley manning die quelle der veröffentlichten daten.  - davon sind nicht alle dokumente geheim, sonder nur rund 15000. - ich hab mir mal ein paar angeguckt, total langweilig bis jetzt - ich frag mich wie lange die dafür brauchen werden alles online zu stellen. Das dauert doch ewig. Gestern waren gerade knapp 300 online. Hier gibts eine kleine Zusammenfassung
--------------------
Verein: USV TU Dresden
--Film Fan-- --Poker Fan-- --Billard Fan-- --Schach Fan-- --Fußball Fan-- --Rennrad Fan-- --Triathlon Fan-- --Volleyball Fan--
--Luiz Bonfa Fan-- --Eliane Elias Fan-- --Scott Joplin Fan-- --The Beatles Fan-- --Woody Allen Fan-- --Bodo Wartke Fan-- --Joao Gilberto Fan-- --Monty Python Fan-- --Volker Pispers Fan-- --Ennio Morricone Fan-- --Alfred Hitchcock Fan-- --Georg Schramm Fan-- --Kool & The Gang Fan-- --Earth, Wind & Fire Fan--
--V for Vendetta Fan-- --Das Leben des Brian Fan-- --Jackie Brown Soundtrack Fan--
|
|
|
|
|
 01 Dec 2010, 14:27
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(onkelroman @ 01 Dec 2010, 12:37) für us-außenministerin clinton ist das der 11. september der außenpolitik.
Ja, weil raus kommt, was die einzelnen Länder gesagt bekamen, und was davon gelogen war. Zitat blogger sascha lobo sagt zum beispiel: "Das ist nur ein kleiner Teil des Kontrollverlusts, den die Gesellschaft in den nächsten Jahren erleben werde". Da muss ich Sascha Lobo widersprechen. Das ist nur ein kleiner Teil des Kontrollverlustes, den die Regierungen in den nächsten Jahren erleben werden. Die Gesellschaft hingegen erlangt wieder Kontrolle. Kontrolle darüber, was für sie entschieden wird. Geheimverträge zur Maut und zur Bankenrettung - das ist Kontrollverlust der Gesellschaft. Zitat ist das die rache der elektronischen kommunikation?
Die Rache des Volkes. Die elektronische Kommunikation ermöglicht dies nur. Und aus diesem Grund haben vermutlich einige Menschen schon seit 10 Jahren vor dem Internet Angst. Schon große Zeitungen bekamen zu spüren, dass ihre einseitige Berichterstattung durch das Internet aufgedeckt wurde. Das Festhalten an diesen Berichterstattungen sorgt für ein Abwandern von den traditionellen Zeitungen. Dank Wikileaks sind nun die Informationen der Regierenden nicht mehr nur vor Spionen unsicher, sondern auch vor dem Volk. Zitat die gesamten informationen gingen zugleich an mehrere redaktionen großer zeitungen (le monde, the guardian, el pais und der spiegel). Und wer davon berichtet gekonnt nicht über Politik sondern nur über Anekdötchen, z.B. was die USA von Westerwelle und Merkel halten? Richtig! Besser Guardian lesen. Zitat(Socres @ 01 Dec 2010, 13:12) ich hab da die letzten tage auch recht umfangreich drüber nachgedacht und bin zu dem schluss gekommen daß die wikileaks-futzis unverantwortlich und kriminell handeln. die folgen sind kaum absehbar, auch im hinblick auf das bankending was demnächst kommen soll.  Check. Da hast du natürlich Recht. Unverantwortlich, weil nicht klar ist, was Menschen/Länder machen werden, die herausfinden, dass sie angelogen wurden. Kriminiell, weil die Offenlegung von vertraulichen Dokumenten natürlich verboten ist. Die meisten Regierungen und großen Unternehmen betreiben Spionage auf der selben Basis. "So what?", says RedZack!
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 01 Dec 2010, 15:27
|

fuk da hataz         
Punkte: 15000
seit: 27.05.2003
|
ich glaube, die angelegenheit wird grad richtig interessant. jetzt ist ein internationaler haftbefehl gegen wikileaks-gründer assange ausgesprochen worden - wegen vergewaltigung. interpol fahndet bereits nach ihm. der hält das ganze natürlich für einen komplott der us-regierung [ quelle]. die frankfurter rundschau titelt schon mit "Der meistgesuchte Mann des Planeten" [ quelle]. das ganze klintgt wie der plot eines thrillers. brisant auch: ecuador bietet ihm asyl. ein flugzeug dahin kann er allerdings nicht mehr besteigen..
|
|
|
|
|
 01 Dec 2010, 15:34
|

... und der Rest ist Schweigen.         
Punkte: 4439
seit: 03.05.2005
|
Zitat(onkelroman @ 01 Dec 2010, 14:27) ich glaube, die angelegenheit wird grad richtig interessant. jetzt ist ein internationaler haftbefehl gegen wikileaks-gründer assange ausgesprochen worden - wegen vergewaltigung. interpol fahndet bereits nach ihm. der hält das ganze natürlich für einen komplott der us-regierung [ quelle]. die frankfurter rundschau titelt schon mit "Der meistgesuchte Mann des Planeten" [ quelle]. das ganze klintgt wie der plot eines thrillers. brisant auch: ecuador bietet ihm asyl. ein flugzeug dahin kann er allerdings nicht mehr besteigen..  Was könnte den Begriff "Medienzeitalter" besser umschreiben als diese Geschichte?
|
|
|
|
|
 01 Dec 2010, 15:37
|

Voll Laser       
Punkte: 1430
seit: 21.08.2008
|
Ich denke es kann nie falsch sein die Wahrheit zu erfahren. Die Auswirkungen auf ein Volk sollten Demographen, Sozialwissenschaftler oder Volkswirtschaftler zeitnah mal erforschen. Zitat Da muss ich Sascha Lobo widersprechen. Das ist nur ein kleiner Teil des Kontrollverlustes, den die Regierungen in den nächsten Jahren erleben werden. Die Gesellschaft hingegen erlangt wieder Kontrolle. Kontrolle darüber, was für sie entschieden wird. Geheimverträge zur Maut und zur Bankenrettung - das ist Kontrollverlust der Gesellschaft.
Denke ich auch. Ich bin absolut dafür das das Volk wieder mehr Kontrolle bekommt. Heutzutage wird soviel im Dunkeln entschieden und dem Volk was ganz anderes erzählt, das darf einfach nicht sein. "Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben nicht anders herum!" Quelle: V for Vendetta Ich denke auch die Regierung hätte auf lange Sicht etwas davon, gäbe es mehr Tranzparenz in Regierungsangelegenheiten. Wenn das volk merkt das die Regierung wieder mehr die Wahrheit sagt, wird es auch das Vertrauen in diese zurückgewinnen. Dieser Beitrag wurde von I.I: 01 Dec 2010, 15:38 bearbeitet
|
|
|
|
|
 01 Dec 2010, 15:47
|

Voll Laser       
Punkte: 1430
seit: 21.08.2008
|
Zitat Wir finden, Wahrheit aussprechen in einer Demokratie gehört verboten! Ebenso die Volksabstimmung! Nur wer Geld hat, soll entscheiden dürfen!
Zitat die lieben amerikaner wollen keine wahrheiten wissen. die lügen sich schon seit bestehen was in den koffer, vor allen dingen wenn is um die grossmacht gefühle geht. amerika ist schon lange keine grossmacht mehr im eigentlichen sinne, wirtschaftlich bankrott, lediglich was die zockerei angeht und lügereien ist amerika immer noch unschlagbar. weil der australier dem pentagon an die karre gefahren ist, hat man schnell ein paar mädels gefunden die vielleicht mal mit dem kontakt hatten, cia bezahlt die weiber und schon wird eine aussage gebastelt. armes amerika vor allen dingen wenn es die wahrheiten nicht gerne hat, aber mit den fingern auf andere zeigen.
Quelle
|
|
|
|
|
 01 Dec 2010, 16:42
|

Exmatrikulator         
Punkte: 2083
seit: 17.08.2006
|
Also unglaublich brisant finde ich daran gar nichts. Die Aussagen bzgl. deutscher Politiker spiegeln lediglich das wieder, was in kritischen Medien gesagt wird. Erstaunlich ist für mich nur das Erstaunen der "Leitmedien", dass den US-Politikern keine Hofberichte geschickt werden, sondern die tatsächliche Faktenlage (siehe bspw. die trefflichen Einschätzungen über Westerwelle, Merkel, zu Guttenberg oder de Maizière).
Interessant fand ich allerdings das Verhalten der arabischen Länder gegenüber Iran. "Hallo USA! Bombt die mal weg, die werden uns zu mächtig". Das hat für mich schon eher Informationscharakter.
Bedauerlich finde ich an Wikileaks, dass die nur noch mit solchen riesigen Geschichten herauskommen. Die "normalen" Leaks aus der Regionalpolitik und Wirtschaft/Mafia/Poltik geraten hier ins Hintertreffen, bzw. fallen der Bedeutungslosigkeit anheim.
edit: Was wirklich mal itneressant wäre, wären offizielle Dokumente zur Iran-Contra-Affäre oder den Putschen in Chile, Honduras, Indonesien, bei denen die Amis eine Führungsrolle hatten. Interessant wären auch Aktennotizen die Licht in den Sachsensumpf bringen können. Was interssiert mich der Gossip über unser Führungsperonal? Dass da nur inkompetente Flachpfeifen an den Hebeln sitzen, ist jedem auch so klar, der noch halbwegs klar denken kann. Da braucht es nicht die Berichte des amerikanischen Botschafters. Auch wenn es sich natürlich nett liest...
Dieser Beitrag wurde von stabilo: 01 Dec 2010, 16:46 bearbeitet
--------------------

|
|
|
|
|
 01 Dec 2010, 17:03
|

Herr Dachs         
Punkte: 8394
seit: 15.12.2004
|
Zitat(onkelroman @ 01 Dec 2010, 14:27) ich glaube, die angelegenheit wird grad richtig interessant. jetzt ist ein internationaler haftbefehl gegen wikileaks-gründer assange ausgesprochen worden - wegen vergewaltigung. interpol fahndet bereits nach ihm. der hält das ganze natürlich für einen komplott der us-regierung [ quelle]. die frankfurter rundschau titelt schon mit "Der meistgesuchte Mann des Planeten" [ quelle]. das ganze klintgt wie der plot eines thrillers. brisant auch: ecuador bietet ihm asyl. ein flugzeug dahin kann er allerdings nicht mehr besteigen..  sehr gut. linksradikaler spinner.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|