_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 616 gäste

>Bürgerentscheid zu städtischen Krankenhäusern - Friedrichstadt&Neustadt

Wie soll die Zukunft der beiden Krankenhäuser aussehen?
Sie sollen beide städtische Eigenbetriebe bleiben 80 ** 67.23%
Sie sollen beide in *eine* GmbH umgewandelt werden 14 ** 11.76%
Es sollte eine andere Lösung gefunden werden 4 ** 3.36%
Ich habe keine Meinung 21 ** 17.65%
Totale Stimmen: 119
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 02 Dec 2011, 17:53
avatar
i wish i could fly away
********

Punkte: 1983
seit: 20.11.2003

Ich habe heute einen (Wahlhelfer)Brief zum Thema "Bürgerbescheid zum Erhalt der Städtischen Krankenhäuser Friedrichstadt und Neustadt am 29. Januar 2012" erhalten. Bis jetzt ist das Thema vollkommen an mir vorbeigegangen, ich hab mich etwas belesen, aber fände es interessant, falls hier ein paar Meinungen/Informationen zum Thema kundgetan werden würden...

grob:
Zitat
Bürgerentscheid zu städtischen Krankenhäusern: Kein Widerspruch gegen Stadtratsbeschluss

In seiner Sitzung vom 3. November hat der Stadtrat beschlossen, dass das Bürgerbegehren zum Erhalt der städtischen Krankenhäuser als Eigenbetriebe zulässig ist. Gegen diesen Beschluss wird der Erste Bürgermeister Dirk Hilbert nach intensiver Prüfung keinen Widerspruch einlegen.

Nach der Zulässigkeitsentscheidung des Bürgerbegehrens durch den Stadtrat ist binnen drei Monaten ein Bürgerentscheid zu folgender Frage durchzuführen: „Sind Sie dafür, dass die Krankenhäuser Dresden-Friedrichstadt und Dresden-Neustadt Eigenbetriebe der Stadt Dresden bleiben?" Den Termin des Abstimmungstages bestimmt der Stadtrat. Daher wird der Erste Bürgermeister dem Stadtrat in seiner nächsten Sitzung als Abstimmungstag den 29. Januar 2012 vorschlagen.
....
Am Abstimmungstag werden voraussichtlich 435 000 Dresdner Bürgerinnen und Bürger abstimmungsberechtigt sein.
...
Alle Abstimmungsberechtigten, die von Amts wegen in das Wählerverzeichnis eingetragen werden, erhalten eine Abstimmungsbenachrichtigung. Vorbehaltlich der Festlegung des Abstimmungstermins durch den Stadtrat würden diese voraussichtlich in der ersten Januarwoche versandt.

Mit der Abstimmungsbenachrichtigung erhalten die Bürgerinnen und Bürger gemäß städtischer Bürgerentscheidssatzung eine Abstimmungsinformation auf zwei A4-Blättern mit der neutralen Unterrichtung der bzw. des Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses und den Argumenten der Befürworterinnen und Befürwortern bzw. mit den Argumenten der Gegnerinnen und Gegner der zur Abstimmung stehenden Frage.
...
Die Abstimmungsfrage „Sind Sie dafür, dass die Krankenhäuser Dresden-Friedrichstadt und Dresden-Neustadt Eigenbetriebe der Stadt Dresden bleiben?" wird so entschieden, wie sie die Mehrheit der Dresdnerinnen und Dresdner beantwortet.

Allerdings gilt für den wirksamen Ausgang des Bürgerentscheides gemäß § 24 Absatz 3 der Sächsischen Gemeindeordnung ein Ergebnisquorum von 25 Prozent. Das bedeutet, dass das Ergebnis nur wirksam wird, wenn die Entscheidung von mindestens 25 Prozent der Abstimmungsberechtigten getragen wird. Bei ca. 435 000 Abstimmungsberechtigten müssen daher mindestens 108 750 Abstimmungsberechtigte für „JA" oder „NEIN" stimmen.

Daran wird deutlich, dass nur eine hohe Abstimmungsbeteiligung zu einem wirksamen Ausgang des Bürgerentscheides führt. Sollte das Ergebnisquorum von 25 Prozent nicht erreicht werden, entscheidet der Dresdner Stadtrat über die Fragestellung.

Quelle: dresden.de

Interessiert euch das überhaupt? Beteiligt ihr euch an der Abstimmung?

Dieser Beitrag wurde von dachluke: 02 Dec 2011, 17:54 bearbeitet


--------------------
Nicht durch unsere Entdeckungen, sondern durch unsere Ahnungslosigkeit bewegen wir uns sicher durch das Leben.
Jean Giraudoux
How come even in my fantasies everyone's a jerk?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
dachluke   Bürgerentscheid zu städtischen   02 Dec 2011, 17:53
Gertrud   [attachmentid=39602]   20 Jan 2012, 21:09
stoppelchen   Die Ärztlichen Direktoren sind für den Zusammensch...   22 Jan 2012, 14:59
stabilo   "Auch waren bis vor drei Jahren konkurrenzfäh...   22 Jan 2012, 16:30
aeon   Wanda hat gesprochen, nur nicht hier.   25 Jan 2012, 03:26
lusch3   Und was hat sie gesagt?   25 Jan 2012, 09:44
Socres   nein! kita-plätze! du spinnst wohl! ki...   25 Jan 2012, 02:40
gfx-shaman   ist es eigentlich schlimm, wenn es mich nicht inte...   27 Jan 2012, 17:54
iggi   Nö. Ich geh bewusst nicht hin!   27 Jan 2012, 17:56
die_dan   Bewusste Demokratieverweigerung?   27 Jan 2012, 18:02
gfx-shaman   nee, nur keine meinung dazu   27 Jan 2012, 18:03
neustädter   dass die grünen die kosten des bürgerentscheids ne...   27 Jan 2012, 18:20
Padex   das wird ja wirklich schwierig...   29 Jan 2012, 15:22
dachluke   20 Uhr laut internet   29 Jan 2012, 19:24
die_dan   Das is ja noch eeeeeewig.   29 Jan 2012, 19:26
dachluke   Tendenz eindeutig zu ja 83% zur Zeit   29 Jan 2012, 19:37
die_dan   ui   29 Jan 2012, 19:42
die_dan   :cool:   29 Jan 2012, 19:56
Juri   ​​   29 Jan 2012, 20:13
Stormi   [i]"Linksradikale Schweine!" laute...   29 Jan 2012, 20:16
Socres   korrekt.   29 Jan 2012, 20:29
JanLo   Und dabei war ich garnicht wählen :/   29 Jan 2012, 20:30
Juri   ​​   29 Jan 2012, 21:07
Schlummerpieps   lol, ja genau. Du musst grad quatschen.   29 Jan 2012, 20:56
simpson   hauptsache was gesagt?! wolltet ihr das nicht ...   29 Jan 2012, 21:07
LuigiVieri   wenn man mal die zahlen mit denen von der kommu...   29 Jan 2012, 21:22
LuigiVieri   ein weiteres zitat von detlef sittel:   29 Jan 2012, 22:23
Juri   ​​   31 Jan 2012, 21:11
stabilo   Frag doch mal beim Grünflächenamt nach.   31 Jan 2012, 21:37
NEO.POP   [attachmentid=39727] [x] nein!!!1   31 Jan 2012, 22:18
Juri   ​​   30 May 2012, 07:37
32er-maul   Deckst Du hier gerade Etikettenschwindel auf? CDU...   30 May 2012, 13:30
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: