|
Schluss mit dem Rauchen! Tabakentwöhnung an der TU-Dresden
Antworten(1 - 14)
|
|
 03 May 2005, 22:58
|

5. Schein      
Punkte: 766
seit: 05.08.2004
|
Hi Leutz,
ich werf mal in die Runde, dass ich seit dem 1.1.2005 keine Zigarette mehr geraucht habe (bin wohl einer der wenigen). Ich denk nicht mehr dran und fühl mich frei.
Jetzt MEIN Therapievorschlag:
1. Es ist ziemlich einfach. Ein großer Fehler ist, zu denken, dass man dazu eine große Willensstärke braucht. Hätte ich schon vorher gewusst, dass es so einfach ist, hätte ich schon vorher aufgehört.
2. In der Entwöhnungszeit (in den ersten 3 Monaten) keinen Alkohol saufen! Mit dem Alkohol kommt nämlich der große Schmacht und die Willensschwäche. Meidet in der Zeit Partys, Diskos und andere Rauchertreffs!
3. Ersatz beschaffen. Ich hab mir immer nach dem Mittagessen (wenn der Schmacht kam) einen Johanniskrauttee gemacht. Der wirkt psychoaktiv - macht angeblich gute Laune (Einbildung ist auch ne Bildung). Gibt's billig bei Rossmann. Außerdem trink ich jetzt gerne einen Kaffee nach dem Mittag.
4. Wissen: Das Entzugsgefühl dauert nur wenige Sekunden (dafür aber mächtig). Einfach an was anders denken. Internet anschalten, Eis essen, joggen gehn, egal.. dann war's das.
CU Theo
|
|
|
|
|
 04 May 2005, 00:11
|

I Love My Life     
Punkte: 593
seit: 16.06.2004
|
QUOTE (Theo @ 03 May 2005, 22:58) | <br />2. In der Entwöhnungszeit (in den ersten 3 Monaten) keinen Alkohol saufen! Mit dem Alkohol kommt nämlich der große Schmacht und die Willensschwäche. Meidet in der Zeit Partys, Diskos und andere Rauchertreffs! <br /><br />3. Ersatz beschaffen. Ich hab mir immer nach dem Mittagessen (wenn der Schmacht kam) einen Johanniskrauttee gemacht. Der wirkt psychoaktiv - macht angeblich gute Laune (Einbildung ist auch ne Bildung). Gibt's billig bei Rossmann. Außerdem trink ich jetzt gerne einen Kaffee nach dem Mittag. <br /><br /> |
Ohhhh jaaa wie ich Punkt zwei doch nur zu gut kenne !!! Mal die ganze Woche net geraucht und dann am WE zu ner Party gleich wieder 1,5 Schachteln !!! Was der Alc mit einem so anstellt  !!!! Punkt 3. is ja ne super Idee aber die ganzen Sachen mach ich jetzt schon wo ich noch Rauche !!! Also wenn jmd noch ne Alternative hat, bitte mitteilen !!! Mfg
|
|
|
|
|
 04 May 2005, 01:23
|

3. Schein   
Punkte: 178
seit: 05.01.2005
|
Na Theo, du wirst doch nicht deine eigene Raucherambulanz aufmachen? Hast du das Buch von Allen Carr gelesen? Meiner Meinung nach liegt das Problem in der psychischen Abhängigkeit im Dopamin-System (Belohnungssystem im Hirn) und in der allgemeinen Verdrängung.
--------------------
Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. - Micha 4
|
|
|
|
|
 04 May 2005, 09:56
|

5. Schein      
Punkte: 766
seit: 05.08.2004
|
... nu hängt euch nicht an dem Johanniskrauttee auf.  Es geht auch mit allem anderen, womit ihr euch was Gutes tut, statt zu rauchen. Ich hab auch noch Ginseng-Tonikum und Aloe-Vera-Saft (99,5 %!) im Kühlschrank. ALDI schönen Sachen. Hauptsache irgendwas Positives und Gesundes statt Zigarettengift. Aber imho hat der Johanniskrauttee keine Nebenwirkungen (außer in seltenen Fällen Lichtempfindlichkeit bei extremer Einnahme), sondern er ist gesund und wirkt "stimmungsaufhellend". Ja, die Sache mit den Kontrarezeptivas (Anti-Baby-Pillen)... diese Hormonbeeinflussung ist bekanntlich nicht so gut für den weiblichen Körper. Es gibt Methoden der natürlichen Empfängnisverhütung, die einen besseren pearl-index haben und damit noch sicherer als die Pille sind.. aber anderes Thema.. *g*
|
|
|
|
|
 04 May 2005, 10:22
|

Hockeyprophi         
Punkte: 2765
seit: 22.01.2005
|
Gerade hat mich eine e-Mail der Raucherambulanz erreicht: QUOTE | [...] Die Raucherambulanz Dresden (RAD) bietet ein professionelles Gruppentraining zur Tabakentwöhnung bei jugendlichen und erwachsenen Rauchern an. Das Programm findet in 10 Terminen á 90 Minuten in Gruppen von 8-12 Personen statt. Im Anschluß daran werden wir Sie noch ein halbes Jahr telefonisch unterstützen. Das Angebot ist als Gruppentraining konzipiert. Im Mittelpunkt stehen dennoch Sie mit Ihrer ganz persönlichen Rauchgeschichte, Ihren Erfahrungen (aus vorherigen Versuchen)und Motiven, sowie evt. gesundheitlichen Problemen. In einer ausführlichen Diagnostik (über Fragebögen) und in einem persönlichen Gespräch werden wir Sie kennenlernen, um das Training individuell abzustimmen. Wir verwenden eine Kombination aus verhaltenstherapeutischen Elementen, ggf. mit medikamentöser Begleittherapie (bei starker Abhängigkeit oder gesundheitlichen Einschränkungen) in Absprache mit Ihrem Hausarzt.
Der erste Termin ist eine Informationsveranstaltung, wo Sie alles über das Training und unsere Ambulanz erfahren können. Sie sind herzlich dazu eingeladen, sich unser Angebot anzuhören und dann zu entscheiden, ob Sie teilnehmen möchten. Die Kurse finden montags in der Zeit von 16:45-18:10 Uhr und 18:30-20:00 Uhr statt. Die Kurse werden versetzt fortlaufend angeboten.
Letzte Woche hat wieder ein Kurs begonnen (zunächst in der Zeit von 16:45-18:10, ab Juni ab 18:00 Uhr), d.h. die Informationsveranstaltung ist nun leider schon gelaufen. Wenn Sie dennoch teilnehmen wollen, schicken wir Ihnen die Fragebögen zu, die Sie bitte schnellstmöglich beantworten und an uns zurücksenden, damit wir Ihr Programm planen können. Das Porto bezahlen wir. Der nächste Trainingstermin wäre der 23.Mai. Ansonsten haben Sie die Möglichkeit, beim nächsten Kurs einzusteigen. Wir nehmen Sie gern jederzeit in die Teilnehmerliste auf und informieren Sie, sobald ein neuer Kurs beginnt bzw. Informationsveranstaltungen stattfinden.
Die Kursgebühren betragen 100 Euro. Wenn Sie alle 10 Sitzungen absolviert haben, bekommen Sie von Ihrer Krankenkasse die Gebühr z.T. erstattet. Das sind je nach Kasse 60 - 75 Euro. Die Kurse finden in der Chemnitzer Strasse 46 statt (Falkenbrunnen). [...] |
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|