
Im siebten Himmel
Sieben Jahre MUSEUMS-SOMMERNACHT-DRESDEN – das sind sieben Jahre Staunen und Entspannen, Feiern und Lernen, Essen und Trinken, das sind über 800 Konzerte, Ausstellungen, Lesungen, Theater, Parties. Sieben Jahre MUSEUMS-SOMMERNACHT-DRESDEN – das ist ein Fest des Volkes, das ist ein Kultur-Ereignis im besten Sinne des Wortes!
Und noch etwas ist die MUSEUMS-SOMMERNACHT-DRESDEN seit ihrem Beginn: Spiegel einer Museumslandschaft im Wandel. Die Museumsnacht nahm Abschied von jahrzehntelangen Provisorien und feierte die Rückkehr in die Stammhäuser, so beim Kupferstich-Kabinett und zuletzt beim Grünen Gewölbe. In diesem Jahr gibt es von einer wichtigen Neugründung zu berichten. Sieben Nächte vor der Museumsnacht wird die Städtische Galerie Dresden im Landhaus eröffnet. Die Kunststadt Dresden setzt eine neue Leuchtspur!
Dies ist ein großartiges Zeichen. Die Dresdner Museumslandschaft erschöpft sich nicht in der Neuordnung des Alten, sondern sie erweitert sich auf der Suche nach Neuem. Auf also, die sieben Sachen gepackt und mit Sieben-Meilenstiefeln in die Museen, in Schlösser und Palais, in Gewölbe und Hallen, von Pillnitz bis Pieschen. Das detaillierte Programm
Das detaillierte Programm erscheint zu Beginn des Kartenvorverkaufs am 13. Juni 2005.
Teilnehmer
Automobilmuseum Dresden, Botanischer Garten, Carl-Maria-von-Weber-Museum, Deutsches Hygiene-Museum, Die Gläserne Manufaktur, Dresdner Parkeisenbahn, Erich Kästner Museum Dresden, Galerie Neue Meister, Gedenkstätte Münchner Platz, Gemäldegalerie Alte Meister, Grünes Gewölbe, Hausmannsturm im Residenzschloss, Historischer Fernwärmekanal, Hochschule für Bildende Künste, Kleinbauernmuseum Reitzendorf, KRAFT-WERK - Energietechnische Ausstellung der DREWAG, Kraszewski-Museum, Kügelgenhaus - Museum zur Dresdner Frühromantik, Kunstgewerbemuseum, Kunsthaus Dresden, Kupferstich-Kabinett, Landesmuseum für Vorgeschichte, Leonhardi-Museum, Mathematisch-Physikalischer Salon, Militärhistorisches Museum, Münzkabinett, Museum für Mineralogie und Geologie, Museum für Sächsische Volkskunst, Museum für Völkerkunde, Palais im Großen Garten, Puppentheatersammlung, Rathausturm, Rüstkammer, Schauspielhaus, Schillerhäuschen, Schloss und Park Pillnitz, Skulpturensammlung, Städtische Galerie Dresden, Stasi-Unterlagenbehörde Dresden, Straßenbahnmuseum Dresden, Technische Sammlungen Dresden, Universitätssammlungen, Kunst +Technik, Verkehrsmuseum Dresden, Zoologischer Garten,
www.dresden.de/index.html?node=6658 | |