|
|
|
 03 Jul 2005, 12:51
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Google Earth3D-Weltkarte "Google Earth – Explore, Search and Discover
Want to know more about a specific location? Dive right in -- Google Earth combines satellite imagery, maps and the power of Google Search to put the world's geographic information at your fingertips.
Fly from space to your neighborhood. Type in an address and zoom right in. Search for schools, parks, restaurants, and hotels. Get driving directions. Tilt and rotate the view to see 3D terrain and buildings. Save and share your searches and favorites. Even add your own annotations."Das 10Mb grosse Programm, welches eine Art Weboberfläche ist, kann kostenlos runtergeladen werden und bietet interessante Bilder des gesammten Planeten. nachtrag: Das Konzept ist ähnlich dem eines Wikis, denn jeder kann mitmachen und Orts, Stassennamen usw. die noch nicht vorhanden sind hinzufügen.Infos zu allen Funktionen so wie Download unter: http://earth.google.com/weitere Infos: http://www.heise.de/newsticker/meldung/61346Dieser Beitrag wurde von Chino: 03 Jul 2005, 13:06 bearbeitet
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
|
|
 03 Jul 2005, 13:07
|

A limão     
Punkte: 524
seit: 31.05.2004
|
--------------------
"Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?", Albert Einstein
"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken.", Mahatma Gandhi
"Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral" "Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.", Bertolt Brecht
---- __0 ------------ 0 ---- \ >, -----.----- <, ._ (_)/(_)__---- ___))___
|
|
|
|
|
 03 Jul 2005, 15:55
|

lowdesertpunk         
Punkte: 3684
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Chino @ 03 Jul 2005, 14:37) .. keine ahnung was den Reiz ausmacht, aber ich find es auch intreressant. Der Vorteil von google-earth ist, dass es relativ klein ist. Das Basisprogramm ist 10 Mb gross und die jeweiligen Bilder werden dann nach Bedarf nachgeladen. Viele Orte haben schon relativ hochwertige Satelitenbilder, Dresden gehört leider noch nicht dazu. Das Programm der NASA hat sicherlich super Bilder, war mir nur immer, mit knappen 180Mb + updates, zu gross zum "mal eben runterladen" wobei die Bilder dort bestimmt sensationell sind.  da gibts höchstwarscheinlich nur die selben daten. denn alle diese kostenlosen angebote greifen idR auf frei zugängliche daten zurück und nehmen davon die besten. in den meisten fällen werden das wohl landsat 7 daten sein (30m bodenauflösung), da diese für nahezu die gesamte erdoberfläche frei verfügbar sind. es existieren natürlich auch wesentlich bessere und höher aufgelöste daten, diese sind allerdings teuer. /edit: achso, wens interessiert, warum diese daten frei zugänglich sind und für den amerikanischen raum auch besser. ich kenn mich da nich genau aus, aber grob: nach amerikanischem recht sollen daten, die von staatlichen einrichtungen aufbereitet und/oder verwendet wurden (in dem falle warscheinlich das usgs) für die öffentlichkeit frei zugänglich gemacht werden. natürlich hat das usgs das us gebiet wesentlich intensiver und genauer bearbeitet, als den rest der erde... Dieser Beitrag wurde von papajoe: 03 Jul 2005, 16:03 bearbeitet
--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
|
|
|
|
|
 13 Jul 2005, 12:35
|

schokohörnchen     
Punkte: 722
seit: 06.10.2004
|
also ich hab des NASA proggi seit der geraumen weile und muss sagen dasses schon ganz dolle is.. klar sind 180mb erst ma ganz schön viel und auch sicherlich für den einfachen modemnutzer völlig ungeeignet. zu dem hab ich festgestellt, dass man schon einen etwas "flotteren" Rechner haben sollte, damit die aktualisierungszeiten der einzelnen karten ne zu lange dauern. was für mich äußerst interessant war: in den usa kann man sehr sehr nahe ins bild rein zoomen ,sodass man auf satellitenbildern sogar einzelne autos (!!) ziemlich gut erkennen kann...für europa und den rest der welt geht das leider nicht. aber trotzdem ne sehr sehr feine sache wenn man halt n schnelles netz hat Dieser Beitrag wurde von babyG: 13 Jul 2005, 12:36 bearbeitet
--------------------
in der phantasie ist alles möglich...ich bin ein regenbogen mit toupierten haaren
|
|
|
|
|
 17 Jul 2005, 12:02
|

3. Schein   
Punkte: 249
seit: 06.01.2005
|
Zitat(Theo @ 17 Jul 2005, 11:45) Die Auflösung für Dresden is ja buhh.   Das geht noch näher. Allerdings hat irgendein Ami geschrieben, in Dresden wäre auch der Brocken, und von da aus sei Ostdeutschland vom Westen aus überwacht worden. Ich habe deshalb Locations der User deaktiviert.  Der Brocken ist etwa an der Sachsenallee. Dieser Beitrag wurde von innosonic.com: 17 Jul 2005, 12:04 bearbeitet
|
|
|
|
Perseus |
 17 Jul 2005, 12:05
|
Abgemeldet
|
und trotzdem: die bilder, die nasa world wind und google earth nutzen, sind exakt die selben. ich kann euch (wenn ich wieder in DD an meinem rechner bin) gerne nen Vergleich der Bilder meines Heimatortes hochladen, es sind zu 100% die selben (bei 'standardauflösung'. Lediglich ist bei Google-Earth der Berg, auf dem ich wohne ca 50m nach Osten verschoben.
Da die Nasa-Server dauernd down sind, weiß ich nicht, wie weit ich runter gehn könnte, aber in google-earth ist mein heimatkaff (~5000) Einwohner so gut aufgelöst, dass man Autos zählen kann, und anhand der Gebäude, an denen auf dem Bild nen gerüst steht, an fehlenden bzw. alten Ampelanlagen usw. kann ich euch den Zeitraum sagen, an dem die Bilder gemacht worden sind.
|
|
|
|
|
 17 Jul 2005, 12:14
|

3. Schein   
Punkte: 193
seit: 14.07.2005
|
find das trotzdem ganz lustig. seit 6 jahren mal wieder meine US High School angeschaut. da hat sich ja einiges geändert an sportplätzen und so...
--------------------
"Many that live deserve death. And some that die deserve life. Can you give it to them? Then do not be too eager to deal out death in judgement. For even the very wise cannot see all ends." - Gandalf the Grey ["Lord of the Rings - The Fellowship of the Ring" J.R.R. Tolkien]
|
|
|
|
|
 17 Jul 2005, 12:14
|

3. Schein   
Punkte: 249
seit: 06.01.2005
|
www.stadtplan-dresden.de
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|