_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 704 gäste

Mathematiker Pc Kabinett

jetzt auch nur noch Saxocom
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 19 Jul 2006, 18:10
avatar
Propagandapanda
*********

Punkte: 3074
seit: 17.11.2004

Die Zeiten des fröhlichen Gratisdruckens sind vorbei. War es vorher noch möglich im Willersbau nahezu gratis auch 200 Seiten Skripte auszudrucken, geht dies seit kurzer Zeit nur noch über einen Saxocom Kopierer. Der Preis beträgt unverschämte für 5 Cent pro s/w Seite.Damit wurde den Studenten eine der letzten Möglichkeiten genommen, ihre Skripte und Belege kostengünstig auf selbst mitgebrachtes Papier zu bringen. Bleibt uns nur die Erkenntnis : Monopole sind eine der größten Leistungen der Menschheit. Knieet nieder und betet sie an. Heil Monopol. Heil Saxocom. Es ist alles in bester Ordnung.




--------------------
myrmikonos was here
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jul 2006, 18:14
avatar
[heating da road]
********

Punkte: 1684
seit: 27.10.2005

Word !
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jul 2006, 18:20
avatar
pornös
*****

Punkte: 653
seit: 28.10.2004

Find ich auch Sch****. Ich hab noch nicht mal sone Karte!


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jul 2006, 18:23
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Seit April haben wir in den PC-Pools der Psychologie dasselbe Problem. Und das, obwohl die dortigen Drucker meines Wissens von der Fachschaft unterhalten wurden.
Nun ja, da heißt es wohl: Drucker kaufen, der auch Billigpatronen akzeptiert und dann damit drucken. Kommt man auf 1-2 Cent pro Blatt.


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jul 2006, 18:53
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

ich wette, das gratisdrucken hat sich in erheblichen tonerkosten tonerkosten manifestiert. ich finds richtig so. ausserdem hab ich noch n kabinett, wo ich kostenlos drucken darf (aber wahrscheinlich nicht tun werde)


--------------------
jeden tag einen dummen kommentar!
hab ich bei den fadfindern gelernt.
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
"if you have a hammer, every problem looks like a nail"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jul 2006, 18:56
avatar
Propagandapanda
*********

Punkte: 3074
seit: 17.11.2004

... jetzt sag schon wo. Nicht alle hier sind Akademikerkinder mit gutem Draht zum Elternhaus oder nem guten Nebenjob!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jul 2006, 19:01
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

im toepplerbau. allerdings gibts da türcode und um dort n login zu bekommen, musste schaltkreissystementwurf oder prozessorentwurf beim proffessor schüffny belegen + geheimhaltungserklärung unterschreiben für die standardzellenbibliothek, die dir da zugänglich wäre
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jul 2006, 20:10
avatar
Propagandapanda
*********

Punkte: 3074
seit: 17.11.2004

Zitat(stth @ 19 Jul 2006, 19:01)
im toepplerbau. allerdings gibts da türcode und um dort n login zu bekommen, musste schaltkreissystementwurf oder prozessorentwurf beim proffessor schüffny belegen + geheimhaltungserklärung unterschreiben für die standardzellenbibliothek, die dir da zugänglich wäre
*



hmm ist doch nich was für jeden.
Im Fsr Informatik kann manür 3 cent kopieren und wenn man ganz lieb und nett fragt sich auch was drucken (allerdings keine grossen Dokumente.. ich sag mal bis zu 15 Seiten kann man da denk ich verhandeln smile.gif )
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jul 2006, 20:23

Exmatrikulator
*********

Punkte: 2621
seit: 24.01.2005

auslaufmodell eines laserdruckers bei ebay geholt, passende toner, vornehmlich von modellreihen, die noch gepflegt werden.. aus die maus, so billig hast du noch nie gedruckt..

200 seiten a 3 cent macht 600 cent = 6€ fürn gutes skript oder n scheiß buch wink.gif


--------------------
tabula rasa
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
schildkroet
post 20 Jul 2006, 07:31
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Recht hat Stalone. Wenn Du ein paar Mitbewohner hast, lohnt sich das. Bei uns haben 1 Jahr lang 6 Leute alle ihre Skripte ausgedruckt, schätzungsweise 2500 Seiten, so lang hat der Toner gehalten, neu kostet er 49 Euro oder so ähnlich...

Pi mal Daumen sind das mit dem Papier im Preis drin (DIE.KOPIE: 500 Seiten = 2,99€) so ungefähr 2,5 Ct. pro Seite... Ich schätze aber mal, dass es schon über 3000 Seiten waren, keine Ahnung. 2,5 Cent ist das Maximum

//edit: Einfach Drucken ist geil

Dieser Beitrag wurde von schildkroet: 20 Jul 2006, 07:31 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jul 2006, 12:05

Neuling


Punkte: 5
seit: 28.07.2006

Hallo in die Runde,

ich habe bissl was mit Saxocom zu tun und kenne deswegen auch das Thema...
So ganz fair ist Eure Diskussion aber nich, man kann mit den Kisten ab 3,7 Cent drucken, je nachdem was für ne Karte man kauft. Abzgl. des Papiers ist man dann auch bei unter 3 Cent reinen Druckkosten. Vielleicht kann man sich auch vorstellen, dass die 60 Kopierer aufm Campus samt Kartenlesern ein paar hunderttausend € kosten, also wo bitte soll der Preis denn liegen? Fakt ist, dass Saxocom definitiv kein Geld mit der Nummer verdient, glaubts mir. Googled mal durch andere Unis in D, Kopieren und Drucken kostet überall mehr als in DD.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jul 2006, 15:38
avatar
5. Schein
******

Punkte: 910
seit: 21.10.2004

hast doch auch recht carzl. musst nur wissen das studenten sich über alles und jeden beschweren was geld kostet.
seis drum - alles hat seinen preis.
überlegt auch schon seit ner weile mir mal einen laserdrucker hinzustellen, weil drucke eh nur s/w zu haus. für farbiges gehe ich dann doch lieber in ein copyshop.

!- zazi


--------------------
believe in music to survive
enter next elbklang
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Jul 2006, 06:45
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

Zitat(carzl @ 28 Jul 2006, 12:05)
Fakt ist, dass Saxocom definitiv kein Geld mit der Nummer verdient, glaubts mir. Googled mal durch andere Unis in D, Kopieren und Drucken kostet überall mehr als in DD.
Naja, Fakt ist aber auch, dass man bis vor nicht allzu langer Zeit in Dresden NOCH guenstiger drucken konnte (3Cent) - diverse Rechenzentren/Rechnerpools hatten ihre eigenen Drucksysteme, die sie (offenbar über viele Jahre) auch mit Preisen von 3Cent für eine s/w-Seite betrieben haben...und das mit einem teilweise doch deutlich besseren Service (was ja auch logisch ist, denn ein Angestellter bei Saxocom bekommt für die gleiche Arbeit sicher mehr Geld als ein den Drucker betreuender Student - das muss kompensiert werden)...davon abgesehen, dass es Teile dieser Drucksysteme noch weiterhin gibt, weil man beim herkömmlichen Saxocom-Drucker eben auch nicht bunt oder auf Folie drucken kann.
Die Frage, die sich mir stellt: wenn an der TU angeblich kein Geld zu verdienen ist: weswegen hat sich saxocom dann das quasi-Monopol an der Uni für drucken und kopieren gesichert?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Jul 2006, 09:25
avatar
Drehrumbum der Runde
********

Punkte: 1995
seit: 07.03.2006

ni ganz... in der slub gäbs ja auch noch AFS
und ich bin stolzer besitzer einer printcard doh.gif

was hab ich mir nur dabei gedacht...

ich sehs wie die meisten hier: eigenen drucker kaufen... gibts ja für nen hunni mit toner für 1500 blatt...

und nachfüllen dann so 60€ für 6000 blatt-toner

weniger kostet es zwar nicht, als an der uni, dafür kann man jederzeit mal auf print klicken und muss ned an die uni rennen


--------------------
willkommen im Dreck!
die Pest
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Jul 2006, 10:32
avatar
parse error
*********

Punkte: 13747
seit: 27.05.2003

ich find die saxocom drucker eigentlich ganz praktisch, wenn man viel zu drucken hat. ich hab keine lust, 200 seiten skript auf meinem deskjet hier zu drucken. vor allem, weil der saxocom drucker duplex kann und ich hier jede seite umdrehen müsste und dann nicht mit den seitenzahlen durcheinander kommen darf.

man kann sogar von zu hause auf die dinger drucken. wie das geht, steht hier.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: