
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
mein Problem: studiere im 1. Semester Verkehrswirtschaft..nachdem ich mir nun mal einige Hinweise zu Klausuren durchgelesen habe musste ich feststellen, dass ich noch einen nicht Programmierbaren Taschenrechner brauche...habe bisher nur den Casio Cfx 9850, welcher auch nicht schlecht ist aber leider darf ich den nicht überall verwenden..
![]() so, nun brauche ich gute ratschläge, welchen TR ich mir nun zulegen sollte (natürlich sollte ich mir den auch leisten können) danke schonmal im vorraus Antworten(1 - 14)
wenn er nicht programmierbar sein darf, dann kann's doch ein 08/15 taschenrechner sein, oder? die kosten vielleicht 10-20€. sollte sicher klammern, e- und ln-funktionen usw. haben, also nix spektakuläres. hab aus schulzeiten noch einen casio fx-82SX, der sollte vollkommen ausreichend sein und kostet bei www.idealo.de im schnitt 10,50€. also einfach ab in saturn, mediamarkt oder conrad und so ein ding zwischen 10 und 15 euro geschnappt..
![]() Zitat(thinkPink @ 19 Nov 2005, 11:47) mein Problem: studiere im 1. Semester Verkehrswirtschaft..nachdem ich mir nun mal einige Hinweise zu Klausuren durchgelesen habe musste ich feststellen, dass ich noch einen nicht Programmierbaren Taschenrechner brauche...habe bisher nur den Casio Cfx 9850, welcher auch nicht schlecht ist aber leider darf ich den nicht überall verwenden.. ![]() so, nun brauche ich gute ratschläge, welchen TR ich mir nun zulegen sollte (natürlich sollte ich mir den auch leisten können) danke schonmal im vorraus ![]() willst du deinen Casio dann evtl. loswerden?! was würdste dafür haben wollen!? wir dürfen nämlich die programmierbaren benützen... und ich such dringend einen?! als nichtprogrammierbare fand ich in der schulzeit übrigens immer die TI's gut, relativ simpel und preiswert 15 - 20 EUR. Bitte um Rückinfo, ciao saskia *hervorhol*
Ich suche ebenfalls einen nicht-grafikfähigen, nicht-programmierbaren Taschenrechner. Er sollte aber schon ein bisschen Überblick über die Rechnungen bieten (mehrzeiliges Display), es wäre auch nett, wenn er ein paar Zwischenergebnisse merken kann... hat jemand noch so ein Teil ungenutzt rumliegen? http://www.amazon.de/Casio-FX-991ES-wissen...34199629&sr=8-1
Wohl einer der besten nicht-programmierbaren Taschenrechner. Hab ich hier im Saturn für 23 oder so gesehen. Also ich finde der ist jeden Cent wert. ![]() Sieht gut aus
![]() ![]() Zitat(Kurver @ 09 Feb 2009, 18:17) http://www.amazon.de/Casio-FX-991ES-wissen...34199629&sr=8-1 Wohl einer der besten nicht-programmierbaren Taschenrechner. Hab ich hier im Saturn für 23 oder so gesehen. Also ich finde der ist jeden Cent wert. ![]() ![]() Kann ich auch nur empfehlen, da ich ihn mir auch extra zulegen musste. Bietet wirklich alles was man braucht. Das einzige was dran stört ist, dass er bei längeren Formeln nach dem Exe-Tastendruck etwas langsam reagiert, das kann der CFX sehr viel schneller. Zitat(Kurver @ 09 Feb 2009, 18:17) http://www.amazon.de/Casio-FX-991ES-wissen...34199629&sr=8-1 Full AckWohl einer der besten nicht-programmierbaren Taschenrechner. Hab ich hier im Saturn für 23 oder so gesehen. Also ich finde der ist jeden Cent wert. ![]() ![]() Dito.
auch für den 991es.
kann alles, was man braucht und man entdeckt dennoch ständig neue funktionen ![]() boah der sieht schon echt praktisch aus
renn ja jetzt seit... 10 Jahren (ou verdammt) mit meinem ollen ti-30xa rum und musste mir schon so einiges gelächter anhören. andererseits hass ich das teil so sehr, dass meine kopfrechenfähigkeiten ganz gut erhalten geblieben sind in prüfungen und bei schweren aufgaben, reißt bei mir jedoch oft der geduldsfaden, man vertippt sich bei langen formeln so schnell mal oder vergisst wo man war, und dann muss man alles von vorn.. und nur 2 zahlenspeicher.. ![]() ti-89, the r0xXx0r
![]() cheater ^^
Mal abgesehen vom TI89 oder TI92 (scheiß-geile Teile!) haben die Basis-TI-Teile irgendwie in meinen Erinnerungen keine korrekte Syntax. Beispielsweise musste dort erst der Wert eingegeben werden und dann das Wurzelzeichen gedrückt werden. Zudem gabs da wohl früher auch mal Probleme, da er die Potenz-vor-Punkt-vor-Strich-Rechenregel nich gerallt hat, naja...
TI war nie meine Wahl Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 10 Feb 2009, 01:29 bearbeitet Die Basis-TI-Teile rechnen direkt, wenn du die Taste drueckst, wenn du einen Rechner willst, der dir das denken abnimmt, kauf was anderes.
![]() Bester Taschenrechner ueberhaupt. 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|