|
Notebookkauf + TV-Karte Was beachten, gute Angebote...
|
|
 11 Dec 2005, 20:39
|

Moin Moin    
Punkte: 368
seit: 14.09.2005
|
Hi ihrs, ich will/muss möglichst bald ein Notebook kaufen, ich will damit absolut nur arbeiten und fernsehen! Das heißt, ich lege Wert auf nen guten Akku, ne so groß-wie-möglich HD (wegen MP3s und so...) und halt dass man drauf ne DVD und TV(!) gucken kann. Gibts da zZt gute Angebote (so um die 1000 € <-- eher Obergrenze)? Und was für ne Art von Display empfiehlt sich da? Bin mal im Mediamarkt durchgelaufen, da gibts ja CrystalClear, Matt, Widescreen und weiß nich was  Kenn mich da leider überhaupt nich aus, vllt hat jemand den ein oder anderen Tipp für mich... danke! Ach und dass man damit an der Uni ins WLan kann und so, dass können heutzutage ja alle Notebooks oder? Dieser Beitrag wurde von Hobbes: 11 Dec 2005, 20:40 bearbeitet
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 11 Dec 2005, 21:06
|

4. Schein    
Punkte: 470
seit: 22.04.2005
|
Für ne lange Laufzeit bieten sich ja Samsung-Notebooks an. Auf eine leisen Lüfter solltest du auch achten wenn du deinem Nachbarn in der Bibo nicht nerven willst. Und... Am Besten holst du die ne Zeitschrift wie "Notebook" in der alle aktuellen Geräte getestet sind.
|
|
|
|
schildkroet |
 11 Dec 2005, 21:14
|
Abgemeldet
|
bei m&m auf dem campus haben sie günstige dinger, am besten du schaust dir das teil vorher an! welcher bildschirm besser ist, musst du wohl selbst entscheiden ;-) wichtig für die akkulaufzeit ist ein intel centrino mobile (wie aus der werbung eben ;-) ) die teile sind teurer aber halten länger durch! wenn die akku-laufzeit entscheidend ist kannst du sonst nur bei anderen sachen abstriche machen (zB Monitorgrösse und prozessortakt)
Dieser Beitrag wurde von schildkroet: 11 Dec 2005, 21:14 bearbeitet
|
|
|
|
|
 12 Dec 2005, 10:42
|

Moin Moin    
Punkte: 368
seit: 14.09.2005
|
ich hatte an einen 15,4 zoll widescreen bildschirm gedacht, weil die dinger nicht so übermäßig riesig sind. das crystalclear sieht im ersten moment zwar sehr geil aus, aber spiegelt in meinen augen wie sau, also werd ich das wohl eher nicht nehmen. Centrino hat mir schon jemand gesagt, dann scheint das ja echt zu stimmen  Lüfter testen, hm, hoffentlich geht das. Ist aber ein wichtiger Punkt, stimmt. Kennt sich noch jemand mit dem Fernsehen am Laptop aus? Ist das uU schon eingebaut, oder brauch ich da immer noch so eine extra Karte? Zeitschrift holen ist natürlich auch kein dummer Tipp *g*
|
|
|
|
|
 12 Dec 2005, 13:26
|

Moin Moin    
Punkte: 368
seit: 14.09.2005
|
Zitat(wombat1st @ 12 Dec 2005, 10:10) wenn du fernsehen willst ist die frage, was du empfängst. dvb-t oder kabel oder per analog antenne?? bei mac gibt es gute tv-tuner, aber ich denke mal, du willst was ibm kompatibles haben!?!?  hm also das bekannte überall-fernsehen (haha) gibts ja hier nicht, in sofern ganz normal über kabel. und ja, auf jeden fall ibm-kompatibel.
|
|
|
|
|
 12 Dec 2005, 18:26
|

5. Schein      
Punkte: 878
seit: 03.02.2005
|
Hi! Ich finde 15,4 " Widescreen Notebooks sind absout riesig,zu groß und viel zu schwer !
Habe ein altes 14,1" IBM Book und auch das nervt schon wenn man es mit seinen 2,1 kg, bzw. 2,4 kg (mit Zweitakku) rumschleppen musst, denn du hast ja immer noch das eine oder andere Zubehör mit dabei...
Wenn ich heute wieder ein Notebook kaufen würde, dann wohl etwas in der 12" Klasse ! Fürs Fernsehen zu Hause über Kabel würde ich Dir einen externen 19" TFT empfehlen und fürs arbeiten, rumschleppen, surfen an der Uni so ein kleines Notebook... Akkulaufzeit ist zwar schön, aber ob Du nun 2 oder 4 Stunden hast... an der Uni gibts auch überall Steckdosen, wie bei Dir zu Hause auch und wenn DU mal was schreiben willst... (ich nehme mal an du hast keinen zweitrechner?) dann legste an den kleinen noch ne normal große Tastatur dran...
--------------------
guckst du mal hier: Oceana Band www.oceana-band.de die neue CD ist nun erhältlich
|
|
|
|
|
 12 Dec 2005, 19:51
|

5. Schein      
Punkte: 878
seit: 03.02.2005
|
naja... zum einen haste ja nicht nur den Schläpptop dabei, sondern auch noch jede Menge Stifte, Blöcke, Bücher etc., Trinkflasche (nochmal 1,5 kg), Stullen etc.. in Summe macht das schon einiges aus und dann freuste dich, wenn du statt deinen 3,6 kg nur 1,8 kg zusätzlich dabei hast !
Ausserdem ist es viel chilliger, wenn du deinen Schläppi auf einer Hand locker vor dir her in der Uni rumtragen kannst! und ein kleiner Schläppi geht auch viel leichter mit in den Rucksack rein... das muss ich immer wieder sehen, wenn mein Nachbar seinen 9-Zöller rausholt und ich da meinen "Riesenklopps" vor mir stehen habe!
|
|
|
|
|
 13 Dec 2005, 01:21
|

Moin Moin    
Punkte: 368
seit: 14.09.2005
|
hm und was gibt es für modelle in der winzklasse?
also ich hab schon nen richtigen rechner mit tower hier noch rumstehen, aber trotzdem... hm mit fernsehen am notebook scheint sich keiner so recht auszukennen?
|
|
|
|
|
 13 Dec 2005, 15:45
|

:-)     
Punkte: 651
seit: 08.12.2003
|
Zitat(JoSchu @ 12 Dec 2005, 18:09) Was habt ihr eigentlich alle mit dem Gewicht? Mein Acer Aspire 1360 wiegt 3,6 kg, und trotzdem hab ich keine Probleme damit, es bei Bedarf mit in die Uni zu nehmen. Alles unter 5 kg sollte für einen normalen Erwachsenen doch kein Problem darstellen (als Schüler hatte ich meist das Doppelte auf dem Rücken).  Als Schüler musstest du aber nicht ne Stadtteilreise machen um zur nächsten Vorlesung bzw. Unterrichtsstunde zu kommen. Und ja - aufm Fahrrad nervt jedes Kilo zuviel im Rucksack. Gepäckträger wär die Lösung. Den dranzuschrauben fällt aber, ähnlich wie ein geringes Notebookgewicht + geringe Abmaße, unter den Begriff Bequemlichkeit.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|