
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Born From Pain + MisconductFr., 20.01.2006 - Thrillbeats Club
Born From Pain + Misconduct
Thrillbeats Club am Freitag den 20.01.2006
Beginn: 22:00 Uhr Location: Thrillbeats Club www.thrillbeats.de Adresse: Werner-Hartmann-Straße 2, 01099 Dresden Antworten(1 - 14)
Zitat keine ahnung ob das schon bis zu euch durchgedrungen ist... aber lest das mal: hier mal infos aus verschiedenen quellen zum selben thema... macht euch selbst ein bild. Ex-Blood&Honour-Spacken Booker für Punk-Bands: Es geht um einen gewissen Bernd Peruch - einer von zwei Leuten, die Booking-Agentur und Verlagsfirma ROCK MY ASS (www.rockmyass.com) machen. Unter anderem lassen sich MAROON, BORN FROM PAIN, MISCONDUCT, OHL, STAGE BOTTLES und Konsorten von diesem Mann betreuen. Er arbeitet auch mit M.A.D. zusammen. Ein paar Fakten zur Klärung der Sachlage: Blood & Honour (B&H)-Kader Bernd "Pernod" Peruch aus Bamberg war Stammmitglied von Hate Society. Hate Society war die deutsche B&H-Vorzeigeband. Peruch gründete die Band im September 1996. Mittlerweile wurde die Band wieder aufgelöst. Zeitweilig war auch der Nürnberger Fränkische Aktionsfront-Kader Matthias Fischer der Schlagzeuger der Band. Den Musik-Stil beschreiben die Mitglieder als Mischung aus Oi!-Punk und Melodic-Core. Ihren ersten Auftritt hatte die Band auf einem Nachwuchsbandfestival in Bamberg. Es folgten Auftritte u.a. bei vielen größeren B&H-Konzerten im In- und Ausland. Hate Society veröffentlichte zwei CDs, wobei "Sounds of Racial Hatred" (1999) im Februar 2001 indiziert wurde. Zu kontaktieren war die Band über das Postfach des Bamberger Fanzines Der Lokalpatriot. Die beiden Hate Society-Musiker Matthias G. und Bernd Peruch veröffentlichten 2001 mit dem Sänger der englischen Neonazi-Band Razors Edge unter dem Namen Strength thru Blood eine CD mit "offen nationalsozialistischen Texten". Matthias "Mattze" G. spielte u.a. auch bei den Bands The New Dawn, Soldiers of Freedom und Kraftschlag(!). Soviel dazu. Wie man sieht, ist das ganze doch gar nicht so harmlos, wie einige dachten. Ein Mensch der aus seinen Nazi-Wurzeln kein Heel macht und jemand, der so aktiv war wie Peruch, kann sich nicht mit unpolitisch rausreden. Boykottiert den Penner und schreibt ihm, daß wir seinen scheiß nicht haben wollen!!! Und liebe Grüße auch an die Bands... weitere links: http://web6.rom036.server4you.de/index.php?nr=187 http://aida.open-lab.org/index.php?optio...d=24&Itemid=129 krass...das war mir neu...scheiß hatecore-typen "BOYKOTT!"
jo scheisse
bloss was hat born from pain damit zu tun... ich werd sie mir sicher geben PS: wie immer kriegt ihrs nich gebacken preis für vvk und ak hinzuschreiben :P 10 eus vvk steht bei nofob
und ak wie immer nich :P
beschwer dich bei der thrillbeats-seite oder schau halt selber, mann
![]() da wirste auch nix finden is ja nich das erste mal
![]() also sorry sol sich keiner angepisst fühlen, aber so lang auf den konzerten nix verbotenes abläuft, ist mir das egal wer das organisiert. und wenn es nun mal jemand ist der mal bei b&h war. geht doch darum gute musik zu hören und net irgendwas zu boykotieren weil jemand früher mal so war. b&h gibt es seit 2000 nicht mehr.
Zitat(DamnedLife @ 19 Jan 2006, 10:38) also sorry sol sich keiner angepisst fühlen, aber so lang auf den konzerten nix verbotenes abläuft, ist mir das egal wer das organisiert. und wenn es nun mal jemand ist der mal bei b&h war. geht doch darum gute musik zu hören und net irgendwas zu boykotieren weil jemand früher mal so war. b&h gibt es seit 2000 nicht mehr. ![]() dazu muss man, glaube ich, nix mehr schreiben...schon rechht nicht auf diesem board. mit dieser leck-mich-am-arsch-einstellung werden andere nochmal ihr blaues wunder erleben...oder auch du. wie kommstn auf son scheiß natürlich gibts blood & honour noch, es wurde nur die deutsche "division" verboten, ist aber unter anderem namen weiter aktiv. also erstmal informieren bevor man irgendn käse schreibt. und hier sollte glaub ich die kritik eher auf die bands selber fallen denn die lassen sich von so einem blood&honour spinner "vertreiben".
![]() son blödsinn
wenn du ne band hättest und würdest in die staaten gehn würdest du da auch nich die lokalen nazigrössen kennen Dieser Beitrag wurde von Onkel Possi: 19 Jan 2006, 17:30 bearbeitet natürlich kennen die die regionalen nazigrößen nicht aber die lernen sicher ihre booker kennen und wenn der damit so offen umgeht sollten die schon wissen was der mal gemacht hat.
Zitat(DamnedLife @ 19 Jan 2006, 10:38) und wenn es nun mal jemand ist der mal bei b&h war. geht doch darum gute musik zu hören und net irgendwas zu boykotieren weil jemand früher mal so war. b&h gibt es seit 2000 nicht mehr. ![]() ![]() 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||