
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
sinnchron06Sa., 21.01.2006 - Kurländerpalais
sinnchron06
Kurländerpalais am Samstag den 21.01.2006
Beginn: 21:30 Uhr Location: Kurländerpalais Adresse: Tzschirner Platz 3, 01067 Dresden Antworten(1 - 14)
ach hier stecken die plakatierwütigen typen dahinter, welche aktuelles zuich überkleben
![]() ![]() siehe grafik und siehe ÜBERALL Dieser Beitrag wurde von stay different!: 12 Jan 2006, 21:38 bearbeitet was haste von intoleranten elektrospacken erwarten
die haben nix am hut mit deiner weltuntergangsmusik ![]() hi,hi...weltuntergangsmucke...yeah!
![]() das ging nicht nur meinen plakaten so, die kleben einfach alles dicht...das geht nicht! da gibts leute die das nicht so entspannt sehen wie ich!!! ![]() sowas nennt sich StreetArt
ihr banausen Zitat(nappunk @ 12 Jan 2006, 21:22) ahja...streetart is mir ein begriff...ich kenn auch einen: "aggroart"...die können doch ganz dresden zuballern, aber aktuelle non-komerz-veranstaltungen sind tabu - das is eigentlich konsens Dieser Beitrag wurde von stay different!: 12 Jan 2006, 22:24 bearbeitet Zitat(nappunk @ 12 Jan 2006, 21:24) ich bin doch nicht hinterm mond geboren! hier gehts um werbung und vereitelung dessen mittels werbung im streetartgewand. die non-profits halten eigentlich zusammen! also ich hab diese dinger auch gesehen...ich finde net dass sie die werbung anderer parteien beeinträchtigt..
mir fällt dadurch sogar noch mehr der agressive plakatierstil der überklebten plakate auf irgendwie auch n bissl ironisch das ganze der lesbarkeit, oder gar dem informationsfluß tut das keinen abbruch, weil schon direkt daneben wieder ein plakat hängt ich hab halt auch anderes gesehen, ohne lesbarkeit usw.
scheiß der hund doch drauf...wir waren +- null und der rest ist meinetwegen streetart ![]() also hingehen wer will... das hat wirklich nichts mit streetart zu tun. das ist aggressive werbung mehr nicht. denn wie das wort schon sagt: StreetArt
![]() ich finde auch das es eine art Streetart ist, zwar sehr aggressiv aber was soll.
besser als grell ins auge stechende plakate anderer kommerzveranstaltungen. und das wort "elektrospacken" möchte ich überhört haben. man kann seine meinung auch gepflegt ausdrücken und wenn ihr eh keine veranstaltung in diese richtung macht sollte es doch für euch eh keine konkurrenz sein. es gibt genügend andere überplakatierungen, wir leben ja schliesslich in der stadt und nicht im konservativen dorf. und irgendwie hat die werbung wohl auch das erreicht was sie wollte - es wird über sie geredet, weil die leute auf sie aufmerksam geworden sind (egal ob nun im positiven oder negativen sinne). ich finde solang das plakat nicht total unleserlich zerstört oer überplaktiert wird, sollte man es locker sehen ![]() so keep cool and rock on ![]() mfg zazi <edit> soll jetzt nicht bös gemeint sein, aber die letzte KNM-party sah nach alles anderem aus, als eine non-profit-party (sowas fängt bei mir meist schon bei der aufmachung und gestaltung der werbung an) </edit Dieser Beitrag wurde von zazi: 13 Jan 2006, 14:44 bearbeitet @zazi
liest du schlecht? Zitat hier gehts um werbung und vereitelung dessen mittels werbung im streetartgewand. die non-profits halten eigentlich zusammen! glaube schon das ²elektrospacken² lesen können und von komerzveranstaltung und nem independent-ding unterscheiden können die können doch ganz dresden zuballern, aber aktuelle non-komerz-veranstaltungen sind tabu - das is eigentlich konsens jetzt darfste nochmal in dich gehen und was dazu sagen, oder es einfach lassen. weiß ja nicht wie oft du schon nachst mit plakaten unterwegs warst, oder einfach nur konsumierst?! ![]() für mich ist das ding gegessen ![]() wie gesagt, meine meinung zu einer party stand ja schon im im <edit>
mehr kann ich dazu nicht sagen, ausser das die leute mal ein bisschen lockerer rangehen sollten, wenn versucht wird eine party mal auf einem anderen, der "strasse" vielleicht näherem, weg beworben wird. streetart oder graffiti ist halt eine sehr vielfältige ausdrucksform. mfg zazi <edit> siehe auch der aktuelle sache mit der Plakatierung um den Bologna-Prozess, welcher punktgenau vor dem Tag-der-offenen-Tür (Schnupperkurse für Schüler) seinen weg fand. Dieser Beitrag wurde von zazi: 13 Jan 2006, 16:22 bearbeitet @zazi
Vielleicht fehlt Dir ein wenig der Einblick in die Branche. Ich fang hier nich an und erklär der Welt irgendwas von Non-Profit-Veranstaltungen, jeder der irgendwas Veranstaltet geht mit der Hoffnung ran das was hängen bleibt. Das ist aber für das Thema auch garnicht relevant. Egal welche Art von Veranstaltung oder Werbung ich mache, der Punkt ist das eine Menge Geld und eine noch viel größere Menge (bei uns ehrenamtlicher) Arbeit hinter Plakatierungen steckt. Wenn dann 2-3 Tage später irgendein Spacken der Meinung ist seine Zettelchen ("StreetArt"? Ihr habtse doch nich mehr alle) auf unsere Pappen zu kleben sehe ich das überhaupt nicht mehr entspannt. Wer Veranstaltungen machen will sollte schon so fair sein die selben Mittel wie alle zu nutzen und sich nicht wie ein Parasit auf die Werbung anderer zu kleben und wer sich keine Werbung "leisten" kann sollte vielleicht den Beruf wechseln. 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||