_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 353 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 04 Feb 2006, 14:19
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

an meinem windowsXP rechner passieren in letzter zeit seltsame dinge. er stürzt nach irgend einem, für mich zufälligen muster ab und ich habe keine ahnung warum. die bluescreen meldungen sind sehr unterschiedlich und ich habe auch im netz noch nichts dazu gefunden, außer ein paar mutmaßungen die mich nicht weiter gebracht haben.
ich habe die meldungen einmal so gut es ging dokumentiert:

es handelt sich jeweils um einen bluescreen wo dann steht:bild kann nicht angezeigt werden

1.version
CODE
Bad_Pool_Caller


oder

2.version
CODE

Bad_pool_header

oder

3.version
CODE

Page_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

und unter technische informationen steht dann
CODE
STOP 0x000000050
und irgendetwas von einer NTFS.sys datei

genau der screen ist aufgetreten, als ich VLC gestartet habe.

4.version
CODE

Page_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

unter technische informationen steht dann
CODE
STOP 0x000000050
und irgendetwas von einer es1371mp.sys datei



5.version
CODE
Es wurde versucht, Daten in einen schreibgeschützten Bereich zu schreiben

unter technische informationen steht dann
CODE
STOP 0x0000000BE
und irgendetwas von einer portcls.sys datei

genau der screen ist aufgetreten, als ich WINAMP auf PAUSE hatte und wieder PLAY gedrückt hatte



der fehler tritt meines erachtens nach zufällig auf und ich habe keine ahnung was ich machen soll help.gif


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Feb 2006, 14:22
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 551
seit: 22.02.2004

das is der RAM-Riegel, eindeutig

/also das is mehr eine eindeutige vermutung, als etwas handfestes
wer mehr ahnung hat, darf mich gern verbessern smile.gif

Dieser Beitrag wurde von stroeh: 04 Feb 2006, 14:33 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Feb 2006, 14:29
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

hm ich hatte sowas auch mal da war es aber ein stack_kernel_inpage_error... blink.gif
nach einer neuinstallation ist es glücklicherweise nicht mehr aufgetreten... ein informatiker, den ich diesbezüglich gefragt hatte, meinte auch das es der RAM sein könnte, oder ein systemkonflikt mit einem neuinstalliertem prog. ich würde zunächst neuinstallation empfehlen. viel glück! smile.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Feb 2006, 14:51
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Random Bluescreens weisen in der Tat auf einen defekt am Ramriegel hin. Page Faults sind Fehler, die beim Schreiben/Lesen des Arbeitsspeichers entstehen. Alternativ könnte auch das Mainboard langsam den Löffel abgeben oder die Windowsinstallation ist einfach verhunzt (z.B. durch die Installation eines "leicht" falschen Treibers). Ich würde aber als erstes den Ram versuchen.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Feb 2006, 15:03
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

wieder billig stuff bei winner geholt, eh? cheezy.gif

#a


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Feb 2006, 15:07
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

das is original Infineon und nicht so ein 3rd party krempel. mein letzter memtest hat eigentlich auch noch gesagt das alles in ordnung wäre. ich werde aber gleich mal nen neuen machen um sicher zu gehen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Feb 2006, 15:07
avatar
5. Schein
******

Punkte: 910
seit: 21.10.2004

ja, sowas sehe ich bei mir in letzter zeit auch gehäuft im windows. es tritt eigentlich sogar regelmässig auf, wenn ich die externe festplatte aushängen will. diese ist mit extf2-partitionen belegt.
da scheint wohl der treiber nicht ausgereift zu sein.
letztens haben ich den fehler bei einer interrupt-request-variablen gesehen, aber ist auch recht unterschiedlich. auf jedefall hängen immer speicher adressen dran, die er dann nicht richtig händeln kann.
abr "who cares?" smile.gif
wie kann ich einen defekt beim ram feststellen?

mfg zazi

<edit>
bei alternative betriebsystem fährt er sich manchmal fest, da denke ich aber immer, dass dabei die cpu zu heisst läuft und "er den stecker zieht", sicherheitshalber.
is halt ein lidl-laptop
</edit>

Dieser Beitrag wurde von zazi: 04 Feb 2006, 15:10 bearbeitet


--------------------
believe in music to survive
enter next elbklang
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Feb 2006, 15:09
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

starte deinen rechner mit ner knoppix cd und in der eingabe beim start gibst du memtest ein. alternativ kansnt dir auch memtest sperat ziehen und mit ner bootable cd starten.

Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 04 Feb 2006, 15:09 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Feb 2006, 15:26
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Man gehe zu Laden xyz, kaufe neuen Ram und probiere. Wenns geht liegts am Ram, wenn nicht, dann schafft man den Ram zurück und probiert was anderes.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Feb 2006, 17:50
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

ich habe jetzt circa 10 stunden memtest durchlaufen lassen und das ergab NULL fehler im speicher.
hat irgendjemand andere ideen oder womöglich sogar wissen, woran es liegt.

Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 05 Feb 2006, 17:51 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Feb 2006, 17:57
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Neues Windows versuchen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Timmey
post 05 Feb 2006, 18:10
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Was haste denn als letztes installiert bevor die Fehler aufgetreten sind?


Naja Page Fault heißt das daten die dein Betriebssystem bzw. Programm haben will nicht im physischen Speicher sind. Daraufhin sucht das Betriebssystem die Daten im Virtuellen Speicher und läd sie in den Ram.

Das sieht aber eher nach einem Page Fault Error aus. Passiert dann wenn dein Betriebssystem auf Daten im Virtuellen Speicher zugreifen will die nicht da sind. Kann am korrupten virtuellen Speicher liegen oder den Tabellen die virtuelle in reale Adressen umwandeln. Haste da zuverfälligerweise mal in letzter Zeit dran rumgespielt oder vielleicht einen Virus eingefangen. Probiere mal WinXp cd und repariere dein System.


A page fault that produces an error. Page fault errors can occur for any of the following reasons:
# The virtual memory system becomes unstable due to a shortage of physical memory (RAM).
# The virtual memory system becomes unstable due to a shortage of free disk space.
# The virtual memory area is corrupted by a misbehaving application.
# An application attempts to access data that is being modified by another running application.

The first two causes are the most common. These conditions can also cause a general protection fault (GPF)

Dieser Beitrag wurde von Timmey: 05 Feb 2006, 18:19 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 05 Feb 2006, 18:19
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

hmm, keine ahnung....installiert habe icheigentlich nichts.
ANtiVir ist heut nacht zuletzt in aktueller version duchgelaufen und brachte keine meldungen. am virtuellen speicher habe ich noch nie irgendwie rumgespielt. ich werde den jetzt aber mal auf konstante 2gb setzen, vielleicht bringt das was.

edit: während ich hier lese kommt gerade unten angehängte meldung. ich habe langsam das gefühl mir schmiert eine platte ab, da winamp auf der gleichen platte liegt wie der viertuelle speicher.

Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 05 Feb 2006, 18:21 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Feb 2006, 18:30
avatar
2. Schein
**

Punkte: 51
seit: 07.12.2004

also wombat1st:

den selben bluescreen mit dem bad_pool_caller hatte ich auch vor einiger zeit...und meistens auch im zusammenhang mit winamp...bei mir war es ein ram-baustein...genau wie es stroeh schon vermutete wink.gif

falls du mehrere drin hast, bau am besten einen aus und probiere, ob es mit dem anderen funktioniert und umgekehrt...dann hast du alsbald den bösewicht gefunden wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Feb 2006, 18:37
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat(kaecken @ 05 Feb 2006, 17:30)
also wombat1st:

den selben bluescreen mit dem bad_pool_caller hatte ich auch vor einiger zeit...und meistens auch im zusammenhang mit winamp...bei mir war es ein ram-baustein...genau wie es stroeh schon vermutete wink.gif

falls du mehrere drin hast, bau am besten einen aus und probiere, ob es mit dem anderen funktioniert und umgekehrt...dann hast du alsbald den bösewicht gefunden  wink.gif
*

Zitat(wombat1st @ 05 Feb 2006, 16:50)
ich habe jetzt circa 10 stunden memtest durchlaufen lassen und das ergab NULL fehler im speicher.
hat irgendjemand andere ideen oder womöglich sogar wissen, woran es liegt.
*


ich wollte grad am virtuellen speicher rumspielen und ihn auf const. 2gb setzen, da kackt mir auch noch mein thunderbird ab.
    1. meldet sich der [i]mozilla qualkity feedback agent
    2. kommt dann die meldung, daß windows das programm auch für abgestürzt betrachtet
    3. zeigt mir der fehlerbericht das unten angezeigte an
ich verdächtige jetzt auch immer mehr den speicher, daß problem ist aber, daß der ram scheinbar nicht defekt ist wacko.gif

Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 05 Feb 2006, 18:37 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: