|
Wie bewerkstelle ich das?
|
Perseus |
 07 Feb 2006, 15:15
|
Abgemeldet
|
abgesehen davon, dass hinter den Links (vor, zurück) ein </a> statt eines </td> stehen muss, zweifle ich grad dran, dass ich über bild.src im javascript auf die source des bildes zugreifen kann...aber javascript is lang her...
Dieser Beitrag wurde von Perseus: 07 Feb 2006, 15:24 bearbeitet
|
|
|
|
|
 07 Feb 2006, 15:17
|

lowdesertpunk         
Punkte: 3684
seit: 01.10.2003
|
ich benutze das (mehr oder wneiger auch von stth gebastelt): CODE <script language="javascript" type="text/javascript">
<!--
var akt = <?php echo intval($HTTP_GET_VARS['var']) ?>;
var anz = 15;
var pfad ="";
function vor()
{
akt = akt + 1;
if (akt == anz)
akt = 0;
pfad ='original/';
if (akt<100)
pfad = pfad+'0';
if (akt<10)
pfad = pfad+'0';
pfad = pfad+akt+'.jpg';
var bild = window.document.images['bild'];
bild.src = pfad;
bild.alt = akt;
}
function rueck()
{
akt = akt - 1;
if (akt == -1)
akt = anz - 1;
pfad ='original/';
if (akt<100)
pfad = pfad+'0';
if (akt<10)
pfad = pfad+'0';
pfad = pfad+akt+'.jpg';
var bild = window.document.images['bild'];
bild.src = pfad;
bild.alt = akt;
}
-->
</script>
da sind jetz natürlich paar sachen anders... die startnummer wird per php übergeben und meine pfade und sowas heißen alle anders. der fehler oben is aber glaubich einfach nur, dass die variablen nich deklariert sind. in funktion zu bewundern gibbet das in den meisten galerien auf meiner website.
--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
|
|
|
|
|
 07 Feb 2006, 15:19
|

A limão     
Punkte: 524
seit: 31.05.2004
|
Ohne Euch auf die Füße zu treten, aber wieso wird ne Lösung gepostet, die nicht funktioniert?! Dann noch mit falscher HTML Syntax. Hier mal ne Lösung [will mich aber auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, weil ich von javascript keinen Plan habe  ] <html> <head> <script type="text/javascript"> <!-- var akt = 0; var anz = 4; function nada(){} function frwd() { akt %= 4; akt = akt + 1; document.getElementById("bild").src="./bilder/bild"+akt+".gif"; setTimeout('frwd()',2000); } --> </script> </head> <body bgcolor="#FFFFFF" onload="frwd()"> <p> <img width="100" id="bild" /> </p> <br> </body> </html> PS: Kann diese Rekursion Probleme machen?!
--------------------
"Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?", Albert Einstein
"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken.", Mahatma Gandhi
"Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral" "Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.", Bertolt Brecht
---- __0 ------------ 0 ---- \ >, -----.----- <, ._ (_)/(_)__---- ___))___
|
|
|
|
Perseus |
 07 Feb 2006, 15:19
|
Abgemeldet
|
eben...der springende Punkt ist in meinen Augen auch, dass die VAriable bild nicht deklariert ist. bild sollte zumindest nen newImage() sein, oder noch besser wie bei papajoe CODE var bild = window.document.images['bild'];
Dann sollte es gehn..
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|