|
Die FIFA hat entschieden.
|
|
 20 Feb 2006, 02:16
|
BILD-Sympathisant     
Punkte: 611
seit: 30.07.2005
|
Die Sender ARD und ZDF werden das Wort "Fußball" während der Weltmeisterschaft falsch schreiben müssen. Die FIFA hat die Sender verpflichtet, das Wort "Fußball" mit doppeltem 's', also "Fussball" zu schreiben. Diese Schreibweise entspricht den geltenden Regeln der Schweiz. Die FIFA, mit Sitz in Zürich, hat für Sendeanstalten ein verbindliches Handbuch herausgegeben, in welchem die Schreibweise entsprechend der Schweizer Regeln zu finden ist. Quelle: FocusDieser Beitrag wurde von Unscheinbar: 20 Feb 2006, 02:16 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 20 Feb 2006, 09:30
|

Frechdachs      
Punkte: 784
seit: 03.11.2004
|
... peinlich, peinlich!
--------------------
Randy: Are you sure you wanna get Grandpa's coo-coo clock back? That thing almost put my eye out. Earl: Well you shouldn't have been so close, you knew what time it was. Earl: How was your first day of school? Randy: Great! I really enjoyed science class. Did you know that before we were humans we were monkeys? Earl: Really? What were we before monkeys? Randy: I don't know. I can't even remember being a monkey. Randy: Hey, maybe if you call karma it'll come and save us. Call it. Earl: Randy, it doesn't work like that. It's karma, not Lassie. > My Name is Earl ©2006 <
|
|
|
|
|
 27 Feb 2006, 15:06
|
1. Schein 
Punkte: 31
seit: 07.12.2004
|
Zitat(nappunk @ 20 Feb 2006, 03:03) hmm..deutsche haben keine eier  Dafür jedoch die EI-dgenossen...
|
|
|
|
schildkroet |
 27 Feb 2006, 15:15
|
Abgemeldet
|
aber jetzt stellt euch mal vor, die weltmeisterschaft wäre in russland... is scho gut so. die anderen wissen auch net was das "ß" bedeuten soll. sieht irgendwie auch doof aus
|
|
|
|
schildkroet |
 27 Feb 2006, 15:45
|
Abgemeldet
|
jepp sicherlich "fussball" heisst bei denen bestimmt chingjangchong oder so und sicherlich noch mit asiatischen schriftzeichen
|
|
|
|
schildkroet |
 27 Feb 2006, 17:04
|
Abgemeldet
|
ihr studenten habt doch alle die totale paranoia... statt ständiger angst und panikmache durch euch lasse ich mich lieber mit falschen informationen versorgen
|
|
|
|
|
 27 Feb 2006, 17:54
|

3. Schein   
Punkte: 188
seit: 09.12.2004
|
das ist ja nur der anfang Zitat Zitat aus dem Hamburgger Abendblatt:
Die Fifa gängelt Deutschland
WM: Kritik am Fußballverband. Das TV muß Fußball mit "ss" schreiben. Fan-Shops müssen geschlossen bleiben, ein Museum muß die Öffnungszeiten ändern. Das geht selbst der Politik zu weit.
Von Jens Meyer-Odewald Hamburg - Gut drei Monate vor dem Anpfiff der Weltmeisterschaft mehrt sich die Kritik am Fußball-Weltverband Fifa. Der Vorwurf: In der Praxis artet der Schutz der Hauptsponsoren vor werbenden Trittbrettfahrern in eine starre Verbotspolitik aus, die Spielorte wie Hamburg teuer zu stehen kommt. Sie haben Einschränkungen aller Art zu akzeptieren. Wer etwa mit dem Fußball werben oder einen der 90 vom Deutschen Patent- und Markenamt geschützten Begriffe wie "WM 2006", "Germany 2006", "Worldcup" nutzen will, muß den Abwehrriegel der Verbandsjuristen knacken oder teure Lizenzen zeichnen.
Hamburger Politiker stimmen jetzt in die Kritik an der Fifa ein. "Die kümmern sich nicht nur um die Brötchen, sondern auch um die Krümel", sagt Jürgen Schmidt (SPD), Vorsitzender des Sportausschusses der Hamburgischen Bürgerschaft. "Teilweise erinnert das an eine Behörde in einem Provinzkaff." Und Lars Dietrich, sportpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, meint: "Der besondere Schutz der Fifa für seine Werbepartner macht es Hamburg schwer, eigene Sponsoren zu finden. Im Einzelfall geht mir das einfach zu weit." Dazu kommen Ausnahmeregelungen: Mitglieder der Fifa müssen während der WM weder Steuern noch Gebühren und Abgaben in Deutschland zahlen, für Ausländer, die für die WM oder die Fifa arbeiten, wird das deutsche Arbeitsrecht teilweise ausgehebelt. Tatsache ist, daß die Restriktionen skurrile Blüten treiben.
Im offiziellen WM-Prospekt der Stadt Frankfurt mußte die Skyline retuschiert werden. Grund: Die Postbank ist nationaler Förderer. Auf dem Panoramabild waren Namen anderer Geldinstitute zu erkennen.
Das HSV-Museum in der AOL-Arena darf nach langen Verhandlungen zwar während der WM öffnen, aber nicht in den zwei Tagen vor und am Tag der fünf WM-Spiele in Hamburg. Ausstellungsstücke mit (Trikot-)Werbung von Wettbewerbern der Fifa-Sponsoren werden moniert.
Fan-Shops in und um die zwölf WM-Arenen müssen geschlossen bleiben: zu viele "falsche" Trikotsponsoren.
In Nürnberg wurden Geldautomaten der HypoVereinsbank mit Klebeband überdeckt, in Frankfurt in Stadionnähe die Logos von Kreditkartenfirmen zugeklebt, um den Fifa-Partner Master Card zu schützen. Journalisten mußten in Leipzig während des Confed-Cups im Pressebereich ungewünschte Herstellerangaben auf Monitoren, Mikrofonen, Laptops und Taschen übertapen. Toshiba wurde Exklusivität zugesichert.
In Leipzig untersagte die Fifa Ausstellern aus Nürnberg, Lebkuchen anzubieten. Für feste Nahrung ist ausschließlich McDonald's zuständig.
Die Fernsehanstalten müssen "Fußball" offiziell mit "ss" schreiben. Ähnlich penibel ist die Berichterstattung der Tageszeitungen auf ihren Internet-Seiten geklärt: Fünf Fotos je Halbzeit plus zwei für die Verlängerung sind erlaubt. erschienen am 25. Februar 2006
|
|
|
|
|
 27 Feb 2006, 20:32
|

muy tranquilo         
Punkte: 3047
seit: 03.03.2004
|
Zitat(schildkroet @ 27 Feb 2006, 14:15) was das "ß" bedeuten soll. sieht irgendwie auch doof aus  bin da mal voll kroets meinung. das "es-zett" sieht masslos bescheuert aus, deshalb hab ich 's auch von meiner tastatur verbannt! zu der ganzen wm-scheisse: toll noch 11 monate bis zum naechsten SUPER BOWL. das is vernuenftig geschrieben, so mit foot und ball und alle wissen was gemeint ist, bis auf die deppen von der insel (die aus der britannei), die doch eigentlich vom bush als area 51 angeseh'n werden.. aeh, 51er staat natuerlich. so. anti-soccer^uni
--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis." - Humphrey Bogart's last words
Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|