|
10.02. bis 07.05.2006 - Städtische Galerie Dresden
Willy Wolff zum Hundertsten Städtische Galerie Dresden vom 10.02. bis 07.05.2006 Die zweite Sonderausstellung der Städtischen Galerie ist dem Schaffen des Dresdner Künstlers Willy Wolff gewidmet. Sie findet aus Anlass seines einhundertsten Geburtstages am 5. 7. 2005 statt.
Die Ausstellung bringt eine Wiederbegegnung mit Kunstwerken, die sich heute in vielen Museen befinden, darunter in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, der Nationalgalerie Berlin, dem Museum der Bildenden Künste Leipzig, der Galerie Moritzburg Halle oder den Brandenburgischen Kunstsammlungen Cottbus. Darüber hinaus zeigt sie wichtige Werke aus privaten Sammlungen sowie dem Nachlass und Archiv des Künstlers. Die Ausstellung würdigt Willy Wolff als einen der wichtigsten Vertreter der älteren Künstlergeneration in der DDR, deren künstlerische Wurzeln in die 1920er Jahre zu Otto Dix und dem Verismus zurück reichen. Geboren 1905 in Dresden, studierte er von 1927 bis 1933 an der Dresdener Kunstakademie. Seine wichtigsten Lehrer waren Richard Müller und Otto Dix. Nach 1933 folgte für den Kommunisten Willy Wolff Ausstellungs- und Verkaufsverbot und von 1940 bis 1945 Kriegsdienst. Nach dem fast vollständigen Verlust seines Frühwerks am 13. Februar 1945 schuf Willy Wolff bis zu seinem Tode 1985 in Dresden ein umfangreiches zeichnerisches und graphisches, malerisches und plastisches Œuvre. Insbesondere seine Beiträge zur surrealen Zeichnung und zur Pop-Kunst sind innerhalb der DDR-Kunst singulär. Bezogen auf die Pop Art in England und Westeuropa können Willy Wolffs großformatige Malereien als ein zeitgleich entstandener – bedingt durch die politischen Verhältnisse jedoch im Westen unbekannt gebliebener – Beitrag zur Europäischen Pop Art gelten. Der Vielseitigkeit dieses Künstlers will die Ausstellung in fünf Werkgruppen gerecht werden.
Geöffnet ist die Schau dienstags bis donnerstags sowie sonnabends und sonntags jeweils von 10 bis 18 Uhr und freitags von 12 bis 20 Uhr. Jeweils freitags 16 Uhr finden öffentliche Führungen durch die Ausstellung statt und sonntags 15 Uhr bietet die Städtische Galerie Führungen für Kinder und ihre Eltern an.
|  | Beginn: 10:00 Uhr Location: Städtische Galerie Dresden Adresse: Wilsdruffer Str. 2, 01067 Dresden
Antworten(1 - 1)
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|