
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Tag des Wassers - Führung KläranlageMi., 22.03.2006 - Stadtentwässerung Dresden
Tag des Wassers - Führung Kläranlage
Stadtentwässerung Dresden am Mittwoch den 22.03.2006
Beginn: 19:00 Uhr Location: Stadtentwässerung Dresden www.stadtentwaesserung-dresden.de Adresse: Scharfenberger Str. 152, 01078 Dresden Antworten(1 - 2)
Wasserspiele statt Länderspiel
Großer Besucherandrang im Klärwerk Dresden-Kaditz Annähernd 1.000 Besucher verzichteten am Abend des 22. März auf das Fußballländerspiel Deutschland gegen die USA und pilgerten stattdessen lieber ins Klärwerk nach Dresden-Kaditz. Dorthin hatte die Stadtentwässerung Dresden anlässlich des Tages des Wassers (zum ersten Mal) zu Nachtführungen eingeladen. Und die Dresdner nahmen die Einladung gerne an. In der Anfangsphase war der Andrang so groß, dass eilig zusätzliche Mitarbeiter herbeigerufen wurden, um längere Wartezeiten zu vermeiden. Das Unternehmen war ursprünglich von 500 Interessenten ausgegangen. Gunda Röstel, kaufmännische Geschäfts f ü h r e r i n, machte ihrer Funktion alle Ehre. Sie sprang kurzerhand in die Bresche und betreute gleich selbst eine der Besuchergruppen. Zuvor hatte sie während der Eröffnung den Dresdnern zu ihrer modernen und schönen Kläranlage gratuliert: „Was Sie am heutigen Abend sehen werden, wurde durch Ihre Abwassergebühren finanziert. Annähernd 500 Mio. Euro wurden seit der Wende in das ehemals marode Netz und die Reinigungsanlagen investiert. Überzeugen Sie sich bitte davon, dass das Geld gut angelegt ist. Aus dem ehemaligen Umweltsünder Dresden ist heute in Sachen Abwasserreinigung wieder ein Musterschüler geworden.“ Erst im Juni des vergangnen Jahres wurde die neue biologische Reinigungsstufe der Kläranlage Dresden-Kaditz eingeweiht. Sie kostete 75 Mio. Euro und stellt die größte Einzelinvestition für den Gewässerschutz im Freistaat Sachsen dar. Viel beachtet wurden in dieser Nacht auch die Lichtskulpturen des Lausitzer Künstlers Jörn Hanitzsch. Seine Installationen passten natürlich sehr gut zum diesjährigen Thema des „Tag des Wassers“ nämlich Wasser und Kultur. 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||