_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: scrub und 371 gäste

Die Wild Roses Crew

Fr., 30.06.2006 - St.Pauli Ruine
off Julschn | post 05 Jun 2006, 10:04 | Themenlink
Die Wild Roses Crew
St.Pauli Ruine
am Freitag den 30.06.2006
Der Chor wurde 1988 von Mitgliedern des Dresdner Universitätschors als reiner Gospel-Chor gegründet. Der ehemalige "Gospel Train Dresden" vereint inzwischen ca. 30 junge Leute aus zwei Generationen.
Seit dem Beginn der äußerst fruchtbaren Zusammenarbeit mit Matthias Thomser 1997
hat sich das musikalische Spektrum erheblich erweitert. Neben Klavier und Kongas finden sich auf der Bühne auch Streicher, Flöten, Bass und Schlagzeug.
Dazu lädt sich die Crew auch mal Gastmusiker ein, experimentiert, wie bei der 2000er Bunten Republik Neustadt in Dresden, auch mit Tanzimprovisation.

Die Wild Roses Crew bestritt bisher zahlreiche Konzerte in Sachsen, u.a. im Dom zu Meißen oder im Vogtland, war auf Rügenturnee und in Berlin zu Gast. Der Chor produzierte bisher 2 CDs (1996 und 1999).

Das Programm
Im Konzert der "Wilden Rosen" gibt es immer noch Gospels und Spirituals, aber - es sind eben Wildpflanzen - auch Rock und Soul verschiedener Spielarten gemeinsm mit sinfonischer Chormusik.
So treffen sich Jazz-Rock und Liebesballaden mit Soul und Art Rock, kokettiert die Klassik mit der Musik der Afroamerikaner des 19. und dem Sound der von ihnen inspirierten weißen Musiker des 20. Jahrhunderts, laden zwischen Ohrwürmern weniger gehörte Lieder zum Entdecken ein.
Die bekannten Stücke zelebrieren die Dresdner in garantiert einzigartigen Versionen.
Crew-Chef Matthias Thomser hat ihnen kunstvolle, sehr dynamische Gewänder angelegt.
Es lohnt sich also genauer hinzuhören, wenn bei "On the Willows", einer chorsinfonischen Eigenkomposition Thomsers, die Luft im Saal zu knistern beginnt. Paul Mc Cartney, Joe Cocker, Sinead O'Connor und die Beatels sind nur einige, die ihre Spuren bei uns hinter-lassen haben. Und dann ist da noch der gute alte Bach, einst Thomaskantor zu Leipzig, der sich in "Nobody Knows..." einmischt.
Ob nun leise A-capella-Töne oder kraftvolle, mitreißende Stücke, man spürt die Leiden-schaft der Akteure auf der Bühne.



Kartenpreis: 12 [8] €


Leitung - Matthias Thomser
Matthias Thomser, geboren 1959 als Sohn eines Kantors in Syrau (Vogtland), studierte Klavier und Komposition in Dresden.Von 1982 bis 1991 wirkte er als Kantor in der Kirche in Dresden-Prohlis.Danach war er zehn Jahre musikalischer Leiter am Dresdner Theater der Jungen Generation.Seit 2001 lebt er als freischaffender Musiker in Dresden. Matthias Thomser spielte seit 1972 in mehr als 10 verschiedenen Bands.

Seit einigen Jahren ist er äußerst erfolg-reich mit der Band Sofa 8 u.a. mit dem Tom Waits-Programm "Strange weather".
Eintritt: 8.00 €
Beginn: 19:30 Uhr
Location: St.Pauli Ruine
Adresse: Königsbrücker Platz, 01097 Dresden
ProfilPM
 
Antworten(1 - 1)
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: