_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 367 gäste

> Brüssel einziger EU-Parlamentsitzungsort Wenn mind. eine Million EU-Bürger unterschreiben

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 14 Jun 2006, 18:49
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 644
seit: 23.04.2005

Der monatliche Umzug des Europäischen Parlaments von Brüssel nach Strassburg kostet den europäischen Steuerzahler über 200 Millionen Euro pro Jahr. Weil man mit 200 Millionen € wesentlich bessere Dinge finanzieren kann, wurde von Cecilia Malmström, MdEP, schwedische Liberale, eine Online-Petition initiiert um dies zu ändern. Inzwischen beteiligen sich viele andere MdEPs aus anderen Ländern und Parteien daran, wie zB die Deutschen Dr Silvana Koch Mehrin (FDP) und Dr Helga Trüpel (Grüne).

Wenn mindestens 1 Millionen EU-Bürger diese Petition unterschreiben, hat die EU-Kommission dazu einen Gesetzesentwurf vorzulegen.
Über eine halbe Millionen haben bereits unterschrieben. Es lohnt sich also mitzmachen:

http://www.oneseat.eu/

In diesem Sinne: Mitmachen und Weitersagen!


--------------------
Dieser Beitrag enthält viele schlimme Worte und aufgrund seines Inhaltes sollte er von niemandem gelesen werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen, frage deinen Exma-Mod und lass dir deine Meinung vorkauen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 9)
post 14 Jun 2006, 19:35
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Werden Online-Petitionen seit Neuestem anerkannt?


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jun 2006, 22:17
avatar
außer betrieb
*****

Punkte: 510
seit: 30.05.2005

Zitat(JoSchu @ 14 Jun 2006, 19:35)
Werden Online-Petitionen seit Neuestem anerkannt?
*



anscheinend schon

aber das kommt mir trotzdem auch irgendwie spanisch vor...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jun 2006, 00:49

5. Schein
******

Punkte: 842
seit: 15.07.2004

Dann moechte ich hier mal eine Petition gegen die Vorratsdatenspeicherung vorschlagen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jun 2006, 00:56
avatar
drawn to wisdom
*******

Punkte: 1230
seit: 20.10.2005

# done
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jul 2006, 18:13
avatar
3. Schein
***

Punkte: 247
seit: 19.01.2004

Das Netz für politische Aktivitäten zu nutzen ist doch nur legitim und außerdem auf der Höhe der Zeit.

Ein gutes Beispiel hierfür ist: Campact.de

Per Mausklick demonstrieren oder Petitionen unterstützen. Einfacher kann es dem Bürger nun wirklich nicht gemacht werden. Demokratie lebt nämlich vom mitmachen! yes.gif


--------------------
ÄRZTE HELFEN e.V. - www.aerztehelfen.de

Hilf beim Aufbau der zahnmedizinischen Versorgung in Gambia!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jul 2006, 20:44

...
******

Punkte: 806
seit: 21.09.2004

Wollte Brüssel nicht unbedingt europäische Hauptstadt sein. Und was passiert dann eigentlich mit den Parlamentsgebäuden?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jul 2006, 21:18
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 564
seit: 07.06.2004

@ hullbr3ach gabs schon
http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bundest...p?PetitionID=60
nur haben die noch immer kein Ergebnis online gestellt
eigentl. sollte eine zweite folgen..

on topic: interessante sache, scheint ja recht gute Ressonanz zu haben
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jul 2006, 18:51
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 644
seit: 23.04.2005

Ich hab am letzten Freitag mit einem MdEP über diese Petition gesprochen. Er meinte, sie habe nicht wirklich rechtlichen Anspruch vor dem Europäischen Rat oder der Komission, ABER das Europäische Parlament habe ja auch keine rechtlichen Ansprüche gegenüber der Kommission und dennoch hat die Kommission nicht ein Gesetz gegen das Parlament verabschiedet. Diese Petition werde schon Gehör finden, Ziel ist es daher wesentlich mehr Sympathisanten als eine Million zu finden, die unterschreiben, denn durch den politischen Druck der Bevölkerung muß sich Frankreich im Ministerrat (Europäischen Rat) bewegen. Die 1.000.000 Unterschriften gelten als Grenze, damit eine Petition überhaupt beachtet wird. Alles andere ist nur Papierkrieg und verlorene Liebesmüh'.

Im weiteren Verlauf des Gespräches ging es um das politische System der EU, die Untransparenz und das damitverbundene Desinteresse, bzw die Ablehnungshaltung der Bevölkerung. Dies alles werde nämlich durch diese ständigen Umzüge sehr schön verdeutlicht, man tut damit den Europäern ihre Hauptstadt vorenthalten. Brüssel als einziger Regierungssitz wäre also ein wichtiger Schritt nach vorn!

Eine kleine Linkliste, die die Seriösität unterstreichen soll:


Campaign for Parliament Reform
FDP-Europa
PM - Grüne Europa

In diesem Sinne: Mitmachen und Weitersagen lohnt sich! yes.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: