
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Schneeweißchen & Rosenrot (D/CH)Mi., 28.06.2006 - Blue Note
Schneeweißchen & Rosenrot (D/CH)
Blue Note am Mittwoch den 28.06.2006 Schneeweißchen & Rosenrot (D/CH)
Poetischer Jazz Lucia Cadotsch Gesang Johanna Borchert Klavier Feat. Stephan Braun Cello Die zwei jungen Jazzmusikerinnen Lucia Cadotsch und Johanna Borchert aus Berlin und Kopenhagen gründeten mit ?Schneeweißchen und Rosenrot? ein außergewöhnliches Duo. Das temperamentvolle und rhythmisch prägnante Klavierspiel von Johanna Borchert und Lucia Cadotsch?s ausdrucksvoller und improvisationsfreudiger Umgang mit der Stimme reißen den Zuhörer in bildhafte Klangwelten. Ihre Kompositionen haben rhythmisch und harmonisch vielschichtige Strukturen und starke Melodien. Diese werden hier und da mit Einbezug des Loopgerätes untermalt, mit dem die Sängerin ?live? flächige oder rhythmische Hinterrundteppiche aufbaut. Ungeahnte klangliche Möglichkeiten treten nun durch den Beitritt des Cellisten Stephan Braun hinzu, der sein Cello als Groove-Instrument oder als Bass einsetzt und mit seinem Effektgerät auf den akustischen Bandsound kleine elektronische Tüpfelchen pinselt. Johanna Borchert, geboren 1983 in Berlin, genoss zunächst eine klassische Klavierausbildung. Mit 14 Jahren spielte sie in ihrer ersten Jazzband und gewann sowohl für Klavier ?Solo, Klassik als auch mit ihrer Band, dem ?Broszinsky Septett? Preise bei ?Jugend Musiziert? und ?Jugend Jazzt?. Im Alter von 19 Jahren begann sie ihr Jazzstudium an der Universität der Künste Berlin, wo sie diverse Bands gründete und unter anderem mit der Band Quinquilation 2004 in Südkorea tourte. Seit August 2004 studiert sie am ?Rytmisk Musikkonservatorium? in Kopenhagen. Mit ihrem dort gegründeten Jazzklaviertrio gewann sie einen Preis bei dem ?Young Energy?? Wettbewerb in Bremen. Als kreative und eigenwillige Musikerpersönlichkeit macht sie sich in der Kopenhagener Jazzszene einen Namen. Die Sängerin Lucia Cadotsch, geboren in 1984 in Zürich, entdeckte bereits früh ihre Liebe zum Jazz und gründete mit 17 Jahren das erste Quartett unter ihrem eigenen Namen. Um ihr musikalisches Spektrum zu erweitern, zog sie 2002 nach Berlin, um dort an der renommierten Universität der Künste Jazzgesang zu studieren. Dort entwickelte sie ihr Interesse, die Stimme als vielseitiges Instrument einzusetzen. Sie scheut sich auch nicht in verschiedenen Sprachen zu singen, sei es in Portugiesisch, Deutsch, Schweizerdeutsch, Englisch oder einfach eine ihrer Phantasie. 2004 wurde sie beim Bremer Wettbewerb ?Young Energy? mit einem Solistenförderpreis ausgezeichnet. Heute ist sie in verschiedenen Bands als Leaderin, wie auch als Sidewoman in Berlin und Zürich aktiv. Der Cellist Stephan Braun, studierte zunächst klassisches Cello und Komposition in Hamburg. Gegen Ende seiner klassischen Ausbildung begann er parallel mit seinem Jazzstudium. Seit Oktober 2004 studiert er an der Universität der Künste in Berlin. Er ist Preisträger diverser Klassik- und Jazzpreise und leitet das Jazz-Trio ?Deep Strings? welches 2004 den ersten Preis beim ?Jazz&Blues-Award? in Berlin erhielt. In der europäischen Jazzszene hat sich Stephan Braun als Cellist einen Namen gemacht und hat bereits in verschiedensten Bands und bei einer Reihe von CDProduktionen mitgewirkt. Antworten(1 - 1)
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|