|
|
|
 03 Feb 2004, 14:08
|

3. Schein   
Punkte: 229
seit: 01.10.2003
|
hm, was ich lieber Wählen würde? - Vanilleeis mit Erdbeersoße :D
Die einzige Partei die ihre Wahlversprechen bisher immer gehalten hat war die APPD, die hat och die bessren Sprüche als alle anren. :D
--------------------
|
|
|
|
|
 03 Feb 2004, 14:27
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Leider hatten die kein Konzept um uns aus der Krise zu führen. Und mit Freibier für alle punktet man auch nur noch bei Punkern und Studenten. Trotzdem ein Hoch auf die ehrlichste Partei Deutschlands.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 03 Feb 2004, 15:39
|

3. Schein   
Punkte: 229
seit: 01.10.2003
|
Vorraussetzungen? Machst du Witze?
Am besten gar keine (wenig Hirn, große Niete in allen Belangen, großes Maul, gehörige Portion Ego - zur Not kann man da mit :line: nachhelfen)!
Ne aber im Ernst, ich glaub deutscher Staatsbürger solltest du schon sein, und Wahlrecht besitzen bzw. strafmündig sein (über 18) . Um als neue Partei auf die Liste zu kommen, kann es sein dass du noch ein paar zehntausend Unterschriften brauchst, so genau weiß ich das aber auch net.
|
|
|
|
|
 03 Feb 2004, 16:36
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Irgendwo hat er schon recht, aber irgendwo hat er auch unrecht. Zum einen gibt es mehrere Parteien, die sich etablieren konnten, bloss nicht auf Bundesebene. Das ist dem einfachen Grund zu schulden, dass man vor 90 eigentlich relativ wenige Ansatzpunkte hatte, wo es eine andere Politik bräuchte. Die Wirtschaft ging nach oben und sonst war auch alles schön. Vielleicht war der Umweltgedanke nicht so ausgeprägt, aber dafür wurde ja Bündnis 90/Die Grünen gegründet. Vergessen werden hier Parteien wie SchillPartei, DSU etc. die sich durchaus auf Landesebene positionieren konnten und ihre Chance bekommen haben, an dem demokratischen Prozess mitzuwirken. Aber es ist durchaus schaffbar mit einem passenden Konzept auf Landesebene herauszukommen (ausser in Bayern, da wird Schwarz gewählt, egal wie tief der Karren im Dreck sitzt). Und dass vor dem Bundestag der Landtag als Bewährung sitzt dürfte allen klar sein.
Und der andere Punkt ist eine populistische Partei. Ich finde durchaus nicht, dass man sich nicht in einer populistischen Partei engagieren kann. Haider hat es ja immerhin an die Staatsspitze gebracht. Und Fortuyn ist leider (oder zum Glück) erschossen worden, bevor er sich bewähren konnte. Das könnte Anhänger diverser Verschwörungstheorien von einer populistischen Partei abhalten. Das Problem ist hier, dass wenn man die Mißstände aufdeckt, man gleich als populistische Partei ohne Konzept abgestempelt wird. Und das andere Problem ist natürlich seine Überzeugungen bis in den Bundestag durchzuhalten und dort durchzusetzen. Welcher Politiker würde sich schon selber ins Bein schiessen, indem er für eine totale Offenlegung aller Einkünfte der Politiker ist.
|
|
|
|
|
 03 Feb 2004, 21:52
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
wählen ist auf der einen seite wichtig, da man nur so aktiv an einer wahl teilnehmen kann, denn jeder der nicht wählen geht, gibt seine stimme indirekt dem gewinner der wahl. andererseits ist es mittlerweile glaub ich völlig egal welche partei man wählt - in einem so festgefahrenen system gibt's auf gemäßigtem weg keine zeitlich brauchbaren änderungen und es lässt sich sozusagen immer nur das geringere übel wählen.. :offtopic: Zitat(Chris) Das ist dem einfachen Grund zu schulden, dass man vor 90 eigentlich relativ wenige Ansatzpunkte hatte, wo es eine andere Politik bräuchte. Die Wirtschaft ging nach oben und sonst war auch alles schön. :lach: wo hast'n das her? die wirtschaft war fast genauso am boden wie jetzt, nur dass damals noch 5 neue bundesländer mit 16 millionen menschen hinzugekommen sind, die ihr gesamtes geld bis spätestens 2003 in "westwaren" verkloppt haben..
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
|
|
 03 Feb 2004, 22:53
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat wo hast'n das her? die wirtschaft war fast genauso am boden wie jetzt, nur dass damals noch 5 neue bundesländer mit 16 millionen menschen hinzugekommen sind, die ihr gesamtes geld bis spätestens 2003 in "westwaren" verkloppt haben.. Stimmt, voll mit der Jahreszahl vertan. Die Grünen sind seit 1983 im Bundestag. Und seit 1990 gibt es Bündnis 90/Die Grünen. Gab aber trotzdem wenig Anhaltspunkte, weil eben, wie du schon sagst, die Wirtschaft durch das Geld der Neufünfländer so angekurbelt war, dass es keinem aufgefallen ist, wie sehr sie am Boden liegt. In heutiger Zeit ziehen auch andere Themen, wie die Schillpartei z.B. beweist.
|
|
|
|
netguru |
 05 Feb 2004, 02:09
|
Abgemeldet
|
http://www.rasputin.de/PPKM/index.html (neue Partei) Ich habe mal angenommen, daß FPD FDP heißen soll. Zur Zeit sieht es nach einer Ampelkoaltion aus, toll, aber immerhin besser als die Realität.  Ein Maurer muß sieben Stunden arbeiten um sich seinen Kollegen eine Stunde leisten zu können. In der DDR waren es ungefähr zwei Stunden. Da helfen nur Tauschringe, aber Vorsicht, daß ist Rot/Grün/Schwarzareit. (Steuerhinterziehung) Dieser Beitrag wurde von netguru: 05 Feb 2004, 02:16 bearbeitet
|
|
|
|
|
 05 Feb 2004, 12:50
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
<offtopic>.. ohh .. www.rasputin.de .. :D .. da sind auch noch eine Menge anderer Lustiger Sachen drauf, hatten wir hier aber alles schon mal. www.rasputin.de/SatanRulez/index.html ist ja mein Geheimtipp  ... </offtopic> zurück zum Thema: Wer heute noch an Wahlversprechen glaubt, ist selber schuld. Am besten ist man verdient schnell genug Kohle, so dass es einem egal ist was die da machen, oder man tritt in eine Partei ein (oder noch besser, gründet eine eigene) und lässt sich selber von der Wirtschaft bestechen, so dass es einem wiederum egal ist, was der Rest darüber denkt, denn man selber hat die Probleme nicht mehr über die sich alle beschweren. Ist also jeder selber schuld, wenn er sich darüber aufregt ...
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
|
|
 09 Feb 2004, 04:43
|

Besucher 2  
Punkte: 69
seit: 04.02.2004
|
ich werde erst wieder wählen gehen, wenn man wieder einen richtigen Duce wählen kann... alles andere is eh halbherziger schwulenscheiss und keine regierungsform...
--------------------
<<wenn jemand ein minimum gegen aluminium immun ist, ist er aluminiumminimumimmun>>
wo ich bin ist unten! (man muss ja wissen wo man steht)
|
|
|
|
netguru |
 09 Feb 2004, 04:55
|
Abgemeldet
|
Da Nein ! ja keine Partei ist, sondern für Nichtwähler steht, ergeben sich interessante Koaltionsmöglichkeiten. Gelb/Grün - nur das kann uns noch retten, aber leider dürfen nicht nur Akademiker wählen.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|