|
Kommunikation mit Professoren Prof der Uni Münster veröffentlicht skurile Mails
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
Perseus |
 13 Jul 2006, 01:06
|
Abgemeldet
|
Hallöchen Herr ProfSchon recht interessant, was Professoren so für Emails bekommen, Prof. Hoeren der Uni Münster hat hier ein paar Emails veröffentlicht, die typische studentische Probleme betreffen, aber "besonders" formuliert sind. Im Ernst: Würdet ihr eurem Prof eine Mail schreiben, die mit Hallöchen, Herr [Professor] beginnt?  Dann doch lieber: Hey Prof, völlig abgefuckte Vorlesung heute.
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 13 Jul 2006, 07:56
|

3. Schein   
Punkte: 160
seit: 20.10.2004
|
also ich hab mich ja amüsiert bei dem lesen der emails. aber ich saß auch schon oft vor einer email an den prof und dachte mir so:"wie formulierst du das am besten ohne des es so rüber kommt, als ob ich keinen respekt hab. schließlich ist es nur ne email und ne n offizieller brief." oder gibts auch schon anleitungen zum email schreiben???  wenn ich allerdings mit dem prof schon n weilchen zu tun habe und wir uns persönlich kennen, dann schreib ich auch mal hi prof. oder hallöchen herr...man muß halt wissen, mit wem man sowas machen kann/darf ohne dass es without rescept aufgenommen wird vom empfänger
--------------------
Niemals wurde ein Tier so gehasst und dennoch wandelt er auf uralten Pfaden, die nur er kennt, wieder nach Deutschland
|
|
|
|
|
 14 Jul 2006, 19:28
|

1. Schein 
Punkte: 25
seit: 27.11.2005
|
Vor der Frage wie formuliere ich eine Email hat wohl jeder schon mal gesessen, aber wenn son scheiß dabei rauskommt hat man definitiv was falsch gemacht. am besten fand ich aber die mail mit dem wahnsinnigen atachment
--------------------
- Girls just wanna have fun !!! -
|
|
|
|
|
 14 Jul 2006, 20:10
|
BILD-Sympathisant     
Punkte: 611
seit: 30.07.2005
|
Ich verwende Hallo auch für Professoren.
Wichtig ist der Gesamteindruck. Akademischer Titel, Bitte, Danke, fragend statt fordernd.
--------------------
|
|
|
|
|
 14 Jul 2006, 20:24
|

... mehr Badespaß        
Punkte: 1850
seit: 05.03.2005
|
ich hab auf ne mail vom dekan geantwortet, die er an alle zur einladung unserer fakultätsfeier geschrieben hat... da er seine mail recht locker geschrieben hat hab ich versucht auch bissel spaßig zu schreiben - aber gemicht mit "sehr geehrter prof." und irgendwelchen förmlichen ausdrücken... irgendwie klingts aber somit komisch - kann also auch missverstanden werden (teilweise sarkastisch) und ich hab deshalb mal hier und da nen : ) eingefügt..... keene ahnung - bis jetzt kam nix zurück  aber irgendwie will mach ich das lieber nich nochmal
--------------------
Don't you just love it when you come back from the bathroom and find your food waiting for you?
|
|
|
|
|
 14 Jul 2006, 20:34
|

3. Schein   
Punkte: 340
seit: 22.01.2005
|
also was muss man genommen haben um so ne kacke an nen prof zu schreiben? wie soll der einen je nochmal ernst nehmen?
--------------------
|
|
|
|
|
 14 Jul 2006, 20:46
|

3. Schein   
Punkte: 340
seit: 22.01.2005
|
Zitat(schnatterinchen @ 14 Jul 2006, 20:37) indem er nicht weiß wer von den 1000 leuten die mail geschrieben hat   jo, aber wenn man dann mal wieder ne privataudienz braucht und er sich die letzen mails mal durchliest... wuahhh
|
|
|
|
|
 14 Jul 2006, 21:26
|

3. Schein   
Punkte: 154
seit: 08.04.2005
|
Ich fand ja noch am Besten folgender Beitrag:
--------------------
Wer zu spät zu Bett geht und früh raus muss, weiß, woher das Wort "Morgengrauen" kommt.
(Robert Lembke, deutscher Journalist)
|
|
|
|
|
 14 Jul 2006, 22:13
|

4. Schein    
Punkte: 417
seit: 28.01.2004
|
Naja, liest sich alles ja sehr gut und humorvoll. Aber manches ist auch überzogen, was als reaktion kommt. Manche Professoren halten es selbst auch nicht für so nötig sich mit dem gegenüber zu beschäftigen und setzen dinge voraus, die für sich selbstverständlich sind. nen studentenfreundlicher prof sieht über solche dinge auch mal hinweg, aber das scheint manchen zu anstrengend zu sein! bezüglich des befehlstons des einen; naja manche brauchen auch wochen mal was on zu stellen und am besten sind dann die, die es in der prüfung sehen wollen es aber nicht fertig bekommen es vorher auch on zu stellen. ergo erwarte nur was du auch selbst erfüllen kannst. was die form angeht muss man schon sagen kann man sich in offiziellen mails auch mal mit deutscher sprache ausdrücken (im forum muss man ja net :PP) PS: smilies in ner offiziellen mail halte ich für nicht besonders empfehlenswert
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|