|
Juggling... Pusti, zu hülf' !
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Antworten(1 - 14)
|
|
 06 Sep 2006, 13:42
|

fuk da hataz         
Punkte: 15000
seit: 27.05.2003
|
ich denke, dass ist eindeutig ein fake. erstens, weil es mit ein bisschen nachdenken physikalisch unmöglich ist, 4 bis 5mal pro sekunde eine ganz bestimmte fläche von wenigen zentimetern breite mit einem gummiball zu treffen. zweitens sieht man am ende, dass da tonfolgen kommen, die mit den balltreffern nicht übereinstimmen können: die melodie bleibt gleich, aber der typ bewegt sich auf der klaviatur leicht hin und her. das heisst die bälle treffen bei verschiedenen tönen auf das gleiche feld und andersrum. zum zweiten variieren die töne selbst in ihrer höhe so, dass sich die bälle in ihrer flugbahn überkreuzen müssten, das tun sie aber nicht.
das ganze ist einfach ne nette idee, ein aufgemaltes keyboard, ein kleiner chip, der die einzelnen töne einfach abspielt, sobald ein ball das gesamte feld trifft. dieser drucksensor ist auch wesentlich einfacher zu realisieren als 20 drucksensoren, die nur einen einzelnen ton spielen. heisst: der kerl könnte auch kontinuierlich auf eine einzige stelle drücken, und die melodie würde abgespielt werden.
viel können und saumäßige ballbeherrschung gehört auf jeden fall dazu, das keyboard selbst bleibt jedoch ein fake.
--------------------
onkelroman war hier
|
|
|
|
|
 06 Sep 2006, 13:49
|

Ivan         
Punkte: 3352
seit: 01.04.2006
|
Zitat(onkelroman @ 06 Sep 2006, 13:42) das ganze ist einfach ne nette idee, ein aufgemaltes keyboard, ein kleiner chip, der die einzelnen töne einfach abspielt, sobald ein ball das gesamte feld trifft. dieser drucksensor ist auch wesentlich einfacher zu realisieren als 20 drucksensoren, die nur einen einzelnen ton spielen. können und saumäßige ballbeherrschung gehört auf jeden fall dazu, das keyboard selbst bleibt jedoch ein fake.  Jo denke ich auch. Ist im Prinzip unmöglich da was zu treffen.
--------------------
T for Vendetta.
On his way to return to innocence.
"Man, was die uns erzählt hat, kam aus einem Buch, das muss einer geschrieben haben, der keine Ahnung von dem hatte, worüber er sich ausließ."
"Miles, hörst Du den Vogel da draußen? Das ist 'ne Spottdrossel. Sie hat keine eigene Stimme, sie macht nur die Stimmen der anderen nach und das willst du nicht. Wenn du dein eigener Herr sein willst, musst du deine eigene Stimme finden. Darum geht's. Sei also nur du selbst."
An Rezepten für Apfelkuchen mangelt es wahrhaftig nicht auf der Welt
Tenac auf der Suche nach seinem Meister ious D
look into my eyes and its easy to see one and one make two, two and one make three, it was destiny
|
|
|
|
|
 06 Sep 2006, 14:21
|

Vordiplom     
Punkte: 748
seit: 08.02.2006
|
Zitat(bugy @ 06 Sep 2006, 08:11) wobei mir die am besten gefallen, wo zur musik jongliert wird...das macht auch am meisten spaß.  Meintest Du z.B. sowas? Fatboy Slim
--------------------
|
|
|
|
|
 06 Sep 2006, 18:42
|

mäh       
Punkte: 1332
seit: 03.08.2005
|
Ich denke auch, dass es, natürlich mit jahrelangem Training, möglich ist. Wieso auch nicht, es gibt auf dieser Welt so viele Sachen, bei denen man einfach nur denkt: "WOW". Was ich bspw. craz finde, sind Typen, die auf Krüggen breakdancen. Ich hoffe, wir sehen Pusteblumenkohl irgendwann mal bei sollchen Jonglierkünsten. Da können wir dann alle sagen: "Ja, das ist wahr, den kenn ich und der hat jahrelang trainiert"
--------------------
|
|
|
|
|
 06 Sep 2006, 19:31
|

fuk da hataz         
Punkte: 15000
seit: 27.05.2003
|
Zitat(AnjaBambi @ 06 Sep 2006, 18:42) Ich denke auch, dass es, natürlich mit jahrelangem Training, möglich ist. Wieso auch nicht, es gibt auf dieser Welt so viele Sachen, bei denen man einfach nur denkt: "WOW". wenn ein dartspieler eine kleine fläche trifft und sich dafür 20 sekunden zeit nimmt, ist das immernoch was anderes, als wenn der jongleur das 5mal pro sekunde hinbekommen muss, und das minutenlang.. aber abgesehen davon geht es gar nicht um "vielleicht isses möglich", sondern um unlogische bewegungen bei den hörbaren tonfolgen und darum, dass sich die bälle nicht überkreuzen, obwohl sie es müssten. rein logisch kann das so nicht stimmen
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|