|
Französischsprachkurs was bietet die tu an?
|
|
 14 Sep 2006, 20:03
|

1. Schein 
Punkte: 17
seit: 11.09.2006
|
ich habe das problem das ich noch nie französisch hatte, ist das jetzt der G1 kurs bei dem ich mich anmelden muss, und welchen schein oder test muss ich als geschichtsstudent denn bestehen um das französisch anerkannt zu bekommen??  hilfe bin ratlos
--------------------
Nikita
|
|
|
Antworten(1 - 13)
|
|
 15 Sep 2006, 06:15
|

Vordiplom     
Punkte: 748
seit: 08.02.2006
|
Den Link hast Du aber schonmal gefunden, oder? "Sprachausbildung der TU-Dresden bei www.tudias.de"Es steht eigentlich alles Wichtige da. Und erwarte nicht, dass der erstbeste Ansprechpartner besonders viel Ahnung hat. Aber mit Ausdauer (z.B. mit ner Mail direkt an nen Französisch-Dozenten) wirst Du sicherlich an die Dir wichtigen Infos kommen. Hat die Einschreibunsfrist überhaupt schon begonnen??? Sollte echt so langsam mal nachschauen... Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 15 Sep 2006, 06:17 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 15 Sep 2006, 06:23
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Das System ist relativ einfach, es gibt: (G)rundkurse (5) (M)ittelstufenkurse (3) (L)eistungskurse (2) Wenn man also keine Ahnung von nichts hat, fängt man bei G1 an, logisch  Ansonsten gibt es einen Einstufungstest, der nicht dazu da ist, dich zu gängeln, sondern festzustellen, auf welchem Niveau du dich gerade befindest. Die Anerkennung hängt immer von den Vorraussetzungen deines Studienganges ab. Möchten die von dir nur, dass du irgendwelches Sprachstudium machst, so dürfte ein G1+2 Kurs völlig ausreichen. Möchten sie von dir einen Nachweis auf Abiturniveau musst du dich wohl oder übel durch alle Kurse quälen. Das ist aber ein Ding der Unmöglichkeit, da dir nur 10 SWS kostenlose Sprachausbildung zugestanden werden, das reicht für die 5 Grundkurse. Allerdings kannst du Glück haben, und dann einen der Restplätze in den M und L Kursen für Lau abgreifen. Die Spracheinschreibungen starten gestaffelt ab 1.Oktober.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 15 Sep 2006, 09:16
|

Vordiplom     
Punkte: 748
seit: 08.02.2006
|
Es gibt Schulen in Deutschland, an denen -mal angenommen, es handelt sich hierbei um keinen Fehler in der Matrix- Fremdsprachen namens Englisch, Französisch, Latein, usw. als Lerninhalte auftauchen; und es is jedenfalls so, zumindest wenn man Tatsachen für real hält, dass manche G1-Kurse halt auf eben diesem Wissen aufbauen.... Zitat(Chris @ 15 Sep 2006, 06:23) (...) Möchten sie von dir einen Nachweis auf Abiturniveau musst du dich wohl oder übel durch alle Kurse quälen. Das ist aber ein Ding der Unmöglichkeit, da dir nur 10 SWS kostenlose Sprachausbildung zugestanden werden, (...)  Schon mal daran gedacht, dass es Menschen gibt, die einen anderen Studiengang als den Deinigen (auch wenn dessen Bedeutung damit natürlich keineswegs geschmälert werden soll) besuchen? Wir haben z.B. schon mal mehr als die 10 SWS.... Also: Keine Halbwahrheiten hier verbreiten und vor Allem keinen damit verbundenen unnötigen Stress!!! EDIT (der 1. Sinnvolle): Verdammt! Chris, hast Recht. Ich hab G1 mit L1 verwechselt!!! Shit!!!!!! Da sollte ich meine Kritik doch eher auf mich beziehen und werde meine Müdigkeit bekämpfen. Kommt sonst gar nix G'scheits mehr raus. Und danke für den untenstehenden Beitrag! Bin echt auf der Leitung gestanden... Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 15 Sep 2006, 11:07 bearbeitet
|
|
|
|
|
 15 Sep 2006, 10:28
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Chrizzly @ 15 Sep 2006, 09:16) Es gibt Schulen in Deutschland, an denen -mal angenommen, es handelt sich hierbei um keinen Fehler in der Matrix- Fremdsprachen namens Englisch, Französisch, Latein, usw. als Lerninhalte auftauchen; und es is jedenfalls so, zumindest wenn man Tatsachen für real hält, dass manche G1-Kurse halt auf eben diesem Wissen aufbauen....
Dann steigst du aber nicht mit einem G1 sondern beispielsweise mit einem G3, M1 oder L1 Kurs ein. Ein G1 Kurs ist immer für Leute, die bei 0 beginnen. Zitat(Chrizzly @ 15 Sep 2006, 09:16) Schon mal daran gedacht, dass es Menschen gibt, die einen anderen Studiengang als den Deinigen (auch wenn dessen Bedeutung damit natürlich keineswegs geschmälert werden soll) besuchen? Wir haben z.B. schon mal mehr als die 10 SWS....  Das stimmt allerdings.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|