_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 419 gäste

[suche] Schweißer

türgriff putt
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off sodi | post 29 Sep 2006, 18:06 | Themenlink
hab beim transport den türgriff vom schrank abgerissen, weil ich zu faul, alles abzuschrauben. rolleyes.gif

nun sitz ich da und hab keen bock, zig baumarkte abzuklappern, in der hoffnung irgendwo was ähnliches zu finden, was dann schlappe 20€ kostet.

bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
bild kann nicht angezeigt werden

vielleicht kann man´s auch löten. hab davon null ahnung. dunno.gif

help.gif help.gif help.gif
ProfilPM
 
Antworten(1 - 12)
mcnesium off post 29 Sep 2006, 18:48 | Antwort#2
dich denke, das kann man auch löten. hängt ja nicht soviel gewicht dran. vorher vielleicht bißchen anrauhen. aber falls du einen schweißer findest, sag mal bescheid, denn den könnten wir auch gebrauchen. allerdings handelt es sich da um ein abgerissenes stuhlbein von einem kinosessel. also schon bißchen massiver.
ZitierenTOP
sodi off post 29 Sep 2006, 18:50 | Antwort#3
hatte roman nich mal so en lötteil im bilderrätsel gepostet? hat er so en´s?

meld dich, "dr. stefan frank"! biggrin.gif
ZitierenTOP
killachicken off post 29 Sep 2006, 19:27 | Antwort#4
wie dick isn das Material, ich hätte ne Möglichkeit das nächstes WE zu machen. Allerdings zuhause, weil hab kein Schweissgerät hier.

mfg kc
ZitierenTOP
onkelroman off post 29 Sep 2006, 20:43 | Antwort#5
lötkolben und -pistole hab ich.. aber das wird nicht funktionieren, egal wieviel last das aushalten muss. echt ma, da ist mit ein mehl-speichel-gemisch haltbarer..

ich sag ja immer:

lötzinn
ist für litze,
alles andere ist blödsinn,
ist das nicht spitze?
ZitierenTOP
sodi off post 29 Sep 2006, 22:50 | Antwort#6
Zitat(killachicken @ 29 Sep 2006, 19:27)
wie dick isn das Material, ich hätte ne Möglichkeit das nächstes WE zu machen. Allerdings zuhause, weil hab kein Schweissgerät hier.
mfg kc


das wär toll!!!

etwas über 1mm.


Zitat(onkelroman @ 29 Sep 2006, 20:43)
echt ma, da ist mit ein mehl-speichel-gemisch haltbarer..

pinch.gif
ZitierenTOP
Onkel Possi off post 30 Sep 2006, 05:05 | Antwort#7
sowas kann man auf keinen fall "normal" löten
das hält nie

wenn dann hartlöten bloss dann fehlts sicher wieder an der technik
ZitierenTOP
Gems off post 30 Sep 2006, 10:00 | Antwort#8
das ding sieht verzinkt aus (wo der bruch ist).....wenn dass der fall sein sollte wirds nix....verzinkte sachen kann man net löden somal das hoch giftig ist/wäre
ZitierenTOP
sodi off post 06 Oct 2006, 15:27 | Antwort#9
@killachicken: steht dein angebot?
ZitierenTOP
aktsizr off post 06 Oct 2006, 15:56 | Antwort#10
cyanacrylat oder 2 komponentenseuche. wird schon reichen (wenn du damit 4 plättchen aufklebst und natürlich die bruchstelle)

Dieser Beitrag wurde von aktsizr: 06 Oct 2006, 15:57 bearbeitet
ZitierenTOP
killachicken off post 06 Oct 2006, 16:09 | Antwort#11
mh bin jetzt schon zuhause... Naja gut machen wir es halt nächste woche irgendwann
ZitierenTOP
sodi off post 06 Oct 2006, 17:38 | Antwort#12
Zitat(aktsizr @ 06 Oct 2006, 15:56)
cyanacrylat oder 2 komponentenseuche. wird schon reichen (wenn du damit 4 plättchen aufklebst und natürlich die bruchstelle)

hmmm...müsst ich mir das ganze zeug mal zusammensuchen


Zitat(killachicken @ 06 Oct 2006, 16:09)
mh bin jetzt schon zuhause... Naja gut machen wir es halt nächste woche irgendwann

das wär super!!!
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: