
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
SOPHIASa., 25.11.2006 - Beatpol
SOPHIA
Beatpol am Samstag den 25.11.2006 [attachmentid=9953]
SOPHIA
http://www.sophiamusic.net/ Robin Proper-Sheppard aus San Diego ist Sophia. Nach dem tragischen Ende der kultisch verehrten GOD MACHINE zog er nach London und wurde sein eigener Labelchef, Agent und Manager. Nach 3 atemberaubenden Alben ("Fixed Water", "The Infinite Circle" und "People are like Seasons") meldet er sich nun mit neuem Album und einer Tour in Bandbesetzung zurück. neues Album: "Technology Won't Save Us" Label: City Slang
Eintritt: 15.00 €
Beginn: 22:00 Uhr Location: Beatpol www.beatpol.de Adresse: Altbriesnitz 2a, 01157 Dresden Antworten(1 - 6)
Bei seinem letzten Auftritt hier in Dresden hat er es geschafft, etwas bis dahin noch nicht Dagewesenes zu meinen Konzerterlebnissen hinzuzufügen:
Kommt er doch auf die Bühne und erzählt, daß er bei seinen letzten paar Gigs immer gefragt wurde, spiel doch dies und jenes und das würden wir noch gerne hören und so. Sprach er, setzte sich auf den Barhocker, zückte einen Stift und einen Zettel, auf dem er wir ein Ober die Bestellungen aufnahm und sich so seine Setlist durch das Publikum diktieren ließ. Das nenne ich Publikumsbeteiligung und dann noch sein Aufzug mit weißem Hemd und schwarzer Hose, sah er doch wirklich wie ein Ober aus. Schon sehr skuril. Aber so hat er gleich eine vertraute Atmospäre hergestellt. Und heute komme ich schon etwas besser vorbereitet als letztes mal, da kannte ich rein garnichts aus seinem Repertoire, war dementsprechend noch nicht so angetan (war wegen Hören/Sagen dort). Die Mimi fand meinen Vergleich: "dafür hätte man sich auch 3 Kästen Sterni kaufen können" wohl auch etwas komisch ![]() Bis gleich. Dieser Beitrag wurde von tingel: 25 Nov 2006, 21:52 bearbeitet ich fand ja sophia beim letzten mal auch ganz jut
![]() wie wars gestern? Hallo Mimi,
hoffe, du hattest gestern viel Spaß bei Muse und dir ist kein Stagediver aufn Kopf gefallen ![]() Auch meinen aktuellen last.fm #1 track, Pace, hat er schon ziemlich früh in seinem Set gespielt. Die Setlist kam mir sehr entgegen weil ich bisher nur eine einzige Platte von ihm habe - die neueste, d.h. "Technology won't safe us" (gut, gestern habe ich noch die "People are like Seasons" mitgenommen, eigentlich kann man sich so ziemlich alles von ihm kaufen). Er war mit einem Keyboarder, der bei den eher noisigen Dingern auch schon mal zur Gitarre gegriffen hat, einem Bassisten, zwei Gitarristen und natürlich einem Drummer auf der Bühne. Bei einem langsamen Ding hat mir der Drummer schon leid getan, weil er so Jazz mäßig leise klick, klick, klick, ting, klick... spielen durfte, das ist glaube ich recht anstrengend, weil man sich da sicherlich angespannt darauf konzentrieren muß, den Takt exakt zu treffen, das dann aber praktisch ohne Körpereinsatz. Der Sound war trotz vier Gitarren auf der Bühne sehr gut, kein Ansatz von Schrammel oder so, wie das häufig bei Überinstrumentierung der Fall ist. Nach einer Stunde ist die Band das erste mal verschwunden, um nach einer sehr kurzen Pause, also in etwa die Zeit, die man braucht, um zum Bierkasten zu gehen, aufzumachen und einen Schluck zu nehmen, wieder auf der Bühne zu stehen. Den zweiten Zugabenblock hat der Herr Robin Proper-Sheppard dann alleine bestritten, also so wie beim letzten Konzert. Dabei hat er gleich so angefangen: "normally i am sitting on a chair when singing these tracks - so if i fuck them up, blame the chair .... blame the stool" (sprich Stuhl). Sehr locker, dafür, das er so traurige Lyrics singt. Und in der Mitte des ersten oder zweiten Stückes hat man ihm dann einen Barhocker unter den Hintern gestellt - was ihn aber trotzdem nicht davon abhielt bei beinahe jedem zweiten Lied sagen zu müssen: "sorry i fucked this one up". Äh, das heißt auf deutsch, daß er den Text vergessen hat (Helge macht das dann immer so ...scheiße, Text vergessen, nun muß ich improvisieren, ti ti tiela, dumm, la, laa, laaa...). Das erste Stück hat er in etwa drei mal angefangen. Dabei hat er aber das Stück nicht etwa zerstört, sondern eher so'ne Jam Atmosphäre verbreitet, da er ja ständig mit dem Publikum geredet hat. Lange Rede kurzer Sinn, das Konzert war sehr unterhaltenswert ![]() Dieser Beitrag wurde von tingel: 26 Nov 2006, 19:40 bearbeitet Zitat(tingel @ 26 Nov 2006, 17:36) hoffe, du hattest gestern viel Spaß bei Muse und dir ist kein Stagediver aufn Kopf gefallen ![]() joa ![]() Zitat "sorry i fucked this one up". hat sich also nicht geändert ![]() Zitat Lange Rede kurzer Sinn, das Konzert war sehr unterhaltenswert ![]() na das hört sich doch gut an ![]() Nachtrag: Pace
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|