mit maximal ist sicher nicht vollständig, sondern größtmöglich gemeint.
trotzdem witzig...
Zitat
"Die Bevölkerung in Deutschland möchte einerseits maximalen Schutz. Auf der anderen Seite ist sie oftmals nicht bereit, Einschränkungen hinzunehmen – etwa eine stärkere Videoüberwachung auf Bahnhöfen."
wenn die frau jetz noch ihr hirn anschaltet, weiß sie diesen satz auch zu deuten
@topic: nö danke... vor verrückten kann einen eh niemand beschützen und jede noch so ausgefuXxte maßnahme kann ein mittelschüler mit 10 minuten nachdenken kinderleicht umgehn
beispiel:
-videoüberwachung: jede kameraüberwachung hat tote winkel, die man ausnutzen kann, die bildqualität ist eh schlecht (man denke da mal z.b. an überwachungsbilder von bankautomaten

der böse stand keine 50 cm von der kamera entfernt und man erkennt: NIX

)
desweiteren gibts nie soviele beobachter, wie es kameras gibt, sodass eine direkte reaktion nichtmal möglich wäre, wenn die leute sich riesig "terrorist" auf die stirn schreiben
außerdem sind terroristen einfach nicht als solche erkennbar... siehe auch london, wo ein tourist wegen einer dicken jacke im sommer vorsichtshalber mal notgeschlachtet wurde
-sicherheitskontrollen am flughafen:
dann packt man die bombe eben ins reisegepack und zwar so, dass sie aufm röntgenbild nicht als solche zu erkennen ist... bspw den zündmechanismus als teil eines radios auslegen, ein handy als fernzünder usw...
-internetüberwachung:
wer bedarf hat kann sich durch anonymisierungsdienste schützen, durch kryptographie/geheimsprachen, steganographie - etwa daten in mp3s oder bildern verstecken, die man ohne originalbild nie und nimmer entdecken kann, man kanns ganz klassisch - etwa durch 1337-5p34k vor suchmaschinen verbergen, fremde sprachen, abkürzungen, codewörter... ja man könnte sogar sachen nutzen, wie onlinelobbies von computerspielen, die vermutlich nicht überwacht werden (im gegensatz zu chatrooms)
mal ganz davon abgesehn, dass das internet n bissl zu groß ist, um jeden server der welt zu überwachen
-verbot von getränken an bord von flugzeugen:
naja da gibts ja noch busse, außerdem auch sprengstoff in fester form (der ohnehin geeigneter, weil stabiler, ist nehme ich an)
und selbst, wenn man die ultimative sicherheit hätte, hätte irgendn afghane sicher noch ne boden-luft-rakete mit freundlicher unterstützung der USA in der hütte und stellt sich mittags mal ans ende der startbahn
was ich sagen will: gegen terrorismus gibt es keinen schutz... nichtmal ansatzweise
nichts und niemand kann einen selbstmörder aufhalten... auch keine 170.000 US-soldaten... wie will die deutsche polizei es dann schaffen?!?
scheint mir persönlich geld- und zeitverschwendung zu sein, zumal dabei jedesmal auch ein stück freiheit verloren geht...
ich würde sagen, benjamin franklin hat recht:
Zitat
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."