_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 347 gäste

>Aquarianer aller Länder vereinigt euch! Zeigt her, ihr eXmaleins!

Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten. Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 23 Jan 2007, 01:04
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

Soo, da sich unter den eXma-usern scheinbar doch ein paar Aquarianer befinden, ich meins letzte Woche umgestaltet und umgesetzt hab, dachte ich, es wird langsam Zeit für einen "Aquarien-Thread".

Präsentiert also Euer bestes Stück, gebt Vor- und Ratschläge zur Pflege, welcher Zoo-Laden gut ist etc.



Ich fang mal an:

bild kann nicht angezeigt werden

Erstanden:
04/ 2000
Fassungsvermögen: 200l (Juwel)
Filter: Fluval 4 (Innenfilter)
Heizung: Thermal Compact 200W (Stabheizer)
Boden: sera-Floredepot, Kies (0,2-3mm)

Momentaner Bestand:
  • 4 Zebrabuntbarsche
  • 2 Antennenwelse
  • 1 Goldsaumler (männlich)

  • 7 Egeria najas (Paraguay-Wasserpest)
  • 5 Alternanthera reineckii (Breitblättriges, rotes Papageienblatt)
  • 4 Echinodorus amazonicus (Schmalblättrige Schwertpflanze)
  • 3 Echinodorus bleheri (Große Amazonas-Schwertpflanze)

bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden


Wenn ein Fisch bei mir stirbt und er es sich im Laufe seines Lebens verdient gemacht hat (wie hier "Assi-Fisch"), bekommt er natürlich auch eine ordentliche (Klo-) Bestattung:

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden

Bisheriger Bestand:
  • 10 Neons (zum "Antesten")
  • 4 Achtbindenbuntbarsche
  • 1 Haiwels-Pärchen
  • 1 Goldsaumler-Pärchen

@ Mimi: Wie Du siehst, geht es Deinen Fischen ganz gut. Dummerchen hat mich übrigens versucht heut zu beißen. biggrin.gif

Dieser Beitrag wurde von sodi: 23 Jan 2007, 01:20 bearbeitet


--------------------

Nu, mir gönn!



"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft."
Ich bremse auch für Hufeisennasen!
Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich.
Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus!


bild kann nicht angezeigt werden



bild kann nicht angezeigt werden
Analsex is für´n Arsch!


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 23 Jan 2007, 01:56
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

angehängtes Bild

tongue3.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jan 2007, 09:41
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1339
seit: 27.01.2005

Zitat(sodi @ 23 Jan 2007, 00:04)
@ Mimi: Wie Du siehst, geht es Deinen Fischen ganz gut. Dummerchen hat mich übrigens versucht heut zu beißen.  biggrin.gif


*gg*
na dann is ja alles gut und ich kann ruhig schlafen smile.gif


--------------------
„Das Herz hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt!“
-B. Pascal-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jan 2007, 09:44
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

yes.gif

@ loco: du hast en schönes salzwasser-aquarium (als bild) smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jan 2007, 11:24
avatar
٩(●̮̮̃•̃)۶
********

Punkte: 1712
seit: 16.11.2005

Also hier mein Hauptaquarium (80x40x35)

[attachmentid=11994]

-Außenfiler Fluval
-Innenfilter Eheim
-Stabheizer Jäger

-Feiner Bodenkies

Fischbesatz:

- ca 50 Neons
- 15 Sumatrabarben
- 10 Feuersalmler
- und Welse als Putzmänner







Für alle die bei Studivz sind, und Aquarien mögen, ist auch der Nickelbrillenclub zu empfehlen... wink.gif

Dieser Beitrag wurde von tuesday: 02 Mar 2007, 00:18 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jan 2007, 12:29

Neuling


Punkte: 1
seit: 19.12.2005

80er Tanganjikaseebecken mit gebogener Frontscheibe und Juwel Rückwand

Bodengrund: Sand
Filter:Eheim Classic 2213 & Eheim Professionel 2224
Durchlüfter: Eheim 200
Heizung: Jäger 100 Watt

Fischbesatz:
1 Pärchen Schneckenbuntbarsche (Neolamprologus brevis)
1 Pärchen Nanderbuntbarsche (Altolamprologus compressiceps "Goldkopf")
1 Pärchen Zitronenbuntbarsche (Neolamprologus leleupi)
6 Tanganicodus irsacae

angehängtes Bild

Dieser Beitrag wurde von tomndh: 28 Feb 2007, 22:57 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jan 2007, 16:57
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

Zitat(tuesday @ 23 Jan 2007, 10:24)
-Außenfiler Fluval
-Innenfilter Eheim

wozu denn ein aussen- und einen innefilter?

Zitat(tomndh @ 23 Jan 2007, 11:29)
Filter:Eheim Classic 2213 & Eheim Professionel 2224

wozu denn zwei aussenfilter?

Zitat(tuesday @ 23 Jan 2007, 10:24)
Fischbesatz:

- ca 50 Neons
- 15 Sumatrabarben
- 10 Feuersalmler
- und Welse als Putzmänner

sind 50 neons für 100l und die anderen fische net bissl viel?

Zitat(tuesday @ 23 Jan 2007, 10:24)
Für alle die bei Studivz sind, und Aquarien mögen, ist auch der Nickelbrillenclub zu empfehlen... wink.gif

Für Menschen die ein Herz für Fische haben, und Aquarienwasser lieber trinken als Bier...

smiley_no.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jan 2007, 17:56
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

ich will auch wieder ein aquarium am besten mit kinderfressenden piranhas
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jan 2007, 18:53
avatar
٩(●̮̮̃•̃)۶
********

Punkte: 1712
seit: 16.11.2005

Zitat(sodi @ 23 Jan 2007, 15:57)
wozu denn ein aussen- und einen innefilter?
wozu denn zwei aussenfilter?
sind 50 neons für 100l und die anderen fische net bissl viel?
Für Menschen die ein Herz für Fische haben, und Aquarienwasser lieber trinken als Bier...

smiley_no.gif
*


Also die Fischis fühlen sich sichtlich wohl
Und einen Außenfilter und einen Innenfilte, weil einer zu klein ist. hab beide noch rumliegen gehabt als ich mir das Becken gekauft hab, brauchte mir also keinen neuen kaufen...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jan 2007, 19:43
avatar
3. Schein
***

Punkte: 266
seit: 24.04.2006

so habe einen fatalen fehlkauf gemacht. hatte nen großen wels (länge 25cm) gekauft der sich um mein schildkrötenaquarium kümmern sollte. mir wurde versichert, dass meine schilde net an ihn rangeht, da er ja doppelt so groß ist. naja nun hat sie ihn quasi zum fressen gern. habe die beiden nun getrennt und den wels in mein kleines aquarium gesetzt. da das aber keine dauerlösung ist suche ich nun nen abnehmer für den wels. bilder gibts auf anfrage. aber bitte net lange warten!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jan 2007, 00:55
avatar
nympha literata
****

Punkte: 466
seit: 04.11.2004

/me findet Fische langweilig.... tongue3.gif


--------------------

<henne> immer dieses schwarz-weiss-denken
<henne> dabei gibt es so viele schoene grautoene


Hast du je im blassen Mondlicht mit dem Teufel getanzt?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jan 2007, 15:18
avatar
٩(●̮̮̃•̃)۶
********

Punkte: 1712
seit: 16.11.2005

Mich beschäftigt im Moment ein Problem.
Und zwar möchte ich ein kleines Zuchtbecken 15x15x20 und ein 60x30x30 Becken koppeln
Zweck: heizen und filtern des kleinen Beckens.


siehe:

[attachmentid=11417]

Ich will die zwei Becken mit einem Wasserkreislauf haben. zur verfügung steht mir eine kleine Pumpe und Schläuche von dick bis dünn...
Wie kann ich aus den bestehenden Mitteln zwei Becken mit einem Wasserkreislauf herstellen?

Bin am verzweifeln...

Dieser Beitrag wurde von tuesday: 24 Jan 2007, 15:19 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jan 2007, 15:51
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

Zitat(calypso @ 23 Jan 2007, 23:55)
/me findet Fische langweilig....  tongue3.gif


pfff, du hast doch keine ahnung! tongue.gif
die kann man (unter umständen) sogar streicheln wink.gif

Zitat(tuesday @ 24 Jan 2007, 14:18)
Ich will die zwei Becken mit einem Wasserkreislauf haben. zur verfügung steht mir eine kleine Pumpe und Schläuche von dick bis dünn...
Wie kann ich aus den bestehenden Mitteln zwei Becken mit einem Wasserkreislauf herstellen?


hab das zwar noch nie gemacht, aber das einfachste wäre doch, die pumpe ins zuchtbecken zu machen und das wasser aus der pumpe ins große becken zu leiten. das wasser aus dem großen becken läuft ja automatisch ins kleine, wenn du die "gekoppelt" hast.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jan 2007, 16:00
avatar
٩(●̮̮̃•̃)۶
********

Punkte: 1712
seit: 16.11.2005

Also gekoppelt sind die ja direkt nicht. Stehen halt nur nebeneinander... aber so hatte ich mir das auch schon überlegt, will aber das Becken ansich nicht zerstören... no.gif und das müsste ich zwangsläufig
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jan 2007, 16:03
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

wenn du einfach nur en schlauch zwischen/ über die beiden becken hängst, dass die immer den gleichen wasserstand haben? sprich, dass zuchtbecken sich das wasser aus dem großen zieht
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: