|
Neue Abzockwelle mit verpassten Handyanrufen
|
|
 17 Apr 2004, 18:42
|

don't do hiphop        
Punkte: 1535
seit: 01.10.2003
|
QUOTE | Warnung: Neue Abzockwelle mit verpassten Handyanrufen (Update 3) ...
Mehrere Monate haben die Mobiltelefone, was neue Versuche angeht, die Kunden abzuzocken, geschwiegen. Nun geht das schmutzige Geschäft um verpasste Handyanrufe, so genannte Pinger, in eine neue – offenbar bundesweite – Runde. Der Redaktion von onlinekosten.de liegen mehrere Hinweise von Lesern vor und auch einzelne Redakteure unseres Magazins sahen sich in den vergangenen Stunden mit dem abermaligen Abzockversuch konfrontiert.
Wieder verpasste Anrufe...
Das Schema ist bereits aus der Vergangenheit bekannt, jedoch nicht minder gefährlich. Aus diesem Grund möchten wir nochmals auf die drohende Gefahr verweisen. Das Handy liegt ruhig an der Ladestation oder in der Hosentasche. Plötzlich macht es sich kurz per Klingelton bzw. Vibrationsalarm bemerkbar, um anschließend wieder im Dornröschenschlaf zu versinken - mit der Anzeige im Display, man habe einen Anruf verpasst. Für unerfahrene Handynutzer öffnet sich nun die Gefahr, in die Kostenfalle zu tappen.
Bei dem Anruf in Abwesenheit handelt es sich nicht etwa um einen Freund oder Bekannten, der passend zum Osterfest ein paar Grüße übermitteln wollte. Nein, vielmehr signalisiert das Handy den verpassten Anruf einer 0190-Nummer. Wer diese Nummer nun zurückruft, darf zahlen – und das nicht zu knapp. Da es sich zumindest in einem konkreten Fall um eine 0190-8-Nummer handelte, werden zwischen 2 Euro pro Minute bei E-Plus und 2,90 Euro bei o2 während der Hauptzeit fällig, ruft man die angegebene Nummer zurück.
Nicht zurückrufen!
onlinekosten.de kann an dieser Stelle nur vor der neuen Abzock-Welle warnen: Rufen Sie auf keinen Fall zurück! Zahlreiche Mobiltelefonierer werden vermutlich schon in die Kostenfalle getappt sein, was den Betrügern entsprechend Geld in die eigenen Kassen spült. Machen Sie mobil gegen die dreisten Abzocker und warnen auch Sie innerhalb Ihrer Familie und in Ihrem Freundeskreis vor der neuen Betrugslawine.
|
viele wissen es wahrscheinlich schon aber so erfahren es noch mehr leute. den kompletten artikel gibt es auf www.onlinekosten.de
--------------------
How up do high-knee 
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|