|
TU-Dresden Stern-Statistik
Antworten(1 - 13)
|
|
 17 Apr 2004, 21:31
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Interessant auch die Studierendenzahlen. 26 tausend an der TU und 28 tausend in ganz Dresden.
Ist ja so nicht mehr ganz aktuell, nachdem die TU über 32 tausend Studenten besitzt .)
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
Gratisprobe |
 18 Apr 2004, 13:23
|
Abgemeldet
|
also ich kann der statistik echt nich ganz folgen ... dieser professorentipp is doch hahnebüchen ... also ich war ma auf der kleinen uni rostock "rezension" und hab mich fast weggeschmissen ... die uni is eine der besten informatik unis deutschlands und der professorentipp ... jeah - QUOTE | Dieser Fachbereich wurde von 0,7% aller befragten Professoren für ein Studium empfohlen. |
GEIL !!!
|
|
|
|
|
 18 Apr 2004, 18:34
|
2. Schein  
Punkte: 88
seit: 08.02.2004
|
Sind halt nur hochgerechnete Umfragen, deswegen sowieso irgendwie blöd. Mir gefällt es an der TU, aber empfehlen würde ich sie nicht, schließlich kenne ich keine andere UNI richtig und daß es mir hier gefällt ist ja total subjektiv.
Ich finde es aber interessant wie die Zahl der Studienanfänger zu der Zahl der Vordiplome und Diplome steht. Dieses Jahr sind es ja extrem viele Medieninformatiker, mal sehen wie viele von denen in zwei bis drei Jahren ihr Vordiplom haben. Eine Angabe in Prozent wäre da auch besser, aber gut, Stern halt. Da geht es ja nicht um Qualität, sondern eher um Masse.
|
|
|
|
|
 19 Apr 2004, 08:41
|
2. Schein  
Punkte: 88
seit: 08.02.2004
|
Genau, MInf ist krank. Viel zu viele Leute, die überhaupt keine Ahnung haben. Hauptsache man fängt an zu studieren und weil man nicht weiß was und schonmal vor einem Computer gesessen hat, einem Informatik zu teschnisch klinkt, nimmt man Medieninformatik, ist dann überrascht, daß man doch nicht den ganzen Tag bunte Bilder malen darf usw.
Medieninformatik ist nicht zu empfehlen, schließe ich mich an....
|
|
|
|
|
 19 Apr 2004, 10:32
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
ich finde diese statistik spiegelt nicht wirklich die qualität einer hochschule perfekt wieder, aber es zeigt gewisse tendenzen und probleme. als beispiel: ein schon längst überlasteter professor wird bei steigender anzahl von studienanfängern und bei sinkenden mitteln dank herrn R. seinen studiengang bestimmt nicht mit einer 1,0 bewerten und genausowenig wird er ihm eine 6,0 geben, denn das wäre ein armutszeugnis. bei den studenten sieht es dann so aus, dass sie sagen, die prüfungen sind schwer, also würg ich dem prof eins rein und geb ihm bei der evaluation nur schlechte noten. nur wo steht jetzt was die wirtschaft von den absolventen der hochschulen denkt? die müssen doch mit dem ergebnis zurechtkommen und gute noten von professoren, schnelle studienzeiten und gute noten von den studenten sind eine sehr komplexe angelegenheit und zeigen sicher nicht die qualität der studierenden..
@aMy: ich bin im 12. studiensemester - wer bietet mehr?
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|