
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[suche] LeitungsdetektorDetektor für elektr. Leitungen (leihweise)
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Hallo eXma,
ich suche nen Leitungsdetektor mit dem man elektrische Leitungen in den Wohnungswänden aufspüren kann. Leihweise wär am besten, aber wenns jemand billig zu verkaufen hat, nehm ichs auch. Sowas hier Antworten(1 - 14)
falls dir niemand so ein teures Teil billig verkaufen möchte... hilft Dir vielleicht auch so eine günstige Variante:
http://shop.elv.de/output/controller.aspx?...10&detail2=8170 sollte zumindest Stromführende Leitungen finden können... wasserleitungen etc. eher nicht ![]() ja gut das teil was ich reingestellt hab ist bisl teuer. aber war halt das erste was ich im netz gefunden hab. ging ja nur um die funktionsbeschreibung.
aber danke für den tipp. bei Conrad gibts für 7,89€ nen Bausatz. Einfach nach "Leitungsfinder" suchen.
Bei MyAVR.de gibts auch einen Leitungsfinder, der kostet aber mitsamt µC-Board nen bissl mehr, dafür kann man mit dem Evaluation-Board noch viele andere Dinge anstellen. Wozu magst du überhaupt die Leitungen suchen, es gibt/gab Regelungen, dass elektrische Leitungen nur innerhalb von 30cm ab Kante verlegt werden sollen. Ein schräg durch die Wand verlaufendes Kabel dürfte demnach nur bei Hobby-Elektrikern vorgekommen sein. ich glaub die teile kann man sich auch im baumarkt oder so ausleihen ...
naja heute wollt ich nen loch bohren und als es funken gab hab ich dann lieber aufgehört. da alles bisl eng und knapp ist und ich kein spiel von 30cm hab, wollt ich doch mal schauen wo ich nun dieses kackloch boren kann.
Dieser Beitrag wurde von Schlachter: 22 Apr 2007, 22:51 bearbeitet Zitat(Schlachter @ 22 Apr 2007, 22:51) beim "Kacklochbohren" würde ich mir ja weniger Sorgen um die Leitungen sondern um das Gezanke nachher mit dem Unternachbar machen, wenn der ganze Scheiß bei ihm aufn Küchentisch fällt... schlimm , dass es noch solch defizitären Behausungen gibt. ![]() Alternative: Stahlbeton?
oder Granatsplitter
Zitat(phanthom @ 23 Apr 2007, 00:05) beim "Kacklochbohren" würde ich mir ja weniger Sorgen um die Leitungen sondern um das Gezanke nachher mit dem Unternachbar machen, wenn der ganze Scheiß bei ihm aufn Küchentisch fällt... schlimm , dass es noch solch defizitären Behausungen gibt. ![]() ![]() oops, jetzt wo du es so sagst, klingt das wirklich bisl komisch. ich meine natürlich dieses unheimlich unangenehm zu bohrende loch. Zitat naja heute wollt ich nen loch bohren und als es funken gab hab ich dann lieber aufgehört. da alles bisl eng und knapp ist und ich kein spiel von 30cm hab, wollt ich doch mal schauen wo ich nun dieses kackloch boren kann. ich denk auch, dass es wahrscheinlicher ist Metall im Sinne von Stahl im Beton oder nen T-Träger oder auch nur nen Heizungs/ Wasser Rohr gefunden zu haben... wenn du wirklich denkst du hast Strom in der Wand gefunden, nimm einfach nen Phasenprüfer und steck ihn bis zum Anschlag ins Loch hinein... dann weisste obs Strom ist... ansonsten: drauf und weiterbohren ![]() ![]() und dann nimm aber auch nicht den guten betonbohrer, sondern nen metallbohrer, sonst kannste den betonbohrer auch bald in die tonne treten...
Zitat(wechselstrom @ 23 Apr 2007, 13:28) ich denk auch, dass es wahrscheinlicher ist Metall im Sinne von Stahl im Beton oder nen T-Träger oder auch nur nen Heizungs/ Wasser Rohr gefunden zu haben... wenn du wirklich denkst du hast Strom in der Wand gefunden, nimm einfach nen Phasenprüfer und steck ihn bis zum Anschlag ins Loch hinein... dann weisste obs Strom ist... ansonsten: drauf und weiterbohren ![]() ![]() ![]() wenns nur stahl im beton oder nen t-träger war, wieso hats dann glei die sicherung raus gehaun? Zitat(mandoline @ 23 Apr 2007, 17:13) ... da weisst du mehr als wir alle hier... von Sicherung (=Leitungsschutzschalter ?) fliegen hatte er nichts geschrieben, bisher... Klar... eine Sicherung fliegt nicht, wenn man nen Stahlbeton durchbohrt ![]() aber dann habt ihr ja schon die Leitung gefunden... ==> 10 cm nach links und 10 cm nach unten... dort wird bestimmt keine Leitung sein ![]() Dieser Beitrag wurde von wechselstrom: 23 Apr 2007, 18:23 bearbeitet mhhhh. müssen wir den hänge schrank für die küche wohl bisl weiter rüber hängen. aber ich warte noch, da ich am mittwoch wohl son teil bekomme, dann schau ich mal was sich da geheimnissvolles hinter der wand verbirgt.
oder ich beklebt das teil komplett mit power strips. das wär doch auch ma was. 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|