_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 336 gäste

FS + Umbau Kfz

Behinderungsbedingter Umbau des Autos
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 23 May 2007, 12:28
avatar
3. Schein
***

Punkte: 256
seit: 18.07.2006

Da ich aufgrund meiner Behinderung kein normales Auto fahren kann, möchte ich mir gerne eins umbauen lassen. Durch bestimmte Gesetze ist es möglich, sich die Erlangung des Führerscheins, den Kauf eines Pkws sowie den Umbau des Pkws von bestimmten Behörden und Institutionen fördern zu lassen.
Einen entsprechenden Antrag möchte ich stellen.
Vor einigen Monaten bereits war ich im Sozialamt um mich beraten zu lassen. Den Antrag muss ich wohl an den KSV Sachsen schicken, der letztendlich darüber entscheidet, ob ich gefördert werde, oder nicht.

Allerdings muss ich als Anlage ein Schreiben anfügen, WARUM ich denn unbedingt ein eigenes Auto brauche. Meine Behinderung ist da zweitrangig. Es geht darum, dass ich stattdessen den ÖPV nutzen könnte, so wie ich es bislang getan habe.

Die Tatsache, dass wenn ich z.b. einkaufen gehe, gleich 2 oder 3 mal ins Kaufland muss (da ich kein Auto habe, in das alles reinpasst), damit ich alles fortbekomme, was ich brauche, erscheint mir persönlich etwas dünn.
Ebenso dass ich bei Arztterminen ausserhalb meines Dorfes auf das Zeitfenster Dritter angewiesen bin, die mich dort hinfahren.
Mir fallen noch Tausend andere Sachen ein, wo ein Auto von Vorteil wäre, z.b. im späteren Berufsleben, wo heutzutage jeder Chef nach Flexibilität schreit.
Klar sind das alles Einschränkungen in meiner Lebensqualität, aber ob sie so gravierend sind, dass gleich ein FS mitsamt Auto finanziert werden muss, ist mir nicht ganz klar.
Deswegen frage ich hier, ob sich jemand mit solchen Sachen auskennt, oder vielleicht jemanden kennt, der sowas selbst schonmal durchgemacht hat, und mich eventuell beraten kann, was ich dem KSV schreiben könnte.

Danke, joschi shifty.gif

Dieser Beitrag wurde von Bilderguckn: 23 May 2007, 12:33 bearbeitet


--------------------
"Wir haben keinen großen Krieg, keine große Depression. Unser großer Krieg ist ein spiritueller, unsere große Depression ist unser Leben."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2007, 12:40
avatar
h0uSe NoT HoUsE
*********

Punkte: 3751
seit: 03.12.2003

wenn du mitm auto fährst riechen die leute in der 61 morgens nimmer deine fahne (bleischwer)...

das ist zwar keine verbesserung deiner lebensqualität, aber die der anderen

viel glück damit joschi, und lass dich ma wieder im club sehen


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2007, 18:01
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

wenn ich mich recht erinnere gibt es an der uni (beim stuwe?) eine beratungsstelle für behinderte studenten, frag mal dort, vbieleicht kennen die sich mit sowas ja aus?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2007, 19:56
avatar
3. Schein
***

Punkte: 256
seit: 18.07.2006

Zitat(Socres @ 23 May 2007, 18:01)
wenn ich mich recht erinnere gibt es an der uni (beim stuwe?)  eine beratungsstelle für behinderte studenten, frag mal dort, vbieleicht kennen die sich mit sowas ja aus?
*


Da war ich schonmal. Der oberste Dienstherr ist der Herr Professor Spallek, bei dem ich in GTI 2004 damals so jämmerlich abgekackt habe. Herje waren das noch Zeiten im Bunker... weeping.gif

Jedenfalls kümmern die sich nur um die reibungslose Gleichstellung behinderter Studenten an der TU. Das beträfe etwaige Abweichungen von der Prüfungsordnung, z.b. Verlängerung der Zeit bei Prüfungen. Dies gilt insbesondere für Taube oder Blinde Studenten. Da ich an sich normal bin, trifft das auf mich nicht zu.
Ich persönlich bin von der Institution nicht sehr überzeugt.
Für mich sieht das nur nach einer lapidaren Umsetzung der Gesetzgebung aus. Aber das ist wie gesagt nur meine persönliche Meinung.
B2T: Keiner eine Ahnung, wie mein Schreiben aussehen sollte? shifty.gif

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: