
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
IG BörseMo., 10.05.2004 - Otto-Beisheim-Saal
IG Börse
Otto-Beisheim-Saal am Montag den 10.05.2004
Beginn: 18:30 Uhr Location: Otto-Beisheim-Saal Adresse: Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden Antworten(1 - 9)
und ich dachte immer, Börse hinge äußerst stark mit der Globalisierung zusammen, die wiederum mit der WTO und Weltbank zusammenhängt und wozu das führt, kann man ganz gut bei den Amis sehn. Aber ich will euch nicht davon abhalten. Ich halte nur deshalb nichts von der Börse, weil immer alle, die da mitmachen glauben, sie könnten dabei gut was gewinnen, aber Gewinn kann man eigentlich nur machen, wenn irgendwer anderes dafür Verlust macht und da es bei der Börse um enorme Summen geht, is mir das echt zuwider. Oder wie siehts aus?
genau, wie ein altes sprichwort sagt:
dein geld ist nicht weg - es hat bloß ein anderer! also, freut euch ihr t-aktionäre! irgendwer is dank euch reich geworden!! ![]() @Luzifer: Na wenn der Kurs steigt, macht der Aktionär alleine Gewinn und bei fallendem Kurs alleine Verlust. Eigentlich finde ich die Aktie gut, denn dann kann ich mir aussuchen, was mit meinem erarbeiteten Geld woandes gemacht wird.
@Pommeraner: Liegt doch über dem Emissionskurs und wer jetzt noch von der ersten Emission dabei ist, ist selber Schuld, dass er nicht bei deutlich höheren Werten ausgestiegen ist. Das sollte man nach dem Wegfall des Monopols sowieso. die aktie liegt über dem ersten emissionskurs?
also der lag meines erachtens bei 28,5 dm - jetzte steht die bei 13,69€ was bei einem kurs von 1€ = 1,95583 dm genau 26,78 dm sind... aber stimmt ja, man hätte früher aussteigen können/müssen oh, der Börsianer spricht. Dann fällt dem Aktionär das Geld also quasi so aus dem Nichts in die Hände. Das is schön - von der Theorie, dass Geld aus dem Nichts kommen muss, hab ich irgendwie noch nichts gehört. Klingt irgendwie so wie alse damals angefangen haben mit Werbesprüchen wie "Hol Dir das neue xxx" statt "Kauf Dir das neue xxx" - da hat man dann auch nich gemerkt, dass das mit nem gewissen materiellen Verlust zusammenhängt.
"Was andere mit meinem erarbeiteten Geld machen" - was is n das für ne oportunistische Umschreibung für - wenn ich bei den Aktien total abkacke und meine Kohle für sinnlose Wertpapiere in den Sand setze, freu ich mich, wenn andere meine Kohle sinnvoll investiert haben und Gewinn gemacht haben, weil sie nicht so dämlich waren wie ich oder einfach Glück gehabt haben ? Willst Du mich ernsthaft vereimern? Du kannst mir jeden Scheiss erzählen, aber nicht, dass Du in Aktien investierst, um der Industrie n Gefallen zu tun. Aktien sind auf einer Seite Teilhabe an industriellem Besitz und auf der anderen Seite eine Leihgabe an die Eigner dieses Besitzes mit dem Risiko auf Wertverlust ohne Entschädigung. Das hat nix mit schöner neuer Welt zu tun, sondern einfach mit dem Wunsch auf monetäre Bereicherung/Besitzsteigerung und nicht mit eigenwilliger Förderung von Industriezweigen - erzähl das deiner Großmama. @Pommeraner: Mein Fehler, die erste angezeigte Aktie bei Consors war in Dollar.
@Luzifer: Momentan sollte ich zu klaren Gedankengängen noch in der lage sein. Jeder materielle Gegenstand hat einen Wert, ist aber kein Geld, da immer jemand dir Geld dafür bieten muss (während Geld Universalzahlungsmittel ist). Die Geldmenge bleibt konstant, ein anderer Aktienkurs ermöglicht dir nur (noch?) eine andere Geldmenge einzutauschen.
Tja, war ja dann wohl dein Fehler.
Wenn du Postbank kaufst, stimmt das, weil der Bund dein Geld nimmt, um seine Schulden zu bezahlen. Kaufst du Aktien eines Wachstumsunternehmens, die z.B. Geld für eine Produktionshalle brauchen, dann hilfst du damit der Wirtschaft, denn das Geld muss nicht zurückgezahlt werden. Ich finde das alles sehr interessant. Habt Ihr nur Montags? ..
Ab nächster Woche ist wieder Montagstreff, dort gibt es aber keine Anlagetipps
![]() P.S. Es gibt keinen Kapitalistensmilie :-( 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||||||