|
Das Leben warum nicht lieber andersrum?
|
|
 02 Jul 2004, 11:29
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
Wenn das Leben mit dem Tod beginnt...
Zuerst gehst Du ins Altersheim und wirst dann rausgeschmissen, wenn du zu jung wirst. Spielst danach ein paar Jahre Golf bei fetter Rente, kriegst eine goldene Uhr und fängst gaaaanz laaangsam an zu arbeiten.
Nachdem du damit durch bist, geht's auf die Uni.Du hast inzwischen genug Erfahrung, um das Studentenleben in Saus und Braus zu genießen, nimmst Drogen hast nix als Frauen im Kopf und säufst dir ständig die Hucke zu. Wenn du davon so richtig stumpf geworden bist, wird es Zeit für die Schule.
In der Schule wirst du von Jahr zu Jahr blöder, bis du schließlich auch hier rausfliegst. Danach spielst du ein paar Jahre im Sandkasten, dümpelst neun Monate in einer Gebärmutter und beendest dein Leben als...
...ORGASMUS !!!
Hört sich nicht schlecht an, oder?
|
|
|
Antworten(1 - 13)
|
|
 02 Jul 2004, 11:53
|

try to live while god says no         
Punkte: 3321
seit: 14.10.2003
|
na gut - da stehst du also auferstanden aus Ruinen, grade aus dem Sarg geklettert, gehst nach Hause zu Deiner Frau. Also in dem Fall solltest Du zusehn, dass Du a) nicht nachts dort ankommst und  dass das Licht aus ist, wenn Du das Schlafzimmer betrittst oder eben n grünen Star hast, denn sonst könnte es ja gut sein, dass Du n Herzinfarkt kriegst, wenn Du Deine Alte siehst. Dann guckst Du stolz nach vorn auf Deine Kinder bzw. Enkel an deren Alter Du zurückschliessen kannst, wie alt die Eltern, Deine Kinder der G1-Generation, sein werden, wenn sie diese zeugen. Eventuell wirst Du deren Ehemänner/-frauen erst Jahre später kennenlernen, wenn sie nicht mehr getrennt leben und das erste, was Du von ihnen kennenlernst, sind die Seiten, mit denen sie Deinen Kindern das Leben zur Hölle machen, um sich hinterher schweinefreundlich in den Armen zu liegen - kurz nachdem die Männer sich scheissfreundlich bei Dir vorgestellt haben. Wennde Pech hast, weisste auch vorausschauend schon, dass sie später - vor der Hochzeit quasi - Deine Töchter auf der Rückbank eines Autos oder vielleicht sogar in Deinem Bett genagelt haben, das Du Dir erst später (bei IKEA?) zur eigenen Hochzeit kaufen wirst. Dann durchlebst Du die ganze Scheisse mit Ehekrach selbst und der einzige Trost ist, dass die ganzen Tussen (bzw. Kerle), mit denen Du was hattest, danach noch nicht kennst. Allerdings wirst Du auch immer jünger, unerfahrener, was Dich natürlich nicht stören sollte, wenn Du auf die Bedürfnisse des jeweiligen anderen Geschlechts ohnehin keine Rücksicht zu nehmen gewohnt bist. Irgendwann siehst Du dann auch Deine eigenen Eltern aus den Kisten klettern und kannst Dich schonmal geistig darauf vorbereiten, in ihren momentan noch schrumpeligen Körpern zu verschwinden - dann bettelst Du noch irgendwann mal, ins Disneyland fahren zu dürfen, ne Playstation zu kriegen, dass ihr alle nochma zu McDonalds geht, weil Du diese Figuren in den Juniortüten so faszinierend findest und dann bettelst Du noch einmal nach nem Lolli, bevor Du mit einer siffigen Fruchtblase in Deine mittlerweile zarter gebaute vor Schmerz stöhnende, aber überglückliche Mutter gesteckt wirst. Super!
|
|
|
|
|
 02 Jul 2004, 14:08
|
3. Schein   
Punkte: 229
seit: 12.04.2004
|
Hehe, diese Ansicht ist ja ganz nach dem Motto: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Faszinierender Gedanke. Ich bin aber mit dem Leben so zufrieden. Gut auch, dass Arbeit und Vergnügen das ganze Leben durch gleichzeitig auftreten. Also seid gefälligst nicht so pessimistisch.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|