Wer den Titel liest, wird sicher gleich wieder denken: Aha, es geht um Schmuddelseiten. Aber weit gefehlt. Kostenpflichtige Angebote machen im Internet auch unter seriösen Anbietern die Runde. Früher schon von Spiegel und Stern vorgemacht, gibt es jetzt sogar die SZ-Online in Teilen nur noch als Bezahlinhalt.
Was haltet ihr davon? Ist das reine Abzocke? Oder ist das OK das Geld für den Internetauftritt auch wieder von deren Besuchern reinzuholen?
Und wo um himmelswillen bekomme ich nun tagesaktuelle Inhalte aus dem Raum Dresden ohne dafür zu bezahlen. Nicht dass ihr mich falsch versteht, ich möchte hier niemanden um seinen gerechten Lohn prellen, aber wenn ich nur 10% einer Zeitung lese, möchte ich nicht 100 % bezahlen.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|