_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 376 gäste

Was war da los?

A13 Richtung Berlin-Auffahrten gesperrt
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 03 Oct 2004, 23:13
avatar
Doktor
*******

Punkte: 1002
seit: 01.10.2003

Hey wollte Samstag Abend (~24Uhr) nach Hause fahren und kam in DD nicht auf die A13 Richtung Berlin rauf!? Hab's an 3 Auffahrten probiert, von der Altstadt bis zum Flughafen wurde jegliches Auffahren durch Polizeisperren untersagt.
THW-Fahrzeuge standen auch bereit!
Was war da los? huh.gif


--------------------
Status: 2:10 2:13 => 4:23

Obst sind unsere Freunde!

Nutella zur Wahrung streichfähiger Konsistenz, nicht im Kühlschrank aufbewahren.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Oct 2004, 00:12
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

das einzige was ich gefunden hab is das hier, aber das passt vom datum her nich. vielleicht haben se das ja nochmal gemacht:
QUOTE
Das THW-Dresden hat in der Nacht vom 18/09 auf 19/09 die Autobahnpolizei Dresden bei zwei kurzfristigen Vollsperrungen der BAB4 auf Höhe der Anschlussstelle Wilder Mann unterstützt. Die Autobahn wurde für geologische Untersuchungen von drei Streifenwagen und zwei Fahrzeugen des THW gegen 23.30Uhr und 0:30Uhr für jeweils 10min gesperrt.

Quelle: thw-dresden.de

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Oct 2004, 15:01
avatar
A limão
*****

Punkte: 524
seit: 31.05.2004

guckst du hier: www.thw-dresden.de

"An diesem Wochenende wurden die beiden Tragflächen des A380-Testflugzeugs von der Elbe zum Flughafen transportiert. Dazu waren die THW Dresden, Kamenz und Pirna je Nacht mit etwa 40 Helfern und 12 Fahrzeugen im Einsatz.


Der Transport der Flügel gestaltete sich aufgrund der sehr guten Wetterlage unproblematisch. Freitag um 22:54 startete der 1. Transport-LKW unter Begleitung von Polizei, THW und anderen Begleitfahrzeugen von der A17 zur Beladestelle auf der A4 (Elbbrücke). Ab diesem Zeitpunkt war die A4 Richtung Görlitz ab der AS Altstadt voll gesperrt. Um 00:36 setzte sich der beladene Transport in Bewegung und erreichte um 01:08 die AS Flughafen. Nachdem der Transport auf die B97 aufgefahren war, wurde die A4 wieder frei gegeben. Um 02:30 hatte der 1. Transport sein Ziel erreicht. Das THW sperrte an diesem Abend mit der Polizei die Anschlussstellen und gewährleistete die Sicherheit von Schaulustigen.

Am Sonnabend um 15:00 begleiteten zwei Fahrzeuge der Polizei und zwei Fahrzeuge des TWH den Transport-LKW vom Flughafen zurück auf die A17, wo er gegen 16:00 eintraf.

Um 22:38 startete der Transport dann wiederholt von der A17, erreichte um 22:52 die Beladestelle und konnte bereits um 23:50 seine Fahrt zum Flughafen fortsetzen, wo die Ladung gegen 01:30 eintraf."


--------------------
"Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?", Albert Einstein


"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken.", Mahatma Gandhi

"Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral"
"Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.", Bertolt Brecht

---- __0 ------------ 0
---- \ >, -----.----- <,
._ (_)/(_)__---- ___))___
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 04 Oct 2004, 17:26
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





jup, die tragflächen und eine sektion...so sah das aus (scrrenshot aus ner flash-animation von airbus.com)

user posted image
(in groß auch hier - wobei das entladen ja anchts war, was mich stutzig macht, denn das bild is ja taghell...wird also eher vom laden sein als vom 'arrival')

und was die hier sollen, findet man auch im netz wink1.gif

airbus.com

QUOTE

17 September 2004
BROUGHTON DELIVERS A380 WINGS FOR FATIGUE TESTS

Delivery of the A380 fatigue test wings is now well underway. The port wing first, then the starboard wing have left the Broughton factory in the UK, travelling to Port of Mostyn. The wing set is scheduled to be loaded onboard the ship and to depart today for Hamburg, Germany.

From Hamburg the wings will make a two-week journey by barge on the River Elbe to Dresden, Germany. The wing set and three fuselage sections will be assembled and integrated in the IABG test facility at Dresden.

From September 2005, 47,500 flights will be simulated on the structure, over some 26 months, to test the fatigue strength of the A380. This corresponds to an expected lifetime of approximately 25 years for an A380 in airline operation.


Dieser Beitrag wurde von Perseus: 04 Oct 2004, 17:35 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 04 Oct 2004, 21:29
avatar
Mahatma Cosmo
*****

Punkte: 661
seit: 06.01.2004

QUOTE (Perseus @ 04 Oct 2004, 17:26)
...
(in groß auch hier - wobei das entladen ja anchts war, was mich stutzig macht, denn das bild is ja taghell...wird also eher vom laden sein als vom 'arrival')
...

bei dem teil auf dem foto handelt es sich ja auch nicht um eine der tragflächen, sondern ein rumpfteil, wo die tragflächen befestigt werden ...
diese teile wurden auch schon eher angeliefert, aber auch so passt das bild nicht zu dresden, denn das schiff lag unter der A4-elbbrücke und auch der eine kran stand unten.

hier der Artikel aus der SZ zum 1. rumpfteil.
und hier noch ein artikel zur bestimmung des airbus in DD.


--------------------
"Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen."
- Pearl S. Buck -

"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken."
- Mahatma Gandhi -
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Oct 2004, 22:54
avatar
Doktor
*******

Punkte: 1002
seit: 01.10.2003

Alles klar! wacko.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: