_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 389 gäste

HILFE! Wer kann mathe?

Nachhilfe gesucht
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off onkelroman | post 19 Oct 2004, 22:26 | Themenlink
3 lernwillige studenten, die leider überhaupt keinen plan von mathe haben aber trotzdem dieses semester die mathe-vordiplomsprüfung schreiben wollen, suchen dringend nachhilfe in mathematik für (medien)informatiker, und zwar mathe 1-4, am besten bei dj brunner. gerne auch gegen angemessene bezahlung.

es ist nur eilig, weil wir, um den zeitplan erfüllen zu können, pro woche 5-6 übungsblätter durcharbeiten müssen. geplant ist das bei 1-2 treffen pro woche.

themen sind: logik, relationen, differentialrechnung, integralrechnung, lineare algebra, wahrscheinlichkeitstheorie, körper, vektoren und der ganze kram.

ProfilPM
 
Antworten(1 - 14)
AK_Booking post 19 Oct 2004, 22:30 | Antwort#2
Klingt wie ein Fall für meine Freundin. Wenn du mir noch sagst wann die Prüfung ist und ihr 10 Euronen/1h lohnen könnt, lass mir mal Deine Tel.-Nummer zukommen. Ich leite sie dann weiter.
ZitierenTOP
onkelroman off post 19 Oct 2004, 22:33 | Antwort#3
oh, hätte nicht mit so einer spontanen antwort gerechnet. prüfung ist vorraussichtlich anfang februar 2005. aber 10€ ist n bisschen viel.
ZitierenTOP
AK_Booking post 19 Oct 2004, 22:36 | Antwort#4
Nagut, war auch nur ein Angebot. Sie ist Motivationstrainerin und Vermessungsingenieurin. Was bessres kann Dir in Mathe eigentlich kaum passieren ... außer noch Mathe-Prof.
ZitierenTOP
onkelroman off post 19 Oct 2004, 22:38 | Antwort#5
motivation haben wir genug smile.gif.. es muss ja noch nicht mal ein mathestudent sein, es reicht ja auch einfach ein medinf der das mal gemacht hat und es noch n bisschen kann. und der keine 10 euro stundenlohn will wacko.gif
ZitierenTOP
AK_Booking post 19 Oct 2004, 22:39 | Antwort#6
Viel Glück bei der Weitersuche!
ZitierenTOP
gfx-shaman off post 20 Oct 2004, 04:27 | Antwort#7
@onkel:
mal ganz ehrlich: 10eur fuer drei leute iss echt nich viel! wenn es nicht den gewuenschten lerneffekt bietet kann man ja immernoch neu verhandeln oder jemand anderen suchen. ich bezweifle das ihr jemanden findet, der das die ganze zeit fuer weniger durchzieht (vlt solltest du dabei bedenken, das die 10 eusn nicht nur fuer die eine stunde draufgeht, sondern auch fuer vorbereitungszeit)
ZitierenTOP
Chris off post 20 Oct 2004, 08:45 | Antwort#8
Jow, immerhin reden wir hier nicht über 9klass-Mathematik, sondern über höhere Algebra. Bei 1-2 Treffen müsste das ungefähr auf 40 - 50 Euro pro Person und Monat kommen. Mir wärs das wert, wenn ich Mathe gut bestehen will. Ansonsten kannst du ja auch die Fragestunden von diversen Mathematikassistenten besuchen. Aber da kriegst du 100 pro keine so intensive Betreuung.
ZitierenTOP
Pummel off post 20 Oct 2004, 09:18 | Antwort#9
Hmm .. versteh des Prob nich ...

Zuerst besorgt Ihr euch überall her Übungslösungen ...
Dann setzt sich jeder Einzelne aufn Arsch und versucht alle Übungen alleine zu lösen (unter Zuhilfenahme der VL - Mitschriften). Das wird auch durchgezogen, wenn man an ner Aufgabe n paar Stunden sitzt (weil man intensiver im Skript nachschaun muß).
Was dann noch übrig bleibt wird in gemeinsamen Treffen besprochen oder mit nem Tutor geklärt.
Zusätzlich hilft es, wenn bei euren Treffen einer (am besten der ders am wenigsten peilt) die jeweilige Aufgabe vorrechnet.

Zu ausgewählten "Vorgehensweisen" (Approximation etc) macht man sich extra Aufzeichnungen, eine Art Programmablaufplan, damit man nur stur die Aufgabe rechnen muß und für denkintesive Geschichten ein wenig mehr Zeit hat.

Außerdem is die Abschlussprüfung im Vergleich zu den Scheinen easy, wenn man mal nicht weiter kommt, springt man einfach zu nächsten ... ein paar Pünktchen kriegt man ja schon für den richtigen Ansatz.

Also wenn Ihr wirklich genügend Motivation besitzt, sollte es auch ohne "Nachhilfslehrer" zu packen sein ...
GL

Nachtrag: Erfahrungsgemäß happert es am meisten bei den Grundlagen ... (wer die Wurzelgesetze nicht kennt, wird kaum solche eleganten Kürzungen wie in den Musterlösungen hinbekommen) ... das sollte man sich dann auch eingestehen und ein wenig mehr Zeit in die "Grundlagenforschung" investieren smile.gif

Dieser Beitrag wurde von Pummel: 20 Oct 2004, 09:22 bearbeitet
ZitierenTOP
stth off post 20 Oct 2004, 12:48 | Antwort#10
konkret.gif
ZitierenTOP
Against The Grain off post 20 Oct 2004, 12:57 | Antwort#11
QUOTE (stth @ 20 Oct 2004, 12:48)
konkret.gif

woher weißtn du wie unsere scheine und v.a. die abschlußprüfung sind??? confused1.gif
ZitierenTOP
stth off post 20 Oct 2004, 13:03 | Antwort#12
QUOTE (Against The Grain @ 20 Oct 2004, 12:57)
woher weißtn du wie unsere scheine und v.a. die abschlußprüfung sind??? confused1.gif

weil du das regelmäßig erzählst....

abgesehen davon stimme ich seiner meinung über die lernmethoden zu....
ZitierenTOP
Against The Grain off post 20 Oct 2004, 13:18 | Antwort#13
ich erzähl von meiner matheabschlußprüfung??? wie denn? habsch doch noch garnich geschrieben...

ich denke, der nachteil an beschriebener lernmethode is, dass roman & co wohl eher jemanden suchen, ders ihnen auch erklären kann und nich einfach nur vorrechnet... wenn sie tausend übungen nachrechnen, aber keinen plan haben, was sie da machen is das bei weitem nich so sinnvoll, wie wenn sie nur fuffzig durchgehen, aber die zusammenhänge raffen... oder?

however, ich kann da nich viel weiterhelfen, mathe 1 is zu lange her, bei 2 war ich nich wirklich und 3 und 4 und die große kür liegen noch vor mir...
ZitierenTOP
Pummel off post 20 Oct 2004, 17:49 | Antwort#14
Ich hatte auch die Ehre, bei den DJs (Brunner + Flack) Mathe zu lernen.
Bin Inf im 9. Semester.

Ich habs mit oben beschriebener Methode gepackt. 4.0 und gut biggrin.gif

edit: achso, war nich an mich gerichtet ... egal

Dieser Beitrag wurde von Pummel: 20 Oct 2004, 17:52 bearbeitet
ZitierenTOP
Atanasoff off post 21 Oct 2004, 10:19 | Antwort#15
Also 10Eu/h sind nicht zuviel verlangt, bekomme ich auch bzw. bekomme ich sogar noch mehr! Zumal es durch 3 geht und damit wirklich nur noch ~3,30 pro Person sind. bei 1-2 Treffen die Woche macht das ja 26 Eu im Monat pro Person.

da solltet ihr euch das nochmal überlegen. Für umme gibts sowas nicht!
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: