_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 342 gäste

>Traffic durch svchost.exe Traffic-fressende Proggis schlagen zu

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 25 Jan 2005, 21:19
avatar
1. Schein
*

Punkte: 33
seit: 09.11.2004

Hi Leute die richtig Ahnung von Computern haben.

Ich hab durch meinen Traffic-Zähler rausgefunden, das permanent 6k Up- und 6k Download bei mir sind.
Hab alle Proggis beendet. Immer noch.
Hab das I-Net ausgeschaltet. Nich mehr.
I-Net wieder an. Wieder 6k.
(übliche Fehlersuche bei mir) crash.gif
Dann hab ich den Task-Manager nach Traffic-fressenden Proggis durchsucht. Und bin beim willkürlichen abschalten von Prozessen aus eine der svchost.exe-Dateien gestoßen, die eine Größe von ca. 17.000K hatte. Die hab ich beendet und dann hörte der Mist auf. gun2.gif
Vor 5 Tagen hab ich mein Sys neu gemacht und seitdem musste ich nicht mehr bei jedem Neustart in den Task-Manager um die svchost.exe zu beenden.

Seit heute ist das Problem wieder da.

Ich vermute ich hab mir per ICQ nen Virus eingefangen. Aber ich hab Norton Internet Security 2005 und der dürfte sowas gar nicht erst reinlassen.
Mich würde das ja alles nicht stören, wenn ich durch die deaktivierung von svchost.exe (eine von 4) nicht auch mein Winamp nicht mehr starten könnte. Ich bin NIX ohne Musike. superdj.gif

HILFE. Kann ich die svchost isolieren, das die keinen Traffic mehr verursacht? Oder andere Sachen machen, das ich nicht permanent Traffic verbrauche obwohl ich gar nix mache?

Helft mir mal bitte. Mich kotzt das richtig an. puking.gif


--------------------
Zwei Dinge sind unendlich. Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. [Albert Einstein]
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
hoBeat
post 25 Jan 2005, 21:31
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Also soweit ich weiß, ist svchost.exe kein Virus oder Trojaner sonder ein lokaler Netzwerkdienst deines Systems. In der "Verwaltung" kann man solche Dienste verstellen, was aber in den meisten Fällen zu ernsthaften Fehlfunktionen führt (schon selbst probiert). Das ganze ist quasi ein aufgezwunger Sinnlos-Service von Windows, den zwar keiner will, aber ohne dem Windows nicht so richtig will wacko.gif
AntwortenZitierenTOP
post 25 Jan 2005, 21:32
avatar
4. Schein
****

Punkte: 456
seit: 01.12.2003

Ja, ja, die Windows-Prozesse, weiß auch nicht, wozu die alle gut sind. Und ich glaub bei mir startet svchost.exe immer wieder neu, das is glaub ich nicht zu verhindern.

Ich erweitere daher die Frage: gibt es ein Tool, das mir

1.) erklärt, welcher Windose-Prozess was macht und mit wem kommuniziert, damit ich denen meine Firewall ordentlich vorn Latz knallen kann.
2. Welche davon unabdingbar für den Windose- Betrieb sind. Dann muss ichs halt erlauben.
3. Zum Traffic, irgendwas von Windose traf-fickt immer, und ich trau dem Microsoft-Braten nicht so ganz, daher siehe 2.)


--------------------
Dry your eyes mate, I know you want to make her see how much this pain hurts. But you've got to walk away now, it's over.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Jan 2005, 21:32
avatar
3. Schein
***

Punkte: 249
seit: 06.01.2005

Ich habe eigentlich keine große Ahnung, aber ich vermute sark, daß diese Datei nur dafür sorgt, daß es bei Dir Traffic anzeigt, der real gar nicht existiert, falls Du eine Firwall hast, hätte die sich vermutlich mal gemeldet, ob das so klar geht. Laß doch mal antivir.de oder was in der Art laufen.

Sows komm öft vor, aber da spint nur die Anzeigen meistens.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Jan 2005, 21:33

3. Schein
***

Punkte: 226
seit: 13.11.2003

Mal nen Virenscanner drüber laufen lassen?

Und wenn du schon ne Personal Firewall hast, dann kannst du doch auch gleich svchost.exe den Zugriff aufs Internet untersagen.

Hast du auch aktuelle Updates installiert?

....ansonsten...Mac kaufen...glücklich sein.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Jan 2005, 21:33
avatar
3. Schein
***

Punkte: 249
seit: 06.01.2005

was die macht weiß ich auch nicht, its aber normal, daß sie da ist und was macht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Jan 2005, 21:38
avatar
4. Schein
****

Punkte: 456
seit: 01.12.2003

yo, svchost.exe ist ersteinmal kein virus. Nur dummerweise braucht man eine Vielzahl von WinDose-Prozessen, die standardmässig laufen gar nicht (stand mal in der C't). Ich möcht gar nicht wissen, was Microloft alles von mir weiß.

Also, wir warten auf den Profi, der uns hilft, die sinnlosen Prozz wegzuflacken....
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Jan 2005, 21:48

3. Schein
***

Punkte: 226
seit: 13.11.2003

Hier nochmal was zum Untersuchen der Prozesse und was zur svchost.exe:
http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/...vchost.exe.html

Und von dem Norton Zeug kann ich immer wieder nur abraten, nimm lieber F-Secure, G-Data oder Kaspersky.

Hab hier mal eine Anleitung für das deaktivieren von unnötigen Prozessen online gestellt, da sie so leider nicht mehr im Netz verfügbar ist. Das sollte die größten Löcher (DCOM, NetBios etc.) schliessen, schafft allerdings u.U. auch Probleme, mit DHCP zum Beispiel.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Jan 2005, 21:48
avatar
->[Schlacke]<-
********

Punkte: 1667
seit: 12.11.2003

QUOTE (joe @ 25 Jan 2005, 20:33)
....ansonsten...Mac kaufen...glücklich sein.

thumbup.gif kann ich nur zustimmen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Jan 2005, 21:50
avatar
1. Schein
*

Punkte: 33
seit: 09.11.2004

Ich will möglichst keinen Traffic mehr verbrauchen da ich nur 15 gig/mon hab. (Keine Mitleidstiraden oder Lachsalven bitte.)
Ich würde am liebsten Windoofs sofort rausschmeissen. Aber Ich bin ein Gewohnheitstier.
Und ich brauch meine Mucke.
Ich geh sonst vor die Vierbeiner die gerne Katzen jagen und sabbern. *heul*

Firewall davor und fertig. Aber ich weiss erstens ncih wie ich das am besten mache und zweitens nicht ob das I-Net da noch funzt. Denn ich glaube die svchost.exe brauche ich auch fürs I-Net.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Jan 2005, 21:56
avatar
2. Schein
**

Punkte: 88
seit: 27.12.2004

Also das hier keiner ahnung hat schockiert doch ein wenig.
wenn die svchost bei dir ordentlich am powern ist, dann hast du dir wohl einen blaster worm eingehandelt.
das liegt meist daran, dass du deine windoofsupdates nicht auf dem aktuellen stand gehalten hast und das du keine ordentliche firewall hast.
Es gibts dafür tool´s mit dem man den blasterworm beseitigen kann,
aber ich würde dir empfehlen dein windows wieder neu aufzusetzten. Die kiste bei der installation vom netz zu nehmen.
alle aktuellen windoofsupdates aufzuspielen, bzw gleich das servicepack2 (puking.gif )
und ne ordentliche firewall einzusetzen. (outpost ,kerio oder zonearlarm)
und zu guterletzt noch einen ordentlichen virenscanner (mcafee wäre zu empfehlen)
allerdings geht auch das zeuch von "northon". wacko.gif

Viel spass dabei biggrin.gif


PS: die svchost ist ein netzwerkdienst, der von dem blasterworm ausgenutzt wird,
daher verbraucht dieser prozess eine menge systemressourcen.
Es ist allerdings nicht zu empfehlen, dieses dienst zu deaktivieren, es seie denn du willst nicht ins internet.
Aber wie du im taskmanager den traffic ablesen kannst ist mir schleierhaft confused1.gif



Dieser Beitrag wurde von Timmääh: 25 Jan 2005, 22:02 bearbeitet


--------------------
"Ob das Sinn macht oder nicht, dass entscheide immer noch ICH!"
Prof. Dr. Karl-Udo Jahn
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Jan 2005, 22:00

3. Schein
***

Punkte: 226
seit: 13.11.2003

Ähm, wenn er blaster hätte, dann würde er schon vorher von der lustigen Meldung zwecks herunterfahren des System belästigt, und das hätte er wohl auch schon geschrieben, ausserdem hält jede 0815 Firewall den Blaster auf, sogar die interne von XP oder auch die von Norton.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Jan 2005, 22:01
avatar
1. Schein
*

Punkte: 33
seit: 09.11.2004

Gib mal bitte nen Link zum Blaster-Worm-Vernichter.
Ich will mein Sys nicht schon wieder neu machen.
Aber ich hab gehört das der Blaster-Worm nichts wichtiges zerstört oder so, sondern nur Traffic "frisst". Also nicht wirklich gefährlich ist. Richtig?

Zum Trffic ablesen hab ich DuMeter.

Dieser Beitrag wurde von Ronin_san: 25 Jan 2005, 22:05 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Jan 2005, 22:05

3. Schein
***

Punkte: 226
seit: 13.11.2003

Ich empfehle da den Stinger von McAfee. Aber wie gesagt, wenn du keine Meldung bekommen hast, das dein System in 60 Sekunden heruntergefahren wird, dann hast du keinen Blaster. Mehr dazu hier. Man beachte die Sektion "Symptome".
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Jan 2005, 22:08
avatar
2. Schein
**

Punkte: 88
seit: 27.12.2004

auf jeden fall mal die aktuellen windoofsupdates draufladen.
Zu der sache mit dem tool...ich hab es gleich immer so gehandhabt, dass ganze system aufzusetzten...
abe rich hab nochmal gegoogelt und bei der eingabe "svchost auslastung"
bekommt man schon an zweiter stelle, diesen hübschen link...in dem alles schön beschrieben ist.
LINK

muss mich natürlich korrigieren....is doch nich der blasterworm
hab ich verwechselt sad.gif blush.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: