_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 198 gäste

>Gegendemo 13.02.05 Motto: „GehDenken!“

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 Feb 2005, 20:00
avatar
2. Schein
**

Punkte: 137
seit: 14.01.2005

Der Studentenrat der TU-Dresden weist die Studentinnen und Studenten ausdrücklich auf die friedliche Demonstration gegen den Aufmarsch rechtsextremer Verbände vor dem Sächsischen Landtag am 13.02.05 hin.

Die Demonstration findet unter dem Motto „GehDenken!“ statt.

Treffpunkt ist 16.00 Uhr auf dem Albertplatz.

In Zeiten in denen an unserer Universität eine zunehmende Internationalisierung stattfindet und sowohl in der Lehre als auch im übrigen akademischen Bereich vermehrt auf Austausch von WissenschaftlerInnen und StudentInnen und eine bereichernde, von Toleranz geprägte, Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Fragestellungen aus allen Ländern und Kulturen hingewirkt wird, ist es untragbar, dass es diesem Mob gestattet wird, zu diesem denkwürdigen Tag hier in Dresden aufzumarschieren. Wir Studierenden unterstützen die Internationalisierungsbestrebungen im Hochschulbereich und sehen uns durch die uns gesetzlich übertragenen Aufgaben in der Pflicht, gegen die braune Intoleranz zu protestieren.

An unserer Hochschule gibt es viele ausländische Studierende, die nicht nur am Hochschul-, sondern auch am öffentlichen Leben unserer Stadt aktiv teilnehmen. Es ist untragbar dass Dresden in der öffentlichen Wahrnehmung weit über unsere Landesgrenzen hinaus durch Rechte Bestrebungen geprägt wird. Dadurch werden die Anstrengungen und die Bereitschaft der Mehrheit der Dresdner, ausländischen Studierenden und WissenschaftlerInnen eine Heimat zu sein, verhöhnt und ein Bild dieser Stadt gezeichnet, was diese an der TU Dresden sehr gewünschten Studierenden und WissenschaftlerInnen abschreckt.

Wir wollen ein Zeichen dagegen setzen! Für eine zukunftsfähige Hochschule und Lehre brauchen wir einen vielfältigen, kooperativen und toleranten Gedankenaustausch und ein buntes Studierendenleben. Verschiedenheit, andere Kulturen und Gewohnheiten sind hier ausdrücklich erwünscht. Nicht blinde Ablehnung allen Fremden, sondern gegenseitiges Zuhören und aufeinander Eingehen begründen neue Erkenntnisse und Lernerfolge.

Eine sachliche und kritische Auseinandersetzung - sowohl deutscher als auch ausländischer Hochschulangehöriger - mit ihrer und der deutschen Geschichte gehört zu den Voraussetzungen eines solchen Miteinanders. Wir werden daher entschieden gegen solche einseitigen, geschichtsfälschenden und verdummenden Meinungen, wie sie z. B. von der NPD vertreten werden, kämpfen.

Peter Grünberg
Geschäftsführer Hochschulpolitik

Annerose Gulbins
Mitglied des StuRa


--------------------
Bevor man die Welt vollendet, wäre es vielleicht doch wichtiger,
sie nicht zu Grunde zu richten.
--Paul Claudel (1868 - 1955)--
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Sydney   Gegendemo 13.02.05   07 Feb 2005, 20:00
Freund Hein   Das ist ja mal ne gute sache... unverbindliche bet...   08 Feb 2005, 03:15
Atanasoff   Gute Sache DAS! Könnte das mal jemand als Vera...   09 Feb 2005, 15:01
chillrocker   oh, ist ja schon dieser Sonntag, und zwar der vorm...   11 Feb 2005, 02:41
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: