_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 306 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 13 Mar 2005, 17:44
avatar
der Geilste
*********

Punkte: 9268
seit: 01.10.2003

Ich will Schallplatten auf CD's überspielen, wie mach ich das ohne viel Geld dafür auszugeben?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Mar 2005, 17:48
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

zieh dir die platten als mp3 ausm netz und brenn die! lol.gif


--------------------
mad max ist an der tanke bier holen

Kapitulieren ist EMO

Fuchs (03:57 PM) :
der KNM hat deine Freundin weggeschmissen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Mar 2005, 17:53
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Jepp, das ist sogar legal, solange du nichts weiterverbreitest wink1.gif


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Mar 2005, 18:02
avatar
der Geilste
*********

Punkte: 9268
seit: 01.10.2003

das problem ist das sind keine lps, sondern maxis, wo es ja auch auf die remixe ankommt
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Mar 2005, 18:21
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

also die ersten antworten helfen dem kramserich nich viel weiter..

also du brauchst n plattenspieler, n cinch-auf-3,5klinke-kabel umd diesen mit dem pc zu verbinden, und dann noch syntrillium coolEdit, das ist für solche zwecke das ideale programm, weils die passenden declick und denoise-filter hat und man damit saubere ergebnisse erzielt. dann kanns eigentlich schon losgehen mit dem quantisieren smile.gif


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Mar 2005, 18:48
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

QUOTE

Cool Edit Pro is now Adobe Audition

Quelle: www.adobe.com

Und da gibts scheinbar auch nix freies mehr dazu...

Ich habe das Zeug einfach von Schallplatte kopiert und auf dem Rechner aufgenommen - ganz ohne denoise-Krams...klingt's dann wenigstens noch authentisch wink1.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Mar 2005, 20:56
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

ja ich red ja sowieso von eps eigendlich ... die meisten remixe gibts da auch beim donkey oder so ... kommt halt drauf an um was es sich handelt
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Mar 2005, 21:36
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

na die größe von der platte spielt ja nich wirklich ne rolle.
frage, willst du irgendwie knacksen reduzieren oder sonen schnulli? wenn nich kannste die aufnahme auch einfach mit messer machen, wenns schnell gehen soll sogar on the fly als mp3. kostet nichts.

zusatzfrage: warum willst du die überspielen? der irrglaube platten würden schnell verschleißen is unsinn und kein grund für sowas. platten halten auch länger als cds oder mp3s, weil sie nich durch chemischen zerfall oder plattencrashs bedroht sind wink1.gif
wenns dir nur darum geht, das cds portabler und einfacher im handling sind, sieh die frage als beantwortet an.

achso, grundsätzlich bin ich natürlich gegen das digitalisieren von platten, weil man ihnen dadurch die seele raubt lol.gif


--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Mar 2005, 22:38
avatar
metronom
******

Punkte: 792
seit: 18.11.2004

ich könnte dir steinberg clean plus 5 für einen fairen preis abtreten. damit hab ich die plattensammlung meines alten herren digitalisiert.
da ich die cd nur ein mal zum installieren brauchte so gut wie neu.
was das kann? kurzgesagt alles (was man zum plattendigitalisieren braucht).


--------------------
_____________________
it's done when it's done
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Mar 2005, 14:03
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

LP-Player->Verstärker->Line-In->Comp->coolEditPro/NeroWavelab
aufnehmen, schneiden, ggf. durch filter jagen, in einzelne Tracks abspeichern

oder komm vorbei - ich mach sowas ab und an selbst.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Mar 2005, 15:46
avatar
der Geilste
*********

Punkte: 9268
seit: 01.10.2003

danke für die tipps, muß mal schauen wieviele platten das sind, weil es geht nicht um mich blush.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Mar 2005, 16:22
avatar
5. Schein
******

Punkte: 910
seit: 21.10.2004

also du brauchst natuerlich auch eine gute soundkarte, die dir den sound recht unverfaelscht wieder gibt. ansonsten sind tools wie clean zu empfehlen (kostet aber kohle) oder der germanix-encoder z.B.
...der kommentar von papajoe passt aber (mit dem seele rauben wink1.gif ).

ich nehm platten auch nur in mixen auf wink1.gif


mfg zazi


--------------------
believe in music to survive
enter next elbklang
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: