_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 355 gäste

>Abschaffung der Fahrradmonatskarte Oder: Wer sein Bike liebt, der schiebt..

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 23 Mar 2005, 19:03
avatar
2. Schein
**

Punkte: 137
seit: 14.01.2005

Zum 1. April wird der VVO die Fahrradmonatskarte abschaffen!
Wer im Sommersemester voraussichtlich Fahrradmonatskarten benötigt, muss diese bis 31. März beim VVO kaufen. Man kann diese dann bis Oktober nacheinander jeweils für einen Monat benutzen.

Für die Zeit ab Oktober laufen die Verhandlungen mit dem VVO über eine Zukauf-Option speziell für Semesterticketinhaber.


--------------------
Bevor man die Welt vollendet, wäre es vielleicht doch wichtiger,
sie nicht zu Grunde zu richten.
--Paul Claudel (1868 - 1955)--
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 23 Mar 2005, 19:10
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Wird auch die Option nach 19 Uhr sein Fahrrad mitzunehmen abgeschafft?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Mar 2005, 19:15
avatar
h0uSe NoT HoUsE
*********

Punkte: 3751
seit: 03.12.2003

wir reden hier von fahrradmitnahme in zügen oder?


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Mar 2005, 22:35
avatar
2. Schein
**

Punkte: 137
seit: 14.01.2005

QUOTE (Chris @ 23 Mar 2005, 18:10)
Wird auch die Option nach 19 Uhr sein Fahrrad mitzunehmen abgeschafft?
Die Abschaffung bezieht sich auf die Fahrradmonatskarte. Diese wird es ab April nicht mehr geben. Die 19.00 Uhr Regelung bleibt meines Wissens nach erhalten.

QUOTE (nappunk @ 23 Mar 2005, 18:15)
wir reden hier von fahrradmitnahme in zügen oder?
Die Monatskarte gilt/galt im gesamten Bereich des VVO. Zu dem gehört unter anderem auch die DVB.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Mar 2005, 22:46
avatar
h0uSe NoT HoUsE
*********

Punkte: 3751
seit: 03.12.2003

aber ich kann doch mein rad immer noch in der s-bahn mitnehmen oder?
also jetzt ohne ne extra karte dafür kaufen zu müssen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Mar 2005, 01:22
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

QUOTE (nappunk @ 23 Mar 2005, 21:46)
aber ich kann doch mein rad immer noch in der s-bahn mitnehmen oder?
also jetzt ohne ne extra karte dafür kaufen zu müssen

das konntest du noch nie und jetzt kannst du es erst recht nicht. im kleingedruckten steht immer, daß die mitnahme nur im dvb und nicht im nahverkehr gilt.
mir wurden dafür auch schonmal fast 40eu abgeknöpft, weil ich in diesem irrglauben war.


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Mar 2005, 01:27
avatar
2. Schein
**

Punkte: 137
seit: 14.01.2005

Ein Auszug von der offizielen Homepage des VVO
QUOTE
...Ein Fahrrad oder Hund kann auf den Fähren, auf denen der Oberelbetarif gilt, ganztägig und in den Bussen und Straßenbahnen Mo - Fr von 19.00 Uhr bis 4.00 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztägig unentgeltlich mitgenommen werden...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Mar 2005, 01:31
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

QUOTE (nappunk @ 23 Mar 2005, 21:46)
aber ich kann doch mein rad immer noch in der s-bahn mitnehmen oder?

s-bahn sind die großen roten doppelstockzüge, die im hauptbahnhof halten.
s-bahn != strassenbahn
und in einer s-bahn darfst das fahrrad definitiv nicht ohne eXtra fahrschein mitnehmen.

edit:
QUOTE
Bei der Benutzung in den Zügen der DB AG benötigt man aber für die Mitnahme des Fahrrades oder eines Hundes einen ermäßigten Fahrschein oder eine Fahrradmonatskarte für den Verkehrsverbund.


StuRa

Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 24 Mar 2005, 01:33 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Mar 2005, 02:18
avatar
h0uSe NoT HoUsE
*********

Punkte: 3751
seit: 03.12.2003

menschenskind...ne s-bahn iss für mich auch eins von diesen gelben hustenbonbons die den ganzen tag in dresden rumfahren...

s steht bei mir für strasse...

das eben ne tram oder die "glocke"

Dieser Beitrag wurde von nappunk: 24 Mar 2005, 02:19 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Mar 2005, 02:19
avatar
Zwangsoptimist
****

Punkte: 400
seit: 07.01.2005

QUOTE (wombat1st @ 24 Mar 2005, 00:22)
QUOTE (nappunk @ 23 Mar 2005, 21:46)
aber ich kann doch mein rad immer noch in der s-bahn mitnehmen oder?
also jetzt ohne ne extra karte dafür kaufen zu müssen

das konntest du noch nie und jetzt kannst du es erst recht nicht. im kleingedruckten steht immer, daß die mitnahme nur im dvb und nicht im nahverkehr gilt.
mir wurden dafür auch schonmal fast 40eu abgeknöpft, weil ich in diesem irrglauben war.

ich hatte mal n tick weniger glück gehabt sad.gif


--------------------
Gewissen ist der Teil des Körpers, der sich schlecht fühlt, während sich alle anderen Teile gut fühlen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Mar 2005, 14:17
avatar
2. Schein
**

Punkte: 137
seit: 14.01.2005

QUOTE (Sydney @ 23 Mar 2005, 21:35)
Die 19.00 Uhr Regelung bleibt meines Wissens nach erhalten.

Ich habe mich nochmals schlau gemacht. Die 19.00 Uhr Regelung bleibt erhalten!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Mar 2005, 15:36
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

was kostet sonen monatsticket?


--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Mar 2005, 16:09
avatar
2. Schein
**

Punkte: 137
seit: 14.01.2005

Die Fahrradmonatskarte kostet laut DVB-Homepage 12,00 € und gilt für den gesamten Verbundraum.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Apr 2005, 18:24
avatar
2. Schein
**

Punkte: 137
seit: 14.01.2005

Es ist ein kleiner Silberstreif am Horizont erkennbar.
Am 20.04. wird es mit den Mitgliedern des VVO eine Beratung über die Wiedereinführung der Fahrradmonatskarte geben. Es besteht die Chance, das die Karte ab Mai wieder in den VVO-Kundenzetren käuflich zu erwerben ist.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Apr 2005, 19:12
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

Seltsam finde ich, dass die fragliche Karte immernoch auf der DVB-Seite (link oben) aufgeführt ist, als wenn bei der PR-Abteilung der DVB die Abschaffung nie zur Sprache gekommen wäre.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: