Vom 01. – 10. 05.05 erwartet das Studentenwerk 25 Gäste aus Breslau, vorrangig von der Polytechnischen Hochschule, zu einer Präsentation von polnischen Spezialitäten, viel Kultur und Infos zum Studium und Praktikum in Breslau.
Die Woche soll den deutschen Studenten ein Bild von Studium und Freizeit, von den sozialen Gegebenheiten an einer polnischen Hochschule vermitteln – und vielleicht Lust darauf machen, mal für eine bestimmte Zeit in Polen Hochschulluft zu schnuppern.
Programm der polnischen Woche in Dresden vom 01.- 10.05.05
1. Mai: Anreise der polnischen Gäste
2. Mai: ab 9.00 Uhr, Aufbau Fotoausstellung Mensa Reichenbachstraße 17.00 Uhr, Workshop TU-Tanzensemble und Ensemble Jedliniok 19.00 Uhr, offizieller Empfang der polnischen Gäste, Terrassencafé Mensa Reichenbachstraße
3. Mai: 11.30 Uhr,Eröffnung der polnischen Spezialitätentage, Foyer Mensa Reichenbachstraße
15.00 Uhr, Fragestunde zum Studium und Praktikum in Breslau mit Vertretern Breslauer Hochschulen, dem AAA der TUD und polnischen Studenten
21.00 Uhr, Internationale Party - Polen präsentiert sich mit Musik, Film, Tanz (live: Jedliniok) und polnischen Spezialitäten, Club Aquarium
4. Mai: am Vormittag - Touristisches Programm mit den Gästen am Nachmittag - Treff mit den deutschen Partnergruppen (TU-TE, Fotoclu HfV und Studenten der Medieninformatik) und Erfahrungsaustausch Besichtigung der Fotoausstellung „Juwenalien“ im TU-HSZ am Abend - Besuch Veranstaltung UNI-AIR
5. Mai: ganztägig- Touristisches Programm mit den Gästen
6. Mai Abreise
10. Mai Polnisch-Deutscher Kurzfilmabend im KIK mit Breslauer und Dresdner Filmemachern, die ihre Streifen zur Diskussion stellen
|