_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 361 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 12 Jun 2007, 15:19

1. Schein
*

Punkte: 39
seit: 30.06.2006

Hallo,

ich hab mir vor 3 wochen ein neues Rad gekauft, nicht so ne Baumarkt-Gurke sondern ein richtig gutes. Und nun möchte ich es gern bei der Polizei kodieren lassen. Allerdings weiß ich nicht ob ich da so mal eben hin fahren kann.

ich fahre nämlich erst mit Rad zur Uni wenn ich mich bestmöglich abgesichert hab, das die 500€ nicht umsonst investiert sind.

wäre schön wenn jemand der das gemacht mal seine erfahrungen berichten könnte.

anrufen mag ich nicht, bin zu schüchtern dafür und telefonier generell nicht gerne.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2007, 15:21
avatar
28.08.
********

Punkte: 1914
seit: 28.10.2003

und was soll dir das bringen?

wenns geklaut wird gehst du zu deiner hausratversicherung und die zahlen das eh
was willste da mit soner sinnlosen kodierung?

Dieser Beitrag wurde von Onkel Possi: 12 Jun 2007, 15:21 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2007, 15:24
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Wo muss ich mich einschreiben? Meine Hausratversicherung zahlt nur, wenn das Fahrrad in einem extra dafür bereitgestellten Raum mit nachweislicher Befestigung des Fahrrades an einen baulichen Gegenstand (sprich Schloß an einbetonierten Fahrradständer) geklaut wird. Und den meisten geht das auch so ähnlich. Wenn du also ein coole Hausratversicherung kennst, die das Fahrrad auch bezahlt, wenn es dir in der Stadt gezockt wird, dann kannst du schon mal anfangen mit deinem Agenten einen Provisionsvertrag abzuschließen ... die hätt ich nämlich auch gern.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2007, 15:27
avatar
28.08.
********

Punkte: 1914
seit: 28.10.2003

allianz wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2007, 15:32

1. Schein
*

Punkte: 39
seit: 30.06.2006

ich hab aber keine lust ewig zu warten bis ich das geld endlich bekomme, nachdem mein fahrrad geklaut wurde.

da die kodierung relativ sichtbar angebracht wird hab ich ja die hoffnung, dass das etwas abschreckt.

außerdem kostet die kodierung nichts
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2007, 15:39
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Die Markierungen wurden immer unter dem Auge der Präventionsstelle der Dresdner Polizei von Mitarbeitern der Verkehrswacht angebracht. Lange Zeit konnte man das Angebot auch mehrmals wöchentlich in der Schießgasse nutzen. Mangles ABM-Kräften gibt es das Angebot nicht mehr.

Der nächste Termin, zu dem das möglich ist, ist der 21. bis 23. Juni im Kaufpark Nickern (13 bis 18 Uhr), danach wohl erst wieder zum Dresdner Fahrradfest im August.

Diese Markierungen dienen allein der Wiedererkennung, ich glaube nicht, dass sie für die Versicherung relevant sind. Da musste Dich meiner Meinung nach nochmal extra informieren.

#a


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2007, 15:44

1. Schein
*

Punkte: 39
seit: 30.06.2006

danke für den termin, ich denke dass ich es dahin wohl schaffen werde.


das der versicherung egal ist, ob diese nummer dran ist oder nicht weiß ich ja auch. hoffe einfach nur auf die abschreckung von möglichen dieben.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2007, 15:49

4. Schein
****

Punkte: 476
seit: 08.11.2005

jetzt mal ne blöde frage: was erhoffst du dir davon? die codierung mag abschrecken, und ja, sie ist kostenlos (ein grund sie sich zu holen). aber deine räder, der lenker und der sattel werden doch da nicht mit markiert, und das sind nun mal begehrte teile... huh.gif und nen 6er bzw. 8er schlüssel hat jemand, der es auf solche ersatzteile abgesehen hat ganz sicher dabei wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2007, 15:53
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

Zitat(Chris @ 12 Jun 2007, 15:24)
Wo muss ich mich einschreiben? Meine Hausratversicherung zahlt nur, wenn das Fahrrad in einem extra dafür bereitgestellten Raum mit nachweislicher Befestigung des Fahrrades an einen baulichen Gegenstand (sprich Schloß an einbetonierten Fahrradständer) geklaut wird. Und den meisten geht das auch so ähnlich. Wenn du also ein coole Hausratversicherung kennst, die das Fahrrad auch bezahlt, wenn es dir in der Stadt gezockt wird, dann kannst du schon mal anfangen mit deinem Agenten einen Provisionsvertrag abzuschließen ... die hätt ich nämlich auch gern.
*



Zitat(Onkel Possi @ 12 Jun 2007, 15:27)
allianz wink.gif
*


stimmt!

allerdings: draußen nur am hellen tage (bis 22Uhr gleib ich) und angeschlossen, danach im haus angeschlossen und unangeschlossen in abschliessbaren dafür vorgesehenen räumen oder so
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2007, 15:54

1. Schein
*

Punkte: 39
seit: 30.06.2006

ich habe nicht vor mein fahrrad den ganzen tag vorm hsz stehen zu lassen. ich hoffe außerdem da drauf das es wohl auffälliger ist wenn jemand mal eben ein paar teile abbaut.

außerdem ist ein sattel schneller zu ersetzen als ein komplettes rad
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2007, 15:58
avatar
Phasenprüfer
******

Punkte: 869
seit: 01.11.2005

Zitat(Lady-Milka @ 12 Jun 2007, 15:19)
Hallo,

ich hab mir vor 3 wochen ein neues Rad gekauft, nicht so ne Baumarkt-Gurke sondern ein richtig gutes. Und nun möchte ich es gern bei der Polizei kodieren lassen. Allerdings weiß ich nicht ob ich da so mal eben hin fahren kann.

ich fahre nämlich erst mit Rad zur Uni wenn ich mich bestmöglich abgesichert hab, das die 500€ nicht umsonst investiert sind.

wäre schön wenn jemand der das gemacht mal seine erfahrungen berichten könnte.

anrufen mag ich nicht, bin zu schüchtern dafür und telefonier generell nicht gerne.
*


richtig gutes?für 500€? rofl.gif

zum Thema: es gibt im sommer immer wieder solche Kennzeichnugsaktionen
bei irgendwelchen Festen, Z.B. bei Fahrradfest in dresden. ob die kodierung sinn macht oder nicht darüber lässt sich streiten, ist halt wie meine vorredner schon sagen nur der rahmen ist codiert und nicht die einzelteil und wenn jemand das fahrad will ist es ihm eh egal, weil nurmale fahrräder eh schon ne eigene Rahmennummer haben. Es macht die ganze geschichte nur einfacher wenn die Polizei mal wieder irgendwo Fahrräder kontrolliert und dabei die Diebstähle mit durch geht.

mit dem bemerken wäre ich mir nicht so sicher, siehe zahlreiche tv tests mit bolzenschneidern am helligen tag!

Dieser Beitrag wurde von Hoffi: 12 Jun 2007, 16:00 bearbeitet


--------------------
die größe eines selbst, zeigt sich in der akzeptanz der anderen!


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2007, 16:03
avatar
karmacoma
******

Punkte: 819
seit: 11.11.2005

sorry, aber ein dieb schaut bei einem fahrrad bestimmt nicht, ob da so ´ne nummer drauf ist oder nicht.
aber machen lassen würd ich es trotzdem, denn das ein fahrrad dann irgendwo mal wieder auftaucht ist nicht so unwahrscheinlich.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2007, 16:21
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

Zitat(Onkel Possi @ 12 Jun 2007, 15:27)
allianz wink.gif
*



Zitat(Socres @ 12 Jun 2007, 15:53)
stimmt!

allerdings: draußen nur am hellen tage (bis 22Uhr gleib ich) und angeschlossen, danach im haus angeschlossen und unangeschlossen in abschliessbaren dafür vorgesehenen räumen oder so
*


wenn dir aber so was zu oft passiert (das geklautwerden), dann kündigen die dir aber auch ganz fix...


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2007, 16:22
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

jo naja aber immer erst nachdem der schden reguliert wurde
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jun 2007, 16:37

28:06:42:12
*******

Punkte: 1097
seit: 05.02.2006

halt von diesen nummern auch nix. hat ich an meinem trekkingrad früher auch mal, genutzt hats nix.

a) es intressiert sich doch keine sau dafür ob der rahmen registriert ist

b) mit nem bisschen spachtel und lack is die ruckzuck verschwunden

c) bei teuren rädern übersteigen die kosten für die anbauteile den rahmen meist um ein vielfaches. wenn der rahmen registriert ist und wiedergefunden wird ists der versicherung in dem fall aber egal ob die teuren komponenten dran sind oder baumarkt-ramsch

bleiben zwei möglichkeiten:

- das rad zum fahren benutzen und ansonsten schön zuhause einschließen. (funktioniert wenn man das rad rein zum sport benutzt ganz gut)

- spezielle fahrradversicherung abschließen. die zahlen relativ problemlos und greifen je nach vertrag auch bei anderen dingen, ähnlich ner vollkasko beim auto.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: