
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Deutsch-Polnische 90er-Jahre PartyDo., 14.06.2007 - auf dem Haus des VDSt Dresden
Deutsch-Polnische 90er-Jahre Party
auf dem Haus des VDSt Dresden am Donnerstag den 14.06.2007
Beginn: 20:00 Uhr Location: auf dem Haus des VDSt Dresden Adresse: Westendstrasse 18, 01187 Dresden Antworten(1 - 6)
marusha aufm flyer?
Wird da zusammen mit Erika Steinbach gefeiert? wie kommt es denn zur unterstützung durch das akademische auslandsamt, wenn sich in der vergangenheit schon dieses: oktoberfest zu lesen ergab.
das gästebuch offenbart auch ein interesse an polnischer kultur. Fünfkirchen heißt übrigens schon seit einer weile Pécs und liegt mittlerweile auch in Ungarn. das oberschlesische Gleiwitz heißt mittlerweile Gliwice und wurde von Polen annektiert. Es ist so schön vertrautes zu hören und doch immer wieder eine Herausforderung gegen Vorurteile anzukämpfen.
Warum schlägt einem immer noch soviel Feindschaft entgegen wenn man sich für deutsche Sprache und Kultur engagiert? Nur ein paar zusätzliche Eckdaten zum VDSt Dresden: Wir wurden vom StuRa als einzige Studentenverbindung als Hochschulgruppe anerkannt, weil wir uns europapolitisch und kulturell engagieren, wurden wir von der UNESCO (in Dresden nicht unbekannt) ausgezeichnet, bei uns trifft sich der Deutsch-Polnische Studentenstammtisch (wer etwas verkürzte Sichtweisen über die Deutsch-Polnischen Beziehungen pflegt, sollte unbedingt mal vorbei schauen) außerdem haben wir gerade eine Europatagung organisiert, die selbst vom Land Sachsen als Förderfähig angesehen wurde, weil Studenten aus ganz Ost-Mitteleuropa teilgenommen haben. Im Übrigen war das Thema: „politischer Extremismus und Populismus als Herausforderung für die europäischen Demokratien“ … Ein Thema was für den ein oder anderen hier doch auch mal eine Herausforderung darstellen könnte. Also einer guten Feier beim VDSt steht meiner Meinung nach nichts im Wege zu mal die meisten derzeitigen Studenten bei der Musik der 90er Jahre ihre ersten Erfahrungen in jeder Hinsicht gesammelt haben. Wie würde DJ Bobo sagen: Somebody dance with me…! Dieser Beitrag wurde von kranichflug: 12 Jun 2007, 21:16 bearbeitet Bei meinem ersten Besuch habe ich ein schickes haus mit einem ziemlich schicken Partykeller und netten Menschen vorgefunden. Die Musik von Radio Mittendrin war entsprechend des Abendthemas
![]() Von den ca. 50 Gästen waren knapp ein Viertel aus Polen, es gab lecker polnischen Wodka und Bier mit Sirup, - angeblich stehen die da drauf.. die Deko war niedlich gemacht, mit original BRAVO-Postern und einem echten Dr. Sommer. Am liebsten hätte ich mir ja eins eurer Biergläser mitgenommen, aber das habe ich dann gelassen. Man sagte mir, ich solle auf keinen Fall die Feuerzangebowle im Winter verpassen. Bis dahin.. #abd In Polen ist ein Neugeborenes mit 1,2 Promille Alkohol im Blut zur Welt gekommen, so viel hatte es jedenfalls 12 Stunden nach der Geburt in einer Klinik im oberschlesischen Sosnowitz.
Dieser Beitrag wurde von Niveau: 14 Jul 2007, 00:10 bearbeitet 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||