_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 370 gäste

>Knapp dreijähriges Wunderkind Mit 33 Monaten bei Mensa

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 23 Jun 2007, 23:17
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

London - Ein britisches Mädchen im Alter von nur zwei Jahren und neun Monaten ist das derzeit jüngste Mitglied im Verband für intellektuell hoch begabte Menschen (Mensa). Die kleine Georgia Brown aus der südenglischen Grafschaft Hampshire habe Experten bei Tests mit einem überdurchschnittlich hohen Intelligenzquotienten (IQ) von 152 überrascht, berichtete der Sender BBC am Samstag. Damit gehöre sie zu jenen zwei Prozent der Bevölkerung, die als außerordentlich intelligent gelten.

Die Psychologin Joan Freeman erklärte, Georgia hätte möglicherweise einen noch höheren IQ unter Beweis gestellt, wenn sie nicht nach intensiven Tests dringend eine kleine Schlafpause gebraucht hätte.

http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=1528037

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen...REF_BAB,00.html
http://www.timesonline.co.uk/tol/news/uk/article697134.ece wink.gif

Dieser Beitrag wurde von Niveau: 23 Jun 2007, 23:51 bearbeitet


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 24 Jun 2007, 00:41
avatar
...
********

Punkte: 1632
seit: 22.01.2006

mich würde mal interessieren wie so ein test bei nem 3 jährigen kind gemacht wird


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
"that's not opinion that's science. and science is one cold-hearted bitch with a 14" strap-on"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jun 2007, 05:08
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Okay, weil sowieso schon einer den Fehler gemacht hat, hier zu antworten und weil ich es mir schon lange Zeit verkniffen habe sowie weil die Nachricht einfach mal zum Himmel stinkt:

Sozialdarwinistischer Dummfug war gestern und ich verspreche Dir: Ich gebe alles dafür, dass Dein Klopapier billiger wird. Und wenn es mich meinen IQ kostet.

Knapp um meine Ehre zu retten: Kinder, die noch keine Identität entwickelt haben, [für noobs: kleine Kinder] unterliegen dem sogedachten "Kindheitsschutz", der - durch gesunden Menschenverstand festgelegt - IQ-Tests von vornherein verbietet. Ganz harte denken über Human Rights §1 nach.

Mach keine Kinder!

#ABADDoN


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jun 2007, 06:28
avatar
\m/ cutting-edge \m/
*****

Punkte: 711
seit: 23.10.2004

Soweit ich mich erinner weisst der IQ lediglich aus, dass man durchschinttlich so unsoviel Prozent klüger ist als jemand in in seiner Alersklasse:
Zitat
Die unzuverlässige Quelle WIKIPEDIA sagt dazu:
Formel zur Bestimmung des IQ nach Wechsler:
bild kann nicht angezeigt werden
   

dabei steht

    * x für den gemessenen Wert (Anzahl Punkte, die in einem Test erreicht wurde)
    * μ für den Durchschnitt der jeweiligen Altersgruppe und
    * σ für die Standardabweichung


Hätten die mal mein IQ damals messen sollen!

und ich wär wahrscheinlich als Lernbehindert mit schwerster Intelligenzminderung eingestuft worden wink.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jun 2007, 11:08
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Hinzu kommt, dass es für die Altersgruppe - aus den von abadd0n genannten und noch weiteren Gründen - überhaupt kein Messinstrument für die Intelligenz gibt.


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jun 2007, 11:19
avatar
Phasenprüfer
******

Punkte: 869
seit: 01.11.2005

Zitat(Martschi @ 24 Jun 2007, 06:28)
Soweit ich mich erinner weisst der IQ lediglich aus, dass man durchschinttlich so unsoviel Prozent klüger ist als jemand in in seiner Alersklasse:
Hätten die mal mein IQ damals messen sollen!

und ich wär wahrscheinlich als Lernbehindert mit schwerster Intelligenzminderung eingestuft worden wink.gif

*


bissel verwirrend was du sagt!
Du meinst der IQ gibt nur an umwieviel man schlauer ist als der Durchschnitt seiner Altersklasse! oder anders um wieviel punkte er höher bzw niedriger als 100 Punkte liegt laut formel nach Wiki, ist aber auch die Formel die in manchen TW stehen!


--------------------
die größe eines selbst, zeigt sich in der akzeptanz der anderen!


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jun 2007, 11:46
avatar
\m/ cutting-edge \m/
*****

Punkte: 711
seit: 23.10.2004

Zitat(Hoffi @ 24 Jun 2007, 11:19)
bissel verwirrend was du sagt!
Du meinst der IQ gibt nur an umwieviel man schlauer ist als der Durchschnitt seiner Altersklasse! oder anders um wieviel punkte er höher bzw niedriger als 100 Punkte liegt laut formel nach Wiki, ist aber auch die Formel die in manchen TW stehen!
*


Was ich damit sagen will ist, dass wenn du den 33Monate alten Steppke mit anderen 33Monate alten Steppkes zusammensteckst, dann wird er denen nix von Einstein und seiner Relativitätstheorie erzählen.

€dit: Unter den Blinden ist der Einäugige König!

Dieser Beitrag wurde von Martschi: 24 Jun 2007, 11:47 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jun 2007, 11:58
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

IQ gibt an, wie intelligent man im Vergleich zu einer Normstichprobe ist. Diese umfasst meistens Spezifikationen hinsichtlich des Alters, der Nationalität*, evtl. noch des Geschlechtes** und des Bildungsgrades. Zur Auswertung: Bei einem IQ von 100 sind genau 50% intelligenter als man selbst. Bei einer Standardabweichung nach oben (15 Punkte, d.h. 115) sind 16% intelligenter, bei 2 Standardabweichungen (IQ=130) sind es nur noch 2%, bei den von der kleinen Georgia erreichten 152 (SD: 3,467) sind noch 0,03% der Bevölkerung genauso intelligent oder intelligenter als sie.


* Intelligenztests können nicht einfach 1:1 übersetzt und die Normen übernommen werden, da sie immer einen Wissensanteil enthalten, der im Allgemeinen kulturspezifisch ist. Daher sind Aussagen wie die in den unteren beiden Quellen - "Deutsche haben einen Durchschnitts-IQ von 107" - Schwachsinn, solange sie nicht mit kulturübergreifenden Intelligenztests erhoben und an einer internationalen Vergleichsstichprobe gemessen wurden.

** Es gibt in einigen Subtests geschlechtsspezifische Ergebnisse. So sind Männer in Aufgaben zur räumlichen Orientierung im Allgemeinen besser, dafür laufen ihnen die Frauen bei der Prüfung der sprachlichen Intelligenz den Rang ab. Können die Ergebnisse nicht so gewichtet werden, dass sich Stärken und Schwächen gegenseitig aufheben, werden manchmal geschlechtsspezifische Normen angegeben.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jun 2007, 12:29
avatar
Phasenprüfer
******

Punkte: 869
seit: 01.11.2005

dass das bei 33 Monate alten Kindern volliger Blödsinn ist darüber sind wir uns ja wohl alle einig! Alle anderen intelligenztest sind doch max. ein Richtwert, den wie mein Vorschreiber schon richtig meint, spielen soviele Faktoren eine Rolle, das für jeden Menschen einen eignen Test geben müsste. Ausserdem sagt ja der IQ nix aus, denn es gibt bestimmt leute die einen hohen IQ haben und nix auf die Reihe bringen.
von daher ist das absoluter Schwachsinn und kann max. verwendet werden um sein Ego aufzupolieren.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jun 2007, 12:53
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Zitat(Hoffi @ 24 Jun 2007, 12:29)
Ausserdem sagt ja der IQ nix aus, denn es gibt bestimmt leute die einen hohen IQ haben und nix auf die Reihe bringen.

Das stimmt so auch nicht. Intelligenz ist der beste Prädiktor für berufliche Leistung, den es gibt. Zwischen beiden bestehen Korrelationen um .50, das heißt ca. 25% der Varianz von beruflicher Leistung können über die Intelligenz erklärt werden. Wenn man bedenkt, was für Berufliche Leistung noch alles an Persönlichkeits- und anderen Merkmalen wirkt, ist das ein enorm hoher Wert.

Dieser Beitrag wurde von JoSchu: 24 Jun 2007, 12:54 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jun 2007, 13:51
avatar
Phasenprüfer
******

Punkte: 869
seit: 01.11.2005

natürlich ist die Intelligenz ein Prädikator für berufliche leistung, vielleicht hab ich ich ein bissl falsch ausgedrückt, ich will damit sagen das die Intelligenz kann garantie für können, erfolg und soziale Kompetenz ist, da wie du ja schon gesagt für viele Sache noch ander Einflussfaktoren eine riessige Rolle spielen. Wie schon gesagt spielt die Art der Intelligenz ein extrem große Rolle! Das es gebietsbezogen "Genies" gibt, bei den es sein kann das sie auf anderen Gebieten absolute Nullen sind, ich meine damit jetzt nicht der ist ein toller Physiker und kann kein deutsch. sondern es gibt menschen die haben ein reisige Begabung für eine gewisse Sache aber im rest sind sie mittelmass!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jun 2007, 15:22
avatar
Moin Moin
****

Punkte: 368
seit: 14.09.2005

dann sinds vielleicht inselbegabte autisten (;
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jun 2007, 15:48
avatar
Froschologe
*******

Punkte: 1018
seit: 19.06.2006

mit 3 jahren wunderkind - mit vierzehn an der flasche oder jeden mittwoch bei gabi zur wochenauswertung

und an überdurchschnittliche intelligenz glaube ich sowieso nicht, nur an überdurchschnittliche prägung - ansonsten zeige und sage man mir ein iq-spezi aus der arbeiterklasse


--------------------
Everybody knows that the boat is leaking
Everybody knows that the captain lied
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jun 2007, 16:31
avatar
\m/ cutting-edge \m/
*****

Punkte: 711
seit: 23.10.2004

Arbeiterklasse *pahh* Dreckspack

Nein im ernst: Wieso sollten denn da keine Schlauen sein? Ein Freund von mir hat aufgehört Informatik zu studieren, nach seinem Vordiplom, um Maurer zu werden.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jun 2007, 16:47
avatar
Froschologe
*******

Punkte: 1018
seit: 19.06.2006

hab ja net gesagt das es da keine schlauen gibt smile.gif bin ja der beste beweise dafür rofl.gif

kenne halt nur keinen blaukragen oder kein kind eines blaukragen für den so ein test wichtig ist oder wo ein elitärer hype draus gemacht wird

würde jetzt auch zu weit führen - habe halt was dagegen, wenn möglichkeiten durch die herkunft mit grundlegender intelligenz verwechselt werden

möchte nicht wissen wie weit die welt schon wäre, wenn nicht nur kinder mit goldenem löffel im arsch wie auch immer gefördert würden - so genug

hehe und den link oder besser was da drin steht begründe mir doch jemand mal biologisch

Zitat
Die Deutschen sind laut einer Untersuchung der britischen Universität Ulster das intelligenteste Volk in Europa. Mit einem durchschnittlichen Intelligenzquotienten von 107 liegen die Deutschen einen Atemzug vor den Niederländern (107) und den Polen (106), wie die britische Tageszeitung "The Times" berichtet. Es folgen Schweden (104) und Italiener (102). Mit einem Durchschnitts-IQ von 100 liegen die Briten zwar abgeschlagen hinter der Spitzengruppe, aber immerhin sind sie noch klüger als die Franzosen (94). Die letzten Plätze nehmen Rumänen, Türken und Serben ein.


also wasn quatsch. weil wir so schön schweinefleisch und kartoffeln essen oder was? oder weil wir bei pisa so gut sind? oder liegt es an unseren arischen schädeln? nunja ... rolleyes.gif

Dieser Beitrag wurde von SHARK: 24 Jun 2007, 16:53 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: