|
Knapp dreijähriges Wunderkind Mit 33 Monaten bei Mensa
Antworten(1 - 14)
|
|
 24 Jun 2007, 06:28
|

\m/ cutting-edge \m/     
Punkte: 711
seit: 23.10.2004
|
Soweit ich mich erinner weisst der IQ lediglich aus, dass man durchschinttlich so unsoviel Prozent klüger ist als jemand in in seiner Alersklasse: Zitat Die unzuverlässige Quelle WIKIPEDIA sagt dazu: Formel zur Bestimmung des IQ nach Wechsler: dabei steht * x für den gemessenen Wert (Anzahl Punkte, die in einem Test erreicht wurde) * μ für den Durchschnitt der jeweiligen Altersgruppe und * σ für die Standardabweichung Hätten die mal mein IQ damals messen sollen! und ich wär wahrscheinlich als Lernbehindert mit schwerster Intelligenzminderung eingestuft worden
--------------------
|
|
|
|
|
 24 Jun 2007, 11:19
|

Phasenprüfer      
Punkte: 869
seit: 01.11.2005
|
Zitat(Martschi @ 24 Jun 2007, 06:28) Soweit ich mich erinner weisst der IQ lediglich aus, dass man durchschinttlich so unsoviel Prozent klüger ist als jemand in in seiner Alersklasse: Hätten die mal mein IQ damals messen sollen! und ich wär wahrscheinlich als Lernbehindert mit schwerster Intelligenzminderung eingestuft worden   bissel verwirrend was du sagt! Du meinst der IQ gibt nur an umwieviel man schlauer ist als der Durchschnitt seiner Altersklasse! oder anders um wieviel punkte er höher bzw niedriger als 100 Punkte liegt laut formel nach Wiki, ist aber auch die Formel die in manchen TW stehen!
--------------------
die größe eines selbst, zeigt sich in der akzeptanz der anderen! 
|
|
|
|
|
 24 Jun 2007, 11:46
|

\m/ cutting-edge \m/     
Punkte: 711
seit: 23.10.2004
|
Zitat(Hoffi @ 24 Jun 2007, 11:19) bissel verwirrend was du sagt! Du meinst der IQ gibt nur an umwieviel man schlauer ist als der Durchschnitt seiner Altersklasse! oder anders um wieviel punkte er höher bzw niedriger als 100 Punkte liegt laut formel nach Wiki, ist aber auch die Formel die in manchen TW stehen!  Was ich damit sagen will ist, dass wenn du den 33Monate alten Steppke mit anderen 33Monate alten Steppkes zusammensteckst, dann wird er denen nix von Einstein und seiner Relativitätstheorie erzählen. €dit: Unter den Blinden ist der Einäugige König! Dieser Beitrag wurde von Martschi: 24 Jun 2007, 11:47 bearbeitet
|
|
|
|
|
 24 Jun 2007, 11:58
|

Ironieresistenz I.         
Punkte: 2231
seit: 02.06.2005
|
IQ gibt an, wie intelligent man im Vergleich zu einer Normstichprobe ist. Diese umfasst meistens Spezifikationen hinsichtlich des Alters, der Nationalität*, evtl. noch des Geschlechtes** und des Bildungsgrades. Zur Auswertung: Bei einem IQ von 100 sind genau 50% intelligenter als man selbst. Bei einer Standardabweichung nach oben (15 Punkte, d.h. 115) sind 16% intelligenter, bei 2 Standardabweichungen (IQ=130) sind es nur noch 2%, bei den von der kleinen Georgia erreichten 152 (SD: 3,467) sind noch 0,03% der Bevölkerung genauso intelligent oder intelligenter als sie.
* Intelligenztests können nicht einfach 1:1 übersetzt und die Normen übernommen werden, da sie immer einen Wissensanteil enthalten, der im Allgemeinen kulturspezifisch ist. Daher sind Aussagen wie die in den unteren beiden Quellen - "Deutsche haben einen Durchschnitts-IQ von 107" - Schwachsinn, solange sie nicht mit kulturübergreifenden Intelligenztests erhoben und an einer internationalen Vergleichsstichprobe gemessen wurden.
** Es gibt in einigen Subtests geschlechtsspezifische Ergebnisse. So sind Männer in Aufgaben zur räumlichen Orientierung im Allgemeinen besser, dafür laufen ihnen die Frauen bei der Prüfung der sprachlichen Intelligenz den Rang ab. Können die Ergebnisse nicht so gewichtet werden, dass sich Stärken und Schwächen gegenseitig aufheben, werden manchmal geschlechtsspezifische Normen angegeben.
|
|
|
|
|
 24 Jun 2007, 15:22
|

Moin Moin    
Punkte: 368
seit: 14.09.2005
|
dann sinds vielleicht inselbegabte autisten (;
|
|
|
|
|
 24 Jun 2007, 16:47
|

Froschologe       
Punkte: 1018
seit: 19.06.2006
|
hab ja net gesagt das es da keine schlauen gibt  bin ja der beste beweise dafür kenne halt nur keinen blaukragen oder kein kind eines blaukragen für den so ein test wichtig ist oder wo ein elitärer hype draus gemacht wird würde jetzt auch zu weit führen - habe halt was dagegen, wenn möglichkeiten durch die herkunft mit grundlegender intelligenz verwechselt werden möchte nicht wissen wie weit die welt schon wäre, wenn nicht nur kinder mit goldenem löffel im arsch wie auch immer gefördert würden - so genug hehe und den link oder besser was da drin steht begründe mir doch jemand mal biologisch Zitat Die Deutschen sind laut einer Untersuchung der britischen Universität Ulster das intelligenteste Volk in Europa. Mit einem durchschnittlichen Intelligenzquotienten von 107 liegen die Deutschen einen Atemzug vor den Niederländern (107) und den Polen (106), wie die britische Tageszeitung "The Times" berichtet. Es folgen Schweden (104) und Italiener (102). Mit einem Durchschnitts-IQ von 100 liegen die Briten zwar abgeschlagen hinter der Spitzengruppe, aber immerhin sind sie noch klüger als die Franzosen (94). Die letzten Plätze nehmen Rumänen, Türken und Serben ein. also wasn quatsch. weil wir so schön schweinefleisch und kartoffeln essen oder was? oder weil wir bei pisa so gut sind? oder liegt es an unseren arischen schädeln? nunja ... Dieser Beitrag wurde von SHARK: 24 Jun 2007, 16:53 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|