Atomspezialisten aus Teheran müssen befreit werden, sie wurden von den USA gekidnapt und werden jetzt in Israel gefangen gehalten. Iran entdeckt offenbar Computerspiele als geeignetes Mittel zur Erziehung seiner Jugend: Was bisher als Verdummung durch den großen Satan USA galt, ist nun pädagogisch wertvoll.
Es ginge in diesem Spiel darum, der Jugend zu zeigen, dass man seine Freiheit verteidigen müsse, so der Chef der iranischen Studentenorgansiationen Mohammed Taghis Fakhrian; außerdem wolle man den Importen aus dem Ausland etwas entgegen setzen.
Das Szenario ist von der Entführung iranischer Diplomaten durch Israel 1982 inspiriert. Es ist auch eine Antwort auf ein US-amerikanisches Computerspiel, das von einer Kommandoaktion gegen iranische Atomanlagen handelt und im Iran auf Kritik stieß. Zielgruppe der Antwort Irans sind Jugendliche ab 12 Jahre.
--------------------
Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, verrichten das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so viel, mit so wenig, schon so lange vollbracht, dass wir qualifiziert sind, Alles mit Nichts zu erreichen. Ein guter Kaffee muss schwarz sein wie die Nacht, heiß wie die Liebe und so bitter wie das Leben.
|