|
Der gläserne Autofahrer ist Realität wie der Staat uns künftig steuert...
|
|
 20 Jul 2007, 16:04
|

[heating da road]        
Punkte: 1684
seit: 27.10.2005
|
Jetzt haben es die tatsächlich geschafft. Was bei LKW's schon Alltag ist, wird jetzt bei den PKW's auch nach und nach eingeführt. Automatische Tempoüberwachung. Extra-Versicherungsprämien für Risikogruppen. Digitale Bewegungsprofile.
Ein Auszug aus AutoBild dazu...
"Die Frauenstimme klingt freundlich, um nicht zu sagen erotisch. "Du kor for hurtig!", was soviel wie "Du fährst zu schnell" auf dänisch heisst. Der Fahrer nimmt den Fuß vom Gaspedal. Er war mit 67 unterwegs, erlaubt sind 60. Die Dame schweigt. Man könnte sie Big Sister nennen. Fährt man 5 kmh zu viel, gibt es zunächst eine freundliche Verwarnung, dann gibt es Strafpunkte"
"Mit Uhrzeit und Positionsdaten lassen sich detailierte Bewegungsprofile erstellen. Zwar würden die Daten rein zweckgebunden verwendet werden, aber wer will das kontrollieren?"
Das krasseste kommt jetzt aber...
"Jeder kann durch sein Fahrverhalten direkten Einfluss auf seine Versicherungsprämie nehmen. Nachtfahrten, Kneipenbesuche, Touren in Regionen mit hoher Diebstahlquote, Fahrten in der Rush-Hour oder zu Ferienbeginn - all dies könnte teuer werden. Zum Beispiel, Fahranfänger die nachts unterwegs sind lassen sich sich so mit höheren Tarifen bestrafen."
"Bemächtigt sich erst einmal der Staat der tollen neuen Möglichkeiten, würden Radarfallen überflüssig. Autos liessen sich per Eingriff in die Motorelektronik einbremsen, Bußgelder automatisch erstellen"
Ich meine, geht's noch? Seit wann ist nachts fahren bestrafbar? Oder fahren am Ferienbeginn? Ich finde das absolut übertrieben. Hoffentlich setzt sich sowas nicht durch.
Dieser Beitrag wurde von valex22000: 20 Jul 2007, 16:05 bearbeitet
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 20 Jul 2007, 17:28
|

Herr Dachs         
Punkte: 8394
seit: 15.12.2004
|
Zitat(papajoe @ 20 Jul 2007, 16:17) ich find nachts fahren sogar sicherer, weil da is weniger los, die nervliche belastung is nich so hoch. natürlich muss man munter sein und bleiben. ne automatisierte geschwindigkeitskontrolle/drossel halt ich aber garnich ma für so dumm. die leute wollens ja anders nich begreifen.  nachts fahren ist nicht sicherer als am tag... strafbar ist das ja dann weiterhin auch icht, geht nur darum das leute die zu "unsicheren" zeiten also zeiten/strecken etc mit erhöhtem statistischen unfallrisiko auch mehr versicherung bezahlen, andere dafür weniger... ich find das nich so verkehrt, genauso wie nen plan die kfz steuer komplett aufs benzin umzulegen, so bezahlen auch nur die die die straßen und infrastruktur belasten (zu deren instandhaltung ja große teile der kfz steuer draufgehen) diese geschwindigkeitsdinger würd ich allerdings als erstes bei lkws sehen wollen... und härtere strafen... was weiss ich 3x zu schnell führerschein weg (mit zu schnell mein ich alles schneller als 83kmh) so können die fahrer (die ja auf ihren lappen angewiesen sind) nicht mehr zu schnell fahren... das bedeutet auch die firmen müssen sich damit abfinden (die ja fahrer brauchen) und lkws sind keine gefährdung mehr für leute mit nem kleinen auto und nem schwachen motor... weiterhin generelles überholverbot für lkw und mindestabstände von 50m auch hier harte strafen. achja und fahrverbot für opas die in stehende autos reinfahren und trotzdem nur teilschuld bekommen.
|
|
|
|
|
 20 Jul 2007, 17:36
|

2. Schein  
Punkte: 122
seit: 25.06.2004
|
Zitat "Bemächtigt sich erst einmal der Staat der tollen neuen Möglichkeiten, würden Radarfallen überflüssig. Autos liessen sich per Eingriff in die Motorelektronik einbremsen, Bußgelder automatisch erstellen" Wieso muß es dann erst soweit kommen, daß man ein Bußgeld kassiert?! Dann kann man die Technik doch so konfigurieren, daß die Geschwindigkeit gar nicht erst überschritten wird.
--------------------
|
|
|
|
Perseus |
 20 Jul 2007, 17:42
|
Abgemeldet
|
Zitat(Zivi @ 20 Jul 2007, 17:36) Wieso muß es dann erst soweit kommen, daß man ein Bußgeld kassiert?! Dann kann man die Technik doch so konfigurieren, daß die Geschwindigkeit gar nicht erst überschritten wird.  du könntest immer noch falsch parken - oder soll das auto dann weiterfahrn?
|
|
|
|
|
 20 Jul 2007, 17:45
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Ist doch alles scheiß egal. Solang das Gerät in meinem Auto ist, und nicht mit irgendwas anderem aktiv kommuniziert, kann ich es stören.
Beispiel: Wenn es GPS Daten auswertet, dann mach ich halt eine Metallplatte über den Empfänger, schwupps schon bin ich die lästige Überwachung los.
<disclaimer>Das gezeigte Beispiel dient nur zur Verdeutlichung. Es ist bewusst einfach gewählt, stellt aber keine Grundlage für eine Diskussion dar. Dem Autor ist nämlich zu gut bewusst, dass man vermutlich dazu erst das SpeedometerRootKit aus dem Internet bestellen müsste, damit die Überwachung ein Ende hat. Weiterhin ist dies keine Aufforderung zu einer zukünftigen Straftat.</disclaimer>
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 20 Jul 2007, 17:57
|

[heating da road]        
Punkte: 1684
seit: 27.10.2005
|
@papajoe: die drossel findest du spätestens dann verkehrt, wenn du deine schwangere frau ins krankenhaus fahren musst. oder wenn die tante ihren zug fast verpasst, und dann noch ne woche bei dir rumhocken muss  allen anderen sei dieses gesagt: was mich eigentlich stört ist das das autofahren nichts mehr mit "autofahren" in dem sinne haben wird. da kann ich ja genauso gut zug fahren, in meinem auto werde ich ja sowieso bald auch nur passagier sein. anderes aspekt: socres, nachtfahren, rush-hour, ferienanfang... findest du es nicht ein bisschen blöd, das man dir solche quasi-verbote andrehen will? ich fahr doch wann ich will. und wenn ich kein disco-raser bin (risikogruppe auf der ja mit diesem nacht-fahr-scheiss offensichtlich gezielt wird), aber trotzdem um 2 uhr nachts meinen döner aus der neustadt holen will? ich finde das blöd... und das man mir dann auch noch in die elektronik eingreift... ne ne neee... by the way, bei lkw's gibt es schon sowas, in einer milderen konfiguration, es nennt sich Geschwindigkeitsbegrenzer und digitaler Fahrtenschreiber. aber recht hast du, opas die in DEINEM auto reinfahren und trotzdem teilschuld bekommen, sind so was von uncool Dieser Beitrag wurde von valex22000: 20 Jul 2007, 17:58 bearbeitet
|
|
|
|
|
 20 Jul 2007, 18:14
|

4. Schein    
Punkte: 350
seit: 13.01.2004
|
ich sag nur eins
"freie fahrt für freie bürger"
soweit kommts noch, dass man im land der autos so einen firlefanz einführt....
|
|
|
|
|
 20 Jul 2007, 18:20
|

(i)         
Punkte: 3098
seit: 17.12.2005
|
Zitat(Zivi @ 20 Jul 2007, 17:36) Wieso muß es dann erst soweit kommen, daß man ein Bußgeld kassiert?! Dann kann man die Technik doch so konfigurieren, daß die Geschwindigkeit gar nicht erst überschritten wird.  Zitat(Perseus @ 20 Jul 2007, 17:42) du könntest immer noch falsch parken - oder soll das auto dann weiterfahrn?   Das hab ich jetzt nicht verstanden...!?!?!? Was hat das erste Zitat mit dem zweiten zu tun? Autos die sich von selbst langsamer bremsen <--> Falsch Parken...HÄ? Dieser Beitrag wurde von Magic_Peat: 20 Jul 2007, 18:21 bearbeitet
--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern. Puste was here
|
|
|
|
|
 20 Jul 2007, 18:50
|

[heating da road]        
Punkte: 1684
seit: 27.10.2005
|
Ich glaube, er meint das man bußgelder kassieren kann, bzw straftaten begehen kann, die nichts mit der geschwindigkeit zu tun haben... siehe falschparken...
also auch wenn geschwindigkeit <-> radarfallen => bußgeld kein thema sein wird, kann man mit dem auto verscheidene andere sachen anstellen, wofür man dann bezahlen muß. daraus folgt, das man trotzdem als staat in der lage sein muss, bußgelder zu kassieren. so habe ich seine aussage verstanden.
gfx-shaman: genau darum rege ich mich ja so auf. kann doch nicht sein, dass die mich wegen nachtfahren höher einstufen, nur weil ich nachts von der arbeit heimfahre (als generelles beispiel gesehen)
edit: und wie sich das erst anhört: "...die nachts unterwegs sind lassen sich sich so mit höheren Tarifen bestrafen." boah...
Dieser Beitrag wurde von valex22000: 20 Jul 2007, 18:52 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|