|
Sa., 08.09.2007 - Sportstätten Bischofswerda
Handy-Weitwurf-WM 2007 Sportstätten Bischofswerda am Samstag den 08.09.2007 Handy-Weitwurf ist eine sportliche Betätigung, bei der Mobiltelefone (Handys) möglichst weit geworfen werden. Entstanden ist der Handy-Weitwurf eher zufällig: Als im Jahr 2001 D2 (Vodafone) mit dem Verkauf von Prepaid-Handys begonnen hatte, waren einige Modelle dabei, die eine hohe Defektrate aufwiesen. Davon waren neben den Käufern auch Händler betroffen, die sich das Leid der Kunden darüber anhören mussten. Im Zuge dessen hat der Initiator der Handy-Weitwurfmeisterschaft damals als Verkäufer in einem Handy-Shop den Kunden scherzhaft geraten, die Geräte einfach so weit wie möglich wegzuwerfen. Daraus entstand dann die Idee, daraus einen Sport zu kreieren und so wurde der Verein "Vereinigung Deutscher Handywerfer e.V." gegründet. Bei einem Stadtfest in Kamenz wurde erstmals ein Handy-Weitwurf-Wettbewerb veranstaltet, bei dem der derzeitige Rekordhalter H. Scholl ermittelt wurde, der mit einem Siemens S6 eine Distanz von 65,8 Metern überwand. Eine Weltmeisterschaft wird seit 2000 in Finnland ausgetragen. Seit 2000/2001 existieren auch in Deutschland Aktivitäten in dieser Sportart. Erstmals fand 2004 durch die VDH e.V. die erste deutsche Meisterschaft im Handywerfen in Kamenz statt, wo 2005 auch die ersten Europameisterschaften auf deutschem Boden ausgetragen wurden, und 2006 die erste Weltmeisterschaft nach Version der IAMPT ("International Association of Mobile Phone Throwers") stattfinden.
Weitere Informationen: http://www.iampt.de http://www.handywerfen.de |  | Eintritt: 10.00 € Beginn: 09:00 Uhr Location: Sportstätten Bischofswerda Adresse: Schmöllner Weg 2, 01877 Bischofswerda
Antworten(1 - 2)
Sachen gibbs  abadd0n
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|