_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 393 gäste

>Die vererbare Intelligenz hängt das von den Genen der Eltern ab

Woher kommt die Intelligenz?
ist gottgegeben 6 ** 8.45%
wird vererbt 30 ** 42.25%
ist zufall 8 ** 11.27%
ist angelernt 16 ** 22.54%
nichts von allem 11 ** 15.49%
Totale Stimmen: 71
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 20 Sep 2007, 13:34

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

in einem anderen thread streiten wir uns gerade wieder mal über das bildungssystem. der thread geht eigentlich um das thema hartz 4.
dabei ist die frage entstanden, ob intelligenz vererbar ist oder nicht, oder ob sie überhaupt irgendwoher kommt.

aus meiner sicht wird intelligenz in der regel angelernt und zwar in den ersten zwei drei vier jahren und hängt stark von den eltern ab. nämlich ob sie vorlesen oder viele farben zeigen usw. in den ersten jahren bildet sich ein großteil der synapsen und sie entscheiden darüber, welche fähigkeiten das kind entwickelt.

was denkt ihr? ist das alle blödsinn?

Dieser Beitrag wurde von mibi: 20 Sep 2007, 14:29 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 20 Sep 2007, 13:36

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

bin ich zu blöd ne umfrage einzurichten, oder sieht das nur bei mir so aus?

ich glaub ich kanns doch. happydance.gif

Dieser Beitrag wurde von ulli: 20 Sep 2007, 13:39 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 13:48
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

intelligenz ist vererbbar. was angelernt wird, sind alle sozialen fähigkeiten wie umgang, charakter usw. nein, es gibt keine seele. strohdoofe eltern werden nie ein hochintelligentes kind bekommen. erstens nicht, weil, wie bereits gesagt, meiner meinung nach intelligenz direkt im erbmaterial weitergegeben wird, zweitens nicht, weil - sollte intelligenz nicht vererbt werden - der zögling diese dann auch später weder durch erziehung noch soziales umfeld erlangt. und auch nicht andersrum. zumindest passiert das nicht in diesem krassen gegensatz (siehe beispiel wunderkinder).


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 13:49
avatar
3. Schein
***

Punkte: 256
seit: 18.07.2006

Intelligenz ist ja nicht nur die "Klugheit", sondern viel mehr umfasst sie in meinen Augen Dinge wie logisches Denken, Gedächtnis, Erkennen von Zusammenhängen, soziale Kompetenz usw...
Das alles macht Intelligenz aus.
Und all diese Dinge sind trainierbar, ausbaubar, erlernbar.

Insofern wird Menschen ein bestimmtes Potenzial angeboren. Nutzt oder trainiert man dieses jedoch nicht, so nützt einem der beste IQ nichts, wie JoSchu im anderen Thread es bereits sagte.
Und ja, ich denke auch, dass Intelligenz größtenteils angelernt wird, vor allem in der Kindheit yes.gif
Irgendwo hab ich mal genaue Zahlen gesehen: 30 Prozent angeboren und 70 Prozent angelernt.
Da sind die Eltern in der Pflicht, und der Staat.


//edit:
Zitat(onkelroman @ 20 Sep 2007, 13:48)
strohdoofe eltern werden nie ein hochintelligentes kind bekommen.
*

Das halte ich für schlichtweg falsch.
Die Eltern eines Freundes sind beide nach der achten Klasse raus.
Sie haben zwei Söhne, der eine Medizinstudent, der andere Lehrer.

Dieser Beitrag wurde von _joschi_: 20 Sep 2007, 13:53 bearbeitet


--------------------
"Wir haben keinen großen Krieg, keine große Depression. Unser großer Krieg ist ein spiritueller, unsere große Depression ist unser Leben."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 13:54
avatar
Clubküken
*******

Punkte: 1104
seit: 17.11.2006

Über sowas 'debattiert' die Wissenschaft schon seit etlichen Jahrzehnten. Und es gibt verschiedenste Studien, die immer wieder neue Faktoren ins Spiel bringen, die Einfluss auf die Intelligenz haben.
Meinst Du wirklich, dass ne Umfrage irgendwas bringt bzw. Sinn hat? ...

€: Rechtschreibung

Dieser Beitrag wurde von der.Mac: 20 Sep 2007, 14:00 bearbeitet


--------------------
>> life's short ... play naked <<
bild kann nicht angezeigt werden

BTW: Seine vortrefflichen physischen Eigenschaften, allen voran die kräftige Brust und langen Hinterbeine, machen den Irbis zum besten Weitspringer aller Säugetiere. ... und wenns kalt ist legt er einfach seine Schwanzspitze auf die Nase ... niedlich!
Bein stellen, Schuhe klauen und dann den Glasscherbenweg entlang schicken ... na Prima
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 13:55

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

Zitat(der.Mac @ 20 Sep 2007, 13:54)
Über sowas 'dabattiert' die Wissenschaft schon seit ettlichen Jahrzehnten. Und es gibt verschiedenste Studien die immer wieder neue Faktoren ins Spiel bringen, die Einfluss auf die Intelligenz haben.
Meinst Du wirklich, dass ne Umfrage irgendwas bringt bzw. Sinn hat? ...
*

bring die studien her. das interessiert mich.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 13:57
avatar
Clubküken
*******

Punkte: 1104
seit: 17.11.2006

Zitat(ulli @ 20 Sep 2007, 13:55)
bring die studien her. das interessiert mich.

Ich empfehle die Bibo ... oder man googelt und nimmt sich die seriösen Quellen zur Brust
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 14:09
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Zitat(_joschi_ @ 20 Sep 2007, 13:49)
Irgendwo hab ich mal genaue Zahlen gesehen: 30 Prozent angeboren und 70 Prozent angelernt.

Wie sagt unser Persönlichkeitspsychologie-Professor, der seit Jahren zu dem Thema arbeitet, immer so schön: Das ist, als würde man sagen, ein Kuchen bestehe zu 30% aus den Zutaten und zu 70% aus der Hitze des Backofens. Tatsächlich wird es sich bei der Verbindung zwischen Erbe und Umwelt nie um einen additiven, sondern mindestens um einen multiplikativen, wenn nicht noch komplexeren, Zusammenhang handeln.
Als man noch versucht hat, das Ganze mittels Zwillingsstudien u.ä. additiv auzudröseln, kam man übrigens auf 50-60% Genetik.


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 14:14
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

So wie sich die Menschen aufführen, besitzt eh keiner Intelligenz.
Aber mal angenommen, die Basis für das menschliche Verhalten lässt sich Intelligenz nennen, und diese basiert nicht auf vererbten Faktoren, warum ist es dann nicht möglich einen Affen zu einem Wissenschaftler zu erziehen? Intelligenz ist angeboren, der Umgang damit lässt sich anerziehen. Intelligenz zeichnet sich im wesentlichen dadurch aus, bestimmte Operationen im Hirn schneller oder effizienter durchzuführen, als andere. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit, die Fähigkeit neue Gehirnzellen zu trainieren und Gehirnzellen zu verknüpfen ist eindeutig biologisch und deswegen vererbbar.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 14:17

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

Zitat(Chris @ 20 Sep 2007, 14:14)
So wie sich die Menschen aufführen, besitzt eh keiner Intelligenz.
Aber mal angenommen, die Basis für das menschliche Verhalten lässt sich Intelligenz nennen, und diese basiert nicht auf vererbten Faktoren, warum ist es dann nicht möglich einen Affen zu einem Wissenschaftler zu erziehen? Intelligenz ist angeboren, der Umgang damit lässt sich anerziehen. Intelligenz zeichnet sich im wesentlichen dadurch aus, bestimmte Operationen im Hirn schneller oder effizienter durchzuführen, als andere. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit, die Fähigkeit neue Gehirnzellen zu trainieren und Gehirnzellen zu verknüpfen ist eindeutig biologisch und deswegen vererbbar.
*

machen wir es genauer, nenne wir es den grad der intelligenz, möglicherweise durch iq messbar, wenn de das auch willst.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 14:20
avatar
3. Schein
***

Punkte: 256
seit: 18.07.2006

Zitat(Chris @ 20 Sep 2007, 14:14)
Die Verarbeitungsgeschwindigkeit, die Fähigkeit neue Gehirnzellen zu trainieren und Gehirnzellen zu verknüpfen ist eindeutig biologisch und deswegen vererbbar.
*


Den letzten Satz versteh ich nicht, bzw. die Schlussfolgerung. Nur weil etwas biologisch ist, ist es auch vererbbar?
Ich kann meinen Bizeps auch trainieren, und Muskelmasse miteinander verknüpfen. Mein Kind wird trotzdem kein Arnold Schwarzenegger.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 14:22
avatar
Drehrumbum der Runde
********

Punkte: 1995
seit: 07.03.2006

schlechtes gegenbeispiel... wink.gif

grade beim thema muskeln ist es extrem von den genen abhängig


--------------------
willkommen im Dreck!
die Pest
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 14:54
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

@joschi:
Trainieren ist das eine, die Voraussetzungen dafür zu haben ist das andere. Eventuell ist es sogar möglich, dass wir alle gleich intelligent sein könnten. Genauso wie wir alle eventuell wie Arnold Schwarzenegger aussehen könnten. Doch der eine muss halt dafür nur eine halbe Stunde pro Tag pumpen, der andere drei Stunden. Genauso wie jeder Matheaufgaben gleich schnell lösen kann. Nur dem einen reichen eine halbe Stunde Training pro Tag dafür aus, der andere muss täglich drei Stunden rechnen um das Niveau halten zu können.

Und dieser kleine Unterschied von zweieinhalb Stunden. Das ist eben die erblich bedingte Voraussetzung.

Das Interessante an der ganzen Geschichte ist aber, dass das Training (wie auch immer) dein Genmaterial beeinflusst (sonst würde die ganze Theorie der Evolution in sich zusammenbrechen). D.h. wenn du (bzw. Nachkommen) über Generationen hinweg schon von kleinauf immer eure Muskeln aufpumpt, werden spätere Generationen wirklich über stärkere Muskeln von Geburt an verfügen. Der Prozess ist aber relativ langwierig. Ähnliches funktioniert sicher auch mit dem Gehirn.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 14:55
avatar
4. Schein
****

Punkte: 480
seit: 18.11.2004

Zitat(onkelroman @ 20 Sep 2007, 13:48)
intelligenz ist vererbbar. was angelernt wird, sind alle sozialen fähigkeiten wie umgang, charakter usw. nein, es gibt keine seele. strohdoofe eltern werden nie ein hochintelligentes kind bekommen. erstens nicht, weil, wie bereits gesagt, meiner meinung nach intelligenz direkt im erbmaterial weitergegeben wird, zweitens nicht, weil - sollte intelligenz nicht vererbt werden - der zögling diese dann auch später weder durch erziehung noch soziales umfeld erlangt. und auch nicht andersrum. zumindest passiert das nicht in diesem krassen gegensatz (siehe beispiel wunderkinder).
*



Ich kenne einen der beweisst das Gegenteil Vater Schule geschafft, Mama auch nicht die hellste und die Geschwister sind auf der Förderschule gewesen. Und er war auf dem Gymnasium Jahrgangsbester.


--------------------
Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, verrichten das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so viel, mit so wenig, schon so lange vollbracht, dass wir qualifiziert sind, Alles mit Nichts zu erreichen.


Ein guter Kaffee muss schwarz sein wie die Nacht, heiß wie die Liebe und so bitter wie das Leben.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 14:58
avatar
Drehrumbum der Runde
********

Punkte: 1995
seit: 07.03.2006

menschen mit myostatin-armut kriegen muskeln wie die sau auch ohne training

wenn man das ganze mit einer überproduktion von follistatin kombiniert kommen menschen raus, gegen die schwarzenegger in seinen besten tagen wie ne bohnenstange ausgesehen hätte
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: