
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[verkaufe] IBM Thinkpad T21gebrauchtes, handliches Notebook
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Im Sommer habe ich mir als Übergangslösung von einem Kommilitonen ein IBM T21 Notebook
gekauft. Nun hat mir meine Erzeugerfraktion einen neuen Labtop spendiert, der in etwa die gleichen Daten hat wie das T21, nur halt noch aktueller. Zur Sache: IBM T21 Notebook 14 Zoll (4:3 Display, matt) Pentium 3 - M mit 800 Mhz 256 Mbyte Ram 30 Gbyte Festplatte Modem und Lan (10/100) onboard 2 x PCMCIA Steckplätze 1 x USB 1.1 1x RS232 (Serielle Schnittstelle) DVD/CD-Laufwerk auswechselbar gegen Floppy oder Zusatzakku (alles inkl.) Hauptakku Netzteil Zur Zeit läuft auf dem Notebook ein Kubuntu Feisty. Zum Notebook gehört eine Win 2000 Lizenz. Auf Wunsch spiele ich das entsprechende Windows wieder ein. Verhandlungsbasis sind 270 Euro, dafür lege ich aber auch noch eine passende Tasche, ein WLAN-USB Stick und vielleicht auch noch einen USB-Hub drauf. Das Notebook ist größtenteils Linuxkompatibel. Im Einsatz auf dem Gerät hatte ich Kubuntu 7.04 (Feisty) und OpenSuSE 10.2. Linux-Kompatibilität: Suspend (to RAM / to Disk): Unter Feisty okay, SuSE wollte nicht Sound: eingeschränkt. Hat unter Knoppix funktioniert und wäre bestimmt auch im Normalbetrieb machbar gewesen, aber ich hatte nicht das Bedürfnis danach, das zu hacken. WLAN-Stick: Treiber ist in jedem aktuellem Kernel enthalten. Akku-Laufzeit Die Akkus sind nichtmehr die neuesten, halten aber dennoch 3 bis 4 Stunden durch, was ich respektabel finde. Bei eBay gibt es Nachbau-Akkus für ca. 50 Euro. Mit denen dürften dann ca. 7 Stunden Laufzeit drinne sein. TrackPoint Das Gerät hat kein Touchpad sondern einen IBM-typischen Trackpoint. Dabei handelt es sich um ein kleinen Gnubbel zwischen der G.H und B Taste, der die Maus steuert. Diese Art der Bedienung ist sehr komfortabel und ich möchte seit dem T21 einen Trackpoint bei keinem Notebook mehr missen. Ein ganz großer Vorteil: durch das fehlende Touchpad "klickt" man beim tippen nichtmehr aus Versehen mit der Maus. Fazit Das Notebook ist ideal für Studenten, die darauf ihre Arbeiten (vielleicht auch mal unterwegs im Zug) schreiben wollen und auch für Bastler, die öfters mal einen seriellen Anschluss benötigen. Spiele-Freaks oder Leute, die viele rechenintensive Aufgaben zu erledigen haben, werden mit dem Gerät eher nicht glücklich. Letzteres ist auch der Grund warum ich ein neues Notebook brauchte: für den Einsatz von virtuellen Betriebssystemen sind 256 MB RAM einfach zu wenig. Dieser Beitrag wurde von SnakePlissken: 24 Oct 2007, 21:39 bearbeitet Antworten(1 - 1)
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|