
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
CYNETart_07 :: microscope sessionSa., 24.11.2007 - Festspielhaus Hellerau
CYNETart_07 :: microscope session
Festspielhaus Hellerau am Samstag den 24.11.2007 CYNETart_07 :: microscope session :: algorithmic improvisers
20 Uhr »Ein kleines Puppenspiel« von Friedrich Kirschner, Live-Animationsfilm 21 Uhr Live Coding Performance von Dave Griffiths 22 Uhr Live Performance von Convextion/E.R.P (Matrix Records Detroit, Down Low Music), staticthomas - dj support und DS-X.org --- 20 Uhr microscope session :: algorithmic improvisers mit »Ein kleines Puppenspiel« von Friedrich Kirschner, Live-Animationsfilm Kamera und Live-Schnitt: Bianca Bodmer zusätzliches Puppenspiel: Ivana Kalc Musik und Ton: Sebastian Zangar Regie und Entwicklung: Friedrich Kirschner "Ein kleines Puppenspiel" ist ein digitaler Animationsfilm, der live und in Echtzeit vor Publikum gespielt wird. Die Werkzeuge, die zur Entstehung des Films beigetragen haben, können vor Ort von den Zuschauern nach der Vorstellung selbst genutzt werden, um sich einen Überblick über den Produktionsprozess zu verschaffen. Die Produktion entstand im Rahmen des "Artist-in-Residence-Stipendiums der Kunstministerin" des Freistaates Sachsen. 21 Uhr microscope session :: algorithmic improvisers mit Live Coding Performance von Dave Griffiths Live Coding ist eine aktuelle Aufführungspraxis. Während einer Live-Coding Performance drücken die Performer ihre künstlerischen Ideen in einem für Computer verständlichen Quellcode in Echtzeit aus, aus dem dann in weiterer Folge Musik, Bilder und ähnliches generiert werden. 22 Uhr microscope session :: algorithmic improvisers mit Live Performance von Convextion/E.R.P (Matrix Records Detroit, Down Low Music), staticthomas - dj support und DS-X.org Gerard Hanson wird am 24.11.2007 für einen einmaligen Auftritt in das Festspielhaus Hellerau kommen und seine neuesten Sounds zwischen deep echo und vielschichtigen Melodiesphären präsentieren. DS-X.org beabsichtigt in dieser Verbindung einen audio-visuellen Raum zu gestalten, in dem die Besucher ihre Silhouette in Form einer Körper-Kontur an den Raum abgeben, die wiederum innerhalb der visuellen Landschaft wieder auftaucht. Faktisch wie Chamäleons, die mit ihren Körperteilen verschiedene Teile von Pflanzen imitieren können und sich je nach Befinden ihre Farbe wechseln. Live computer music und visual performance integrieren heutzutage eine interaktive Steuerung algorithmischer Prozesse. In der normalen Praxis wird das Interface für solche eine Aktivität vor einem Konzert festgelegt. In der neuen Disziplin des live coding oder auch on-the-fly programming genannt, werden die Strukturen der Kontrolle während der Laufzeit über die Algorithmen selbst verformbar. Solche feinen algorithmischen Details werden durch eine interpretierbare Textprogrammiersprache erforscht. Um diese neue künstlerische Form vereinigen sich schon eine Vielzahl von Praktikern, die sich über Plattformen im Netz und während unmittelbaren Treffen über ihre privaten »Forschungen« austauschen und einer Öffentlichkeit performativ vorstellen. Eine Veranstaltung der TMA Hellerau im Rahmen des 11. Internationalen Festivals für computergestützte Kunst CYNETart_07encounter. Mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz und dem U.S. Generalkonsulat Leipzig.
Eintritt: 8.00 €
Beginn: 20:00 Uhr Location: Festspielhaus Hellerau www.hellerau.org Adresse: Karl-Liebknecht-Str. 56, 01109 Dresden Antworten(1 - 1)
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|