_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 363 gäste

> Woran erkennt man den Überwachungsstaat? schauen wir mal

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 05 Nov 2007, 20:43
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

Ein Beitrag den ich auf http://www.piratenpartei-niedersachsen.de/ gefunden hab und sehr interessant finde...
alle die jetzt sagen: "Ich hab eh nix zu verbergen..." könnten in wenigen Jahren wirklich Recht haben...

Zitat
Woran erkennt man den Überwachungsstaat?

Diese Frage wurde mir bei einem Interview mit H1 (regionaler Sender in Hannover gestellt). Die Frage ist gut; die Antwort ist schwierig.

Wikipedia (dt.) nennt als Mittel des Überwachungsstaates:

- Rasterfahndungen,
- Kameraüberwachung öffentlicher Plätze,
- die routinemäßige Erstellung von Bewegungsprofilen,
- Gendatenbanken (Genetischer Fingerabdruck),
- biometrische Datenbanken,
- umfassende Kommunikationsüberwachung,
- die Schleppnetz- und Schleierfahndung (verdachtsunabhängige Personenkontrollen)

weiterlesen


--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1



Selber denken statt fern sehen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
rakete   Woran erkennt man den Überwachungsstaat?   05 Nov 2007, 20:43
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: